Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)
Das Skelett hängt in den Wurzeln einer mächtigen Fichte, die das Unwetter zu Fall gebracht hat. Das Wurzelwerk scheint über die Jahre in den verwesenden Körper hineingewachsen zu sein und hält ihn fest umklammert wie in einer Umarmung.
Dr. David Hunter ist während eines Wintersturms in einer kleinen Ortschaft in den Cumbrian Mountains gestrandet. Er ist hier unerwünscht, daran lassen die Bewohner von Edendale keinen Zweifel. Beim Versuch, den grausigen Fund bei der Polizei zu melden, stellt der forensische Anthropologe fest, dass der Sturm das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten hat …
Autor (Quelle: Verlagsseite)
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung», «Totenfang» und «Die ewigen Toten» waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller «Der Hof». «Die Verlorenen», der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.
Allgemeines
7.Band der Reihe um den forensischen Anthropologen David Hunter
Titel der Originalausgabe: „The Bone Garden“, ins Deutsche übersetzt von Sabine Längsfeld und Karen Witthuhn
Erschienen am 5. November 2025 bei Rowohlt Wunderlich als HC mit 464 Seiten
Gliederung: Prolog – Roman in 35 Kapiteln – Epilog – Danksagung
Ich-Erzählung des Protagonisten David Hunter
Handlungsort und -zeit: Edendale (Cumbria), ein Winter in der Gegenwart
Inhalt
Während einer Dienstreise nach Carlisle strandet David Hunter, der sich im Schneesturm verirrt hat, in einem kleinen Gebirgsort namens Edendale. Schon die Suche nach einer Unterkunft gestaltet sich sehr schwierig, denn der Dorfpatriarch und seine Familie geben deutlich zu erkennen, dass Fremde nicht willkommen sind. Aufgrund des Schneesturms und des Stromausfalls ist Edendale komplett von der Außenwelt abgeschnitten; glücklicherweise findet David Unterschlupf bei einem Ehepaar, das ein heruntergekommenes, leerstehendes Hotel geerbt hat und selbst eine Außenseiterrolle im Dorf einnimmt.
Während einer Wanderung entdeckt David im Wurzelwerk einer vom Sturm entwurzelten Fichte ein Skelett, er macht Fotos, kann seinen Fund aber wegen des Stromausfalls nicht den Behörden melden.
Es wäre besser gewesen, wenn er im Dorf nichts von seinem Fund erzählt hätte, denn es gibt offenbar jemanden, der eine Meldung des Fundes unbedingt verhindern will und zu diesem Zweck buchstäblich über Leichen geht…
Beurteilung
Im siebten Band der Reihe um David Hunter geht es zunächst nicht um einen aktuellen Mordfall, sondern um einen 26 Jahre alten Cold Case, in den durch Davids Aktivitäten Bewegung kommt. Seine hartnäckigen Nachforschungen führen allerdings zur Aufdeckung weiterer Straftaten und bringen auch jetzt Menschen in Lebensgefahr.
Im Gegensatz zu den vorherigen Bänden der Reihe stehen die forensischen Details hier nicht so sehr im Vordergrund, der Fokus liegt eher auf der äußerst bedrohlichen Atmosphäre in einer Dorfgemeinschaft, in der eine alteingesessene Familie das Sagen hat und nicht nur durch das persönliche Auftreten des Patriarchen, sondern auch unter Einsatz eines brutalen, gewissenlosen Schlägers extrem einschüchternd wirkt. Die Beschreibung der Gruppendynamik unter diesen Verbündeten ist sehr gelungen, neben den Dominanten gibt es auch Mitläufer, die sich nicht aufzulehnen trauen. In diesem Zusammenhang ließe es sich gut diskutieren, wer von den Beteiligten wie viel Schuld auf sich geladen hat.
Die beklemmende Situation des Protagonisten unter ihm feindlich gesonnenen Menschen in einem Dorf, aus dem er nicht abreisen kann, wird sehr eindringlich geschildert. Die Beschreibung der unwirtlichen Witterungsbedingungen ist äußerst atmosphärisch und lässt den Leser frösteln.
Der Roman bietet wiederholt Spannungshöhepunkte, hier erscheinen Belastbarkeit und unerschöpfliche Energie des Protagonisten manchmal doch etwas übertrieben dargestellt, um noch glaubwürdig zu sein.
Fazit
Düster, atmosphärisch und durchgehend spannend, man kann dieses Buch nur schwer aus der Hand legen, bevor es ausgelesen ist!
9 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3805200544 |

