Julianne Lee "Vogelfrei"

  • Hallo!


    Wollte mal hören, ob hier jemand dieses Buch kennt. Habe das die Tage mal angelesen und im Moment bin ich davon noch nicht wirklich überzeugt. Wie fandet ihr das Buch`?



    Lieben Gruß,
    Vanessa

  • Habe ich schon gelesen. Es wurde von Weltbild als Highlander Sagas angepriesen und da habe ich zugeschlagen. das erste Buch hat mir gut gefallen. Es war von Diana Gabaldon "Feuer und Stein". Dann bekam ich "Voglefrei" von Julianne Lee. Es hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, obwohl ich eigentlich gern Bücher über dieses Thema lese. Einige Charaktere findet man erst am Ende wieder, es liest sich teilweise etwas schleppend und es ist unrealistisch, wer könnte sich so ohne Komplikationen an das Leben im 17. Jahrhundert anpassen wie Dylan, auch mit viel Phantasie, doch keiner.
    Nach dem Buch beendete ich die Bestellung dieser Sammeledition.

  • Ich fand es auch nicht gerade berauschend.
    Es werden viele Fakten aneinandergereiht, man schlittert nur oberflächlich über die Geschichte und als das Buch zu Ende war, blieb nichts bei mir zurück.
    Und die Fee ging mir auch auf den Wecker mit ihrem Geschwätz.


    Ich habe die folgenden Teile nie gelesen, vielleicht geht es ja dort richtig zur Sache?


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Zitat

    Original von Momo


    Ich habe die folgenden Teile nie gelesen, vielleicht geht es ja dort richtig zur Sache?


    Momo


    Nicht wirklich ;-) Ich habe auch darauf gehofft, aber nach dem 3. Band aufgegeben.


    Ich meine, die Bücher waren ganz nett für zwischendurch, aber mehr auch nicht. Da haben mir die ersten Bücher von Diana Gabaldon wesentlich besser gefallen

  • Also mich hat "Vogelfrei" auch nicht vom Hocker gerissen.
    Ich habe es zwar in einem Rutsch gelesen,mich aber an vielen Stellen ziemlich geärgert über die arg konstruierte Geschichte und die komischen Protagonisten.
    Ich habe nie daran gedacht auch noch die Fortsetzungen zu lesen.

  • Ich kann mich den anderen nur anschließen. Es war eine ziemliche Quälerei das Buch bis zum Ende zu lesen.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Ich habe das Buch gestern bei buchticket.de eingetauscht, weil die Beschreibung eigentlich recht gut klang.


    Na ja, wenn's blöd ist, setze ich es eben wieder rein. :grin

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren

  • Ich fands eigentlich gar nicht mal so schlecht, hab mir alle 4 Bände als Paket beim Club bestellt.
    Der vierte Band ist am besten, aber bis dahin zu kommen ist es vielleicht für einige ein bisschen schwer...ich fands ganz okay, gut für zwischendurch! :wave

  • Das sind 4 Bände? :wow
    Kannst Du mir bitte mal flüstern, wie die anderen 3 heissen? Denn wenn ich den ersten Teil lese, möchte ich ja schließlich wissen wie es weiter geht. :-]


    Danke schon mal. :knuddel1

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren