Einrichtungstipps für die eigene Bibliothek...

  • Diese Fotos mit Bücherregalen finde ich immer wieder toll.


    Sabine_D, bei Dir hat sich ja einiges getan. Ich erinnere mich noch an die Fotos vor einigen Wochen und eur neu eingerichtetes Bücherzimmer, da sah es da noch völlig anders aus :grin


    Mir ist aufgefallen, daß Hestia ihre Bücher im Regal immer nach hinten schiebt (unklug, da muß sie mehr Staub wischen :grin) und Sabine ihre am vorderen Rand ausrichtet. Meine schließen auch mit dem vorderen Rand ab.


    Wie sieht das bei den anderen Eulen aus?

  • Ich finde, wenn ich meine Bücher vorn an den Rand stelle, sieht das Regal so vollgestopft aus. Aber ich schiebe sie meistens auch nicht ganz nach hinten, sondern so, dass die Buchrücken alle ungefähr auf einer Linie sind.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Das mit dem Staub wischen ist ein Argument. Sollte ich drüber nachdenken :gruebel


    Aber irgendwie habe ich mir das so angewöhnt, damit ich vor den Büchern noch ein kleines bisschen Deko platzieren kann. Und Staub wischen ist eigentlich das kleinere Übel. Gibt größere Übel. :wischen oder :abwasch oder ganz furchtbar :buegeln

  • Ich finde es sehr unpraktisch die Bücher mit dem vorderen Rand des Regals abschließen zu lassen und schön finde ich es auch nicht!


    Ich schiebe meine Bücher so weit nach hinten, wie es geht! So muss ich beim Staub wischen nur einmal mit dem Lappen vorne lang gehen und fertig! Wenn ich sie vorne abschließen lasse, dann muss ich die Bücher raus holen, um dahinter Staub zu wischen und das find ich zu aufwändig! Es ist ja nicht so, dass kein Staub kommt, wenn die Bücher bis vorne stehe... man sieht ihn nur nicht, aber weg gemacht werden muss er trotzdem (vorallem wenn man eine Stauballergie hat!!!)!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Wenn ich sie vorne abschließen lasse, dann muss ich die Bücher raus holen, um dahinter Staub zu wischen und das find ich zu aufwändig!


    Das mache ich jährlich mindestens ein Mal. Also alle Bücher aus dem Regal (viele laufende Meter Regal) herausholen, Staub wischen, wieder einräumen. Denn der meiste Staub liegt auf den Büchern. Da nehme ich immer einen "armbreit Bücher" heraus (was ich halt durch zusammendrücken gut tragen kann), gehe mit zum offenen Fenster und puste, was das Zeug hält. Die Wolken sind oft beträchtlich. :rolleyes (Das Niesen hinterher auch.)


    Schlimm wirds nur, wenn ich beim Einräumen zu sehr gucke, was ich einräume und mich festlese ... Bisweilen tauchen auch längst vergessene Schätze auf,viel zu weniges wird aussortiert, und manchmal auch dabei gleich umgeräumt. Dann ist alles wieder prima. Bis zur nächsten Entstaubungsaktion.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    ....Da nehme ich immer einen "armbreit Bücher" heraus (was ich halt durch zusammendrücken gut tragen kann), gehe mit zum offenen Fenster und puste, was das Zeug hält. Die Wolken sind oft beträchtlich. :rolleyes (Das Niesen hinterher auch.)...


    Na da hätte ich ja viel zu tun :wow. Nee also ich lauf doch nicht x Mal 6 Meter zum Fenster und dann wieder 6 zurück. :nono :nono


    Ist mir zu viel Zeit, meine Bücher werden wenn neue kommen eingeräumt und geswifert und fertisch ist der Lack. :wave :grin

  • Also ich entstaube mein ganzes Zimmer, wenn es zeitlich passt einmal die Woche und da swiffer ich immer einmal über die Bücher und dann wische ich mit einem feuchten Tuch die Regalfläche vor den Büchern ab... das ist ganz gut so... denn mit pusten ist bei mir nicht... dann fall ich in der Staubwolke um (hab eben ne Stauballergie)!


    @ SiCollier: Haben wir von deinen Regalen überhaupt schon Fotos gesehen??? Wenn nicht, dann aber mal ganz schnell hier und es gibt keine Ausreden, die wir durchgehen lassen!!! :lache

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986


    @ SiCollier: Haben wir von deinen Regalen überhaupt schon Fotos gesehen??? Wenn nicht, dann aber mal ganz schnell hier und es gibt keine Ausreden, die wir durchgehen lassen!!! :lache


    Nein hat er nicht hab den gaaaanzen Fred von vorne durchgesehen.


    Nur von Kisten sprach er mal. :wave

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    @ SiCollier: Haben wir von deinen Regalen überhaupt schon Fotos gesehen??? Wenn nicht, dann aber mal ganz schnell hier und es gibt keine Ausreden, die wir durchgehen lassen!!! :lache


    Oh je, jetzt muß ich mich ja fürchten und :schnellweg. :grin


    Na mal sehen, was sich machen läßt. Heute war ich den größten Teil des Tages PC- (und Internet-) frei, weil der - im Gegensatz zum Post im "Ich freue mich Fred" kurz danach doch die Grätsche gemacht hat (ich schreibe nie mehr da was rein). Aber nochmals Glück gehabt, vorhin habe ich ihn aus der Reparatur abgeholt; scheint, daß nur die Grafikkarte kaputt war. Mit der neuen sieht alles so ganz anders aus! :-)


    Aber Bilder: muß ich erst machen, falls mir meine Tochter ihren Foto ausleiht; ich habe nämlich keine Digitalkamera. Allerdings traue ich mich nicht so recht, Bilder hier einzustellen. Schon hier im Büro bin ich von Bücherregalen umgeben, im Bücherzimmer stehen etliche laufende Meter Regal bis unter die Decke, in denen die Bücher zweireihig. Von den Kartons auf dem Speicher ganz zu schweigen. :rolleyes Wenn ich die Bilder von diesen Büchermassen hier einstelle, sieht ja jeder, daß ich (schon seit meiner Jugend) absolut hoffnungslos und unheilbar büchersüchtig bin. :yikes

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • @Si Collier


    Nu Nu das klingt als wenn du schon uralt bist. Du brauchst ja nicht wirklich alles knipsen, nur das was wirklich jetzt weiß ich garnicht mehr was ich schreiben wollte. Also knips mal drauf los und dann werden wir sehen. :lache :wave

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Sagte ich schon, dass ich auch gerne puzzle? :rofl
    Hier ist mein SUP = Stapel ungepuzzleter Puzzle und eines von einem Bücherpuzzle, was ich mir letzt gekauft habe



    Wie sieht das Bücherpuzzle fertig aus???? Hängst du alle auch auf....?


    :winkt

  • Zitat

    Original von oemchenli
    @Si Collier


    Nu Nu das klingt als wenn du schon uralt bist. Du brauchst ja nicht wirklich alles knipsen, nur das was wirklich jetzt weiß ich garnicht mehr was ich schreiben wollte. Also knips mal drauf los und dann werden wir sehen. :lache :wave


    Den Gedanken hatte ich auch grad. Als würde er seit 8 Jahrzehnten sammeln....


    Und wieviele Jahrzehnte sinds in Wirklichkeit?!? ;-)


    (Oh Gott wenn ich bis 60 z. B. weiter so Büchernärrisch bin, hab ich ein Problem und muss in ein Schloss ziehen um alle Bücher unterzubringen. :grin )

  • Zitat

    Original von oemchenli
    @Si Collier


    Nu Nu das klingt als wenn du schon uralt bist.


    Seit ich kürzlich mal wieder "gerundet" habe, fühle ich mich auch so. :chen


    @ die-kleine-Lady
    Zieh von den 8 mal 3 ab, dann kommts hin. ;-)
    Aber sammeln tue ich seit gut dreieinhalb Jahrzehnten. :yikes



    Ich werde die nächsten zwei, drei Tage mal dran gehen und die Bilder einstellen. Versprochen. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich hab auch einen SuP, denn auch ich puzzle gerne... mir fehlt nur leider der Platz zum Puzzlen! Ich hab keinen Tisch im Zimmer auf dem ich das machen kann und im Wohnzimmer ist meist auch doof, weil wir da auch essen!



    Sei froh das du keinen Tisch hast... ;-) Meiner ist seit über 4 Jahren belegt durch 4 Puzzles übereinander... Hab einfach noch nicht die passenden Rahmen gefunden... Auf den Hintergrundpappen liegen sie ja schon :grin


    Und einen Puzzle Sub hab ich auch :grin


    :winkt

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich hab so eine Rolle, aber die sind wirklich sehr unpraktisch! Ausserdem ist es auch doof immer im Wohnzimmer zu sitzen und zu puzzlen... ich würds lieber in meinem Zimmer machen! Damit muss ich dann wohl warten, bis ich meine eigene Wohnung habe!



    Ich finde die nicht unpraktisch... Ich finde das klappt sogar gut... So konnte ich ein Puzzle zu meinen Freund transportieren und hier fertig stellen... Die Teile verrutschen überhaupt nicht... bleibt alles so drauf liegen wie man es zu letzt eingerollt hat....



    :winkt

  • Zitat

    Original von SiCollier
    @ die-kleine-Lady
    Zieh von den 8 mal 3 ab, dann kommts hin. ;-)
    Aber sammeln tue ich seit gut dreieinhalb Jahrzehnten. :yikes



    Ich werde die nächsten zwei, drei Tage mal dran gehen und die Bilder einstellen. Versprochen. :wave


    Hui, nach 35 Jahren Sammel- und Leseleidenschaft solltest dann wohl eher du in ein Schlösschen ziehen, wa? :lache Bin sehr gespannt auf deine Fotos. :wave


  • Weiß ich nicht, ich hoffe gut. Momentan liegt es noch eingeschweißt im Regal. Und alle aufhängen tun wir nicht. Nur die schönen. Wir haben 3 Etagen im Haus, sprich ein großes Treppenhaus. Da ist vieeel Platz.