Die Zeugin -Sandra Brown

  • Klappentext:


    Wie durch ein Wunder überleben die junge Anwältin Kendall Deaton und ihr Baby einen schweren Autounfall. Und mit letzter Kraft gelingt es Kendall sogar, den bewusstlosen Fahrer aus dem Autowrack zu retten -einen Mann, der sich an nichts erinnern kann. Im Krankenhaus gib Kendall an, dass es sich bei dem Verletzen um ihren Ehemann handelt. Aber warum versucht sie dann so verzweifelt, ihn loszuwerden? Und warum will er dies unbedingt verhindern?



    Meine Meinung:


    Das war mal wieder ein Buch, bei dem ich zwar geahnt habe, dass etwas Düsteres auf mich zukommt, aber nicht, wie es aussehen würde. Das ist schon mal ein großes Plus.


    Die Geschichte ist geradlinig erzählt, was mir sehr angenehm war, nachdem mir bei "Feuer in Eden" von Sandra Brown zu viele Nebengeschichten liefen.


    Vielleicht nicht jedermanns Sache sind die vielen Rückblenden, die einen Stück für Stück erklären, wie Kendall in die Situation gekommen ist, in der sie jetzt steckt.


    Die unvermeidliche Brown-Romanze gab es auch wieder. Eine notorische Lügnerin, und ein eigentlich kühler Mann, der, da er nicht weiß, wie er eigentlich ist, eine sanftere Seite entwickelt. 100 % haben mich die Charaktere nicht überzeugt, aber sie hatten schon eine gewisse Individualität. Vielleicht bin ich momentan auch einfach zu streng mit meiner Kritik an "stereotypischen" Charakteren. Mir gefiel die Romanze jedenfalls, wäre natürlich schöner, wenn die Charaktere mehr Zeit gehabt hätten, Gefühle zu entwickeln, aber mehr Zeit hat die Story einfach nicht hergegeben.



    Alles in Allem ein spannender Thriller mit Gänsehautfaktor und einer schönen Liebesgeschichte :-)


    JAss :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Ich fands auch superspannend !!! Ist schon ein paar Jährchen her, seit ich das gelesen hab. Danach hab ich noch nix wieder von ihr gelesen ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nach einem Autounfall gibt Kendall den Fahrer als ihren Ehemann aus. Man merkt von Anfang an, dass da etwas nicht stimmt, aber was eigentlich hinter der ganze Sache steckt, stellt sich erst ganz allmählich dar.


    Erzählt wird mit vielen Rückblenden in die Zeit von Kendalls Hochzeit und den ersten Monaten ihrer Ehe. Mir hat gut gefallen, wie man als Leser so häppchenweise die ganze Geschichte erfährt. Das erste Drittel ist noch eher ruhig (aber trotzdem spannend) und dann kommt der große Knall - den ich so nicht erwartet hätte.


    Insgesamt ein spannendes Buch. Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht.

  • Hab es eben ausgelesen.


    War jetzt mein 3. Buch von S.B. und ich muß sagen es hat mir wieder gut gefallen.


    Als das langsam losging wurde mir so einiges unheimlich, frei nach dem Motto, was kommt da auf mich zu.


    Das was es dann war ist ja wirklich unglaublich, man stelle sich das vor. :yikes


    Ein Albtraum.


    Gute solide rasante Krimikost.:fingerhoch

  • Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und kann sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat.
    Es ließ sich ziemlich flüssig lesen und ich konnte irgendwie auch nicht aufhören, bis ich es beendet hatte.
    Ich finde das Buch spannend und einige Szenen waren auch grausam. :yikes


    Mir hat es auch gefallen, dass die Geschichte langsam aufgebaut wurde und die Autorin zwischen Gegenwart und Vergangenheit gesprungen ist.


    Ich möchte gerne noch mehr von Sandra Brown lesen. :-]

  • Ich lese Sandra Brown sehr gerne, weil es grade nicht die megamäßig schwere Lektüre ist. SB ist immer mal was für zwischendurch. Wobei das für die neueren von ihr nicht mehr unbedingt gilt.


    Die Zeugin fand ich gut und kurzweilig. Es macht einfach Spaß ein Buch zu lesen, dass nicht so 100% vorhersehbar ist und mich trotzdem dazu verleitet es nicht wegzulegen, weil man wissen will, wies weiter geht. SB würzt halt immer mit Sex und Leidenschaft. Das ist eine Sache, die man mögen muss!

  • Ich habe das Buch schon vor einigen Jahren gelesen (November 2003) und es hatte mir damals sehr gut gefallen. Seit dem verleihe oder empfehle ich es regelmäßig, wenn mich Freunde nach Büchern fragen.


    Interessant, spannend, leicht zu lesen und mit überraschenden Wendungen.