"Der positronische Mann" - Asimov/Silverberg

  • Klappentext:
    Andrew Martin besitzt alles, was man sich wünschen kann: Eine Familie, die ihn liebt, und eine Arbeit, die ihn ausfüllt. Außerdem ist er ein begnadeter Künstler, der mit fantastischen Schnitzereien und exquisiten Möbeln ein Vermögen verdient. Aber Andrew Martin will mehr, denn eines ist er nicht: ein Mensch.


    Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Und wie kann der positronische Roboter-Mann Andrew Martin, dessen Seriennummer NDR-113 ist, einer werden - auch wenn die Welt, in der er >lebt<, dagegen ist?
    Isaac Isimov, Großmeister der Science Fiction Literatur und Erfinder der drei unumstößlichen Robotergesetze, und Bestsellerautor Robert Silverberg entwerfen in diesem Buch das ebenso kontroverse wie anrührende Szenario einer Zukunft, die nicht mehr weit von uns entfernt zu sein scheint...


    ____________________________


    Ich denke, das Buch ist für Fans beider Schriftsteller ein muss. Allerdings kann der Roman nicht mit dem Buch "Einbruch der Nacht" (ebenfalls von beiden) mithalten.
    In dem Buch wird im Prinzip das Thema Unsterblichkeit und deren Folgen und Ängste behandelt. Andererseits steht die Frage im Raum: Was passiert, wenn uns Roboter oder Maschinen überlegen sind oder werden?


    _____________________________



    :wave Sam

  • Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt... Ich kenne "Der Zweihundertjährige nicht.. :-(
    Vielleicht war das ein Vorläufer dieser Story oder so..


    :wave Sam

  • Die Bücher sind im Grunde genommen identisch. Silverberg hat die ursprüngliche Geschichte von Asimov lediglich weiter ausgebaut und verfeinert. Jedoch hat mir die ursprüngliche Geschichte -Der Zweihundertjährige- besser gefallen.


    Silverberg hat m. W. insgesamt drei Kurzgeschichten/Novellen von Asimov nach dessen Tode "bearbeitet".


    1. Einbruch der Nacht
    2. Der positronische Mann
    3. Kind der Zeit

  • Zitat

    Original von Sam


    Ich denke, das Buch ist für Fans beider Schriftsteller ein muss.


    Ich bin ein absoluter Fan von Asimov! :wave


    Dieses Buch aber kenne ich noch nicht! Danke für den Hinweis! :wave