Scratches -- Point & Click Adventure

  • Produktbeschreibung des Herstellers
    Die Story: Der Schriftsteller Michael Arthate zieht hinaus aufs Land, weit vor die Stadt Rothbury in England, um an seinem zweiten Horror-Roman zu arbeiten. Ein altes viktorianisches Herrenhaus soll ihm die gewünschte Abgeschiedenheit und Ruhe bieten.
    Ruhe hatte augenscheinlich auch Mr. James T. Blackwood, als er seine Frau Mitte der 60er Jahre in eben diesem Haus tötete. Bevor er jedoch vor Gericht gestellt werden konnte, verstarb er an Herzversagen.


    Der Erbe des Hauses, ein angesehener Arzt und Freund der Familie, wohnte elf Jahre im Anwesen der Blackwood-Familie, bis er spurlos verschwand.


    Das Spiel: Michael erreicht im dichten Nebel die Pforten des Hauses. Die Zeit im alten Gemäuer scheint stehen geblieben zu sein. So finden sich allerorts Reliquien aus vergangenen Tagen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Ein altes Telefon ist die einzige Verbindung zur Welt außerhalb des Anwesens.


    Verschmelzen Sie mit der Person des Michael Arthate und lüften Sie das Mysterium des Herrenhauses. Die dichte Atmosphäre, schauderhafte Kulissen und beklemmende Musik lassen Sie die Tiefen Ihrer Angst entdecken.


    • Mit der deutschen Synchronstimme von Johnny Depp aus Fluch der Karibik - Marcus Off. • Ein Point & Click-Adventure im klassischen Stil. • Gespielt wird aus der Sicht von Michael Arthate (1st-Person-View). • Mit Surround-Sound-Unterstützung.


    Meine Meinung:
    Ich bin noch nicht komplett durch, aber fast.
    Die Grafik finde ich ausnehmend gut gelungen. Sehr bedrückend und unheimlich gruselig. Allein das Türenöffnen ist schon fies.
    Dafür nehme ich es dann auch gerne in Kauf ausnahmsweise noch mal in der 1st-person-view zu spielen. Das nervt mich normalerweise immer ziemlich an und ich sehe meine Spielfigur lieber, als dass ich alles aus ihrem Blickwinkel heraus wahrnehme.


    Die Rätsel (naja ein paar kleinere simple Knobelaufgaben) lassen sich durchweg leicht durch ausprobieren oder nachdenken lösen.
    Auch die Spielhandlung ist nicht soooo schwer.
    Für mich als alten Point & Click-Hasen, der seit Maniac Mansion und Zack McCracken süchtig ist, war es bisher keine sooo große Herausforderung und ich habe nur 2 Mal auf die Komplettlösung gelinst. (Einmal weil ich für den abzuschickenden Brief unbedingt eine Briefmarke haben wollte und dann herausfinden mußte, daß es auch ohne geht. :wow Und einmal im Innern eines Grabes, in dem ich mehr Licht brauchte und nicht auf die Idee kam, die Dachfenster einzuwerfen, weil ich sie gar nicht gesehen hab, sondern nur auf dem Boden nach verborgenen Schaltern gesucht habe.)
    Durchweg ein gelungenes Spiel, ich hoffe das Ende wird nicht enttäuschend....


    Voraussetzungen
    Athlon®- / Pentium® II oder vergleichbarer Prozessor mit 1 GHz, Windows® 98/Me/2000/XP, 128 MB RAM, 16 MB Grafikkarte, 16-Bit Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, DirectX 8.1 oder 9.x kompatible Hardware


    Komplettlösung mit Bildern:
    http://www.gamepad.de/loesungen/files/Scratches-K1.pdf

  • Klingt sehr interessant... Ich habs mal auf meine Wunschliste gesetzt, hab aber keine Ahnung, wann ich die Zeit finden soll es zu spielen... Und es ist wirklich nicht allzu schwer?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Also ich habe es jetzt gerade beendet.
    Ich fand es nicht schwer, wenn man sich mit der Logik solcher Spiele auskennt. Man kann nichts falsch machen und hin und wieder hilft der Spieler einem weiter. Außerdem sollte man immer telefonieren, wenn man nicht mehr weiter weiß. :-]


    Allerdings ist es wirklich gruselig. Ich habe die Musik irgendwann ausschalten müssen und habe es nur im hellen Tageslicht gespielt.


    Grade beim Ende habe ich mir die Kuscheldcke übern Kopf gezogen und nur um die Ecke geblinzelt.
    Mit Mr. ZV werde ich noch ein Wörtchen reden müssen, der meinte nämlich, alles ganz harmlos, mach aber vorm Ende die Boxen laut, sonst kannst du es nicht genießen... der gemeine Kerl. :fetch

  • Wie funktioniert die Steuerung? Ich bin immer vorsichtig bei Spielen, wo ich aus so einer Perspektive spiele, weil oft die Steuerung hinkt :-) Aber es klingt wirklich interessant.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ja, das mit der Steuerung würde mich auch interessieren. Ist es einfach zu handhaben? Und die Grafik ist wirklich schön gemacht?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Die Grafik ist klasse... aber halt sehr unheimlich.


    Die Steuerung geht nur mit der Maus, du klickst und da läuft er dann hin.
    Wobei die Wege recht festgelegt sind. Man also nur dahin gehen kann, wo man auch im Laufe des Spiels etwas zu erledigen hat.

  • Mit der Maus steuern ist ok für mich. Ich hasse es nämlich mit der Tastatur zu spielen. Das ist ok. Naja, gut das die Wege festgelegt sind. Wer weiß, was man sehen würde, wenn man da überall hinkönnte. So gruselig wie du es beschreibst :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Mit der Maus finde ich auch gut und bei Amazon kann man auch ein paar Bilder vom Spiel sehen hab ich gerade entdeckt... Sieht wirklich gut aus... Mal sehen, ob ichs mir nicht doch zulege... Obwohl... Ist ja schon viel Geld... :gruebel

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Also ich habe keine Untertitel gesehen, ich vermute aber mal, daß man es einstellen kann. Leider hab ich es schon wieder deinstalliert, weil ichs ja durch habe und kann daher nicht nachsehen.

  • also ich habs zwar, aber ich musste abbrechen, weil ich von dem vielen anstrengenden drehen der Kamera kopfweh bekam :kopfschmerz


    ich hätte es so gern weitergespielt....


    bei Davinci, Nostradamus und Rückehr zur geheimnisvolen Insel wars in ordnung nur halt bei Scratches ist die drehung erst so lahm und dann so schnell @_@

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Larry


    echt? musste man da soviel lesen? naja wobei ich nie weiter gekommen als bis zum Stromausfall (bin bis zum Dachboden vorgedrungen) und dann hab auch schon aufgehört...ich hatte davon echt n drehwurm @_@


    also was das lesen angeht, fand ich Amerzone und Paradise schlimmer...da musste man ja wirklich regelrecht erst ein Buch lesen bevor man richtig anfangen konnte zu spielen :fruehstueck