Ich hab grad den Steppenwolf von einem Freund geliehen bekommen und hab es grad angehört. Es ist mein erstes Hörbuch überhaupt und ich bin gespannt, nicht nur auf das Buch, das ich immer schon mal lesen wollte, sondern auch auf die Hörbucherfahrung. Na ja, jedenfalls hat jetzt meine Bügelwäsche eine echte ernstzunehmende Chance.

Der Steppenwolf von Hermann Hesse
-
-
Mensch, das hat mein Schatz ja auch noch auf seinen PC. Muss ich mir unbedingt mal brennen lassen.
Das Buch hab ich ja schon gelesen.
Wenn du´s dir angehört hast, kannst ja mal berichten, wie es war. -
Hi Ronja,
die erste CD hab ich durch. Es ist schon eine gewöhnungsbedürftige, aber keineswegs schlechte Erfahrung im Umgang mit Literatur. Die Lesegeschwindigkeit entspricht meiner eigenen und die markanten Stimmen waren eine schöne Bereicherung. Das einzige, was mich bisher eher gestört hat, war die musikalische Untermalung. Etwas, was ich beim Film manchmal gar nicht wahrnehme, hat mich hier doch teilweise erheblich gestört. Zumal ich mit dissonanten Tönen noch nie gut umgehen konnte. Bin mal gespannt, wie es sich weiterentwickelt. -
Oha! Musik kann ich mir dabei ja gar nicht vorstellen. Wenn man wie bei Säulen der Erde einzelne Teile durch ein kurzes Stück trennt ist es ja ok, aber ich denke beim Steppenwolf muss man auch gut zuhören und da lenkt die Musik bestimmt ab.
Da bin ich ja mal gespannt, was das für ne Musik ist, bestimmt sehr verquer, oder? -
Wenn das der Hermann Hesse wüsste, dass sein Steppenwolf-Hörbuch mit Musik unterlegt wurde, und dann noch mit dissonanter......der würde sich im Grabe umdrehen..