Ulysses von James Joyce ab 01. August 06

  • milla


    um zur Verwirrung beizutragen:


    1. ich bin doch gar nicht bei der Leserunde, ich habe es bloß schon gelesen und versuche seither mein Bestes, um Euch durcheinanderzubringen zwecks Einstimmung.


    2. Ich besitze keine deutsche Übersetzung


    3. Ich halte die Einteilung in die 18 Teilstücke für sinnvoll, allerdings sind einige darunter, die auch recht lang sind.


    Zum Einlesen helfen aber wirklich mal die drei Teile des ersten Großkapitels:
    Stephen und Buck im bzw. auf dem Turm, Stephen in der Schule und dann Stephen am Strand.
    Das müßte sich eigentlich gut herausfinden lassen, wo die beginnen und enden. im Englischen jeweils so ca. 20 Seiten lang.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Zitat

    Original von milla
    Hm.



    (Wegen akuter Synapsenschmelze bei 36° im Schatten draußen und Dachwohnung drinnen bin ich gerade zu keinem ausführlicherem Kommentar fähig :grin)


    DITO :cry

  • Wenn es hilft, kann ich heute abend die Seitenzahlen noch dazuschreiben. Habe das Buch gerade nicht zur Hand.


    Ich habe jetzt noch nicht in das Buch hereingeschaut, aber ich dachte, daß wenigstens die unterschiedlichen Standorte erkennbar sind. :gruebel

  • Leserunde, wir haben ein Problem. :grin


    Ich schreib jetzt mal die Seiten zahlen zu den Kapiteln, aber das stimmt mit Elis Seitenzahlen schon mal nicht. :-(


    Ich bin ja gespannt, ob wir die Sondergenehmigung für 18 Unterkapitel bekommen. :-)


    :wave


  • Die Kapitel in den diversen Ausgaben dürften nur um ein paar Seiten differieren, plus/minus :grin
    Z.B. in meiner Ausgabe erstreckt sich K.4 Kalypso - Haus von S.73 - S.94. Ist zu vernachlässigen und ich glaube, somit kein Problem.


    Das sieht ja schon ganz gut aus :-]

  • Liebe Morgana, das ist prima. :-)


    Ich mach mich dann mal daran, noch "S." vor die Seitenzahlen zu schreiben, damit es schöner aussieht.


    Kann ja dann so in das Leserundenformular kopiert werden.


    Jeanne, magst Du als Initiatorin das Formular abschicken?


    :wave

  • Einteilung:


    1 Telemachos - Turm S. 7 - S. 33 - Stattlich und feist erschien Buck...
    2 Nestor - Schule S. 34 - S. 51 - Du, Cochrane, welche Stadt schickte nach ihm?
    3 Proteus- Strand S. 52 - S. 75 - Unausweichliche Modalität des Sichtbaren...
    4 Kalypso - Haus S. 76 - S. 99 - Mr. Leopold Bloom aß mit Vorliebe...
    5 Lotophagen - Bad S. 100 - S. 124 - An Landekränen entlang dem Sir John Rogerson's Quay....
    6 Hades - Friedhof S. 125 - S. 166 - Martin Cunningham schob, als erster...
    7 Aiolos - Zeitung S. 167 - S. 213 - Vor der Nelson-Säule verlangsamten die Trambahnen...
    8 Laistrygonen - Lunch S. 214 - S. 264 - Ananasbonbons, Zitronenzöpfe, Buttertoffee.
    9 Skylla und Charybdis - Bibliothek S. 265 - S. 325 - Urban, sie zu trösten...
    10 Irrfelsen - Straßen S. 326 - S. 376 - Der Superior, Hochwürden John Conmee...
    11 Sirenen - Konzertsaal S. 377 - S. 425 - Bronze bei Gold hörte die Hufeisen, stahlklingend.
    12 Kyklop - Kneipe S. 426 - S. 520 - Ich war just so amgange und vertrieb mir die Zeit...
    13 Nausikaa - Felsen S. 521 - S. 577 - Der Sommerabend hatte begonnen,...
    14 Die Rinder des Sonnengottes - Hospital S. 578 - S. 651 - Deshil Holles Eamus.
    15 Kirke - Bordell S. 652 - S. 813 - Mabbot Street, Eingang zur Nachstadt,...
    16 Eumaios - Kutscherkneipe S. 814 - S. 895 - Zur Vorbereitung vor allem anderen bürstete Mr. Bloom...
    17 Ithaka - Haus II S. 896 - S. 1003 - Welche parallelen Kurse nahmen Bloom und Steven auf dem Heimweg? ...
    18 Penelope - Bett S. 1004 - S. 1078 Ja weil er sowas noch nie gemacht hat...

  • Hallo......das fängt ja schon gut an....bei der Suche nach den Kapiteln in meiner Ausgabe bin ich schon hoffnungslos überfordert :lache


    Ich habe die untenstehende Ausgabe


    Diese ist in drei (I,II,III) Kapitel unterteilt. Und das war es auch schon!!! Einige Seiten fangen allerdings mit zwei oder drei Großgedruckten Wörtern an...wahrscheinlich kennzeichnet das die einzelnen 18 Abschnitte. Wäre nett, wenn sich jemand die Mühe mache würde und immer die ersten 2 oder 3 Wörter der Kapitel hier rein schreiben könnte. Damit ich(und vielleicht auch andere) nicht total den Überblick verliere...


    Übrigens laufen meine Prüfungen zur Zeit und somit kann ich dann auch am 1. August mit einsteigen. Ich freue mich schon darauf.


    Gruß Charlotte :wave

  • Oh Charlotte, ich vermute (und hoffe), daß beim Lesen zumindest die Ortswechsel erkennbar sind. Die habe ich in der Gliederung mit angegeben.


    Ich schreibe gerne die ersten Wörter dazu, aber ich habe die Befürchtung, daß wir unterschiedliche Übersetzungen nutzen, so daß diese dann auch nicht überall inhaltsgleich erscheinen.


    Vielleicht kannst Du Dich ja auch grob an den Seitenzahlen orientieren. :gruebel


    :wave

  • Hallo Friderike,


    vielen Dank für den Nachtrag der Kapitelanfänge :knuddel. Soweit ich das jetzt (bis Kapitel 6) überblicken kann, sind die Kapitelanfänge identisch. An den Seitenzahlen kann ich mich leider nur ungefähr orientieren.
    Ich werde mir morgen einfach mal die Kapitel mit Bleistift ins Buch eintragen. Ich denke, das ist die beste Lösung.


    Gruß
    Charlotte