Dan Brown lesen, da Vinci hören

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • hallo da draußen,


    der DA VINCI CODE ist ein so wahnsinnig goßartiges Buch und nun soll der Film mit großer Bestzung dem gerecht werden ? Da ich großer Fan des Buches bin und der Film noch ne Weile braucht, bis er hier bei uns anläuft, habe ich mal ein wenig im Netz herumgesucht und unter anderem eine CD gefunden, die den bezeichnenden Titel "Music inspired by da Vinci" trägt und wollte nunmal wissen, ob das schon der Soundtrack zum Film sein wird. Falls einer von euch mehr weiß, gerne her damit und versüßt mir die Wartezeit ich sitz hier wie auf heißen Kohlen :-)
    Ach und falls noch einer dabei sein sollte, der das Buch noch nicht gelsen hat...sofort nachholen, es ist wirklich absplut großartig ....grüß

  • Hallo, sam_27.


    Das hier ist der Soundtrack zum Film. Erscheint im Mai.


    Der Dan-Brown-Hype, der meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach total überzogen ist, weil die Bücher elender, grottiger, scheiße geschriebener Mist sind, hat ganze Heerscharen von Trittbrettfahrern auf den Plan gerufen, die sich mit Zweit- und Drittprodukten versuchen. Die von Dir aufgefundene CD wurde, wie ja schon die Beschreibung deutlich zu machen versucht, mit der Zielsetzung produziert, genau die Leute zu bedienen, die die Bücher verschlungen haben und sich nunmehr mit Merchandising und Zusatzprodukten ausstatten. Ich frage mich - ganz ehrlich -, was irgendeine (möglicherweise sogar gute) Mucke mit dem Leseerlebnis zu tun hat.

  • Zitat

    Original von Tom
    Mai.


    Der Dan-Brown-Hype, der meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach total überzogen ist, weil die Bücher elender, grottiger, scheiße geschriebener Mist sind......



    :write :write :write :write :write :write :write :write


    Megamässige Zustimmung!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Noch schlimmer als die Musik finde ich dieses Buch. Eine Da-Vinci-Diät...


    Naja Fans werdens wohl kaufen, aber ich sehe es auch eher so, dass damit wieder mal Geld gemacht werden kann....


    Naja, nicht mit mir!


    lg primavera

  • Zitat

    weil die Bücher elender, grottiger, scheiße geschriebener Mist sind......


    Missfallen kann man auch anders zum Ausdruck birngen.
    Das ist nämlich deine subjektive Meinung und die kannst du auch öffentlichkeitstauglich verpacken!


    Soll nicht bös gemeint sein, aber es regt mich schlicht und einfach auf!

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Zitat

    Original von Prombär


    Missfallen kann man auch anders zum Ausdruck birngen.
    Das ist nämlich deine subjektive Meinung und die kannst du auch öffentlichkeitstauglich verpacken!


    Soll nicht bös gemeint sein, aber es regt mich schlicht und einfach auf!



    .....aber Recht hat er! Manchmal muss man es halt so ausdrücken, auch wenn es sehr drastisch ist.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire



    .....aber Recht hat er! Manchmal muss man es halt so ausdrücken, auch wenn es sehr drastisch ist.


    Na, ich find zum Beispiel nicht, dass er recht hat.
    Wäre das ein "Wir mögen Dan Bron nicht - Forum", okay.
    Aber wenn mehrere Meinungen aufeinander treffen, muss man mE nicht unnötig provozieren.


    Aber ich reg mich gar nicht weiter drüber auf, weil ich bin krank und geh jetzt ins Bett :-]


    :wave

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Ach ja...Sakrileg wurde ja verfilmt...ich geh rein!
    Mir hat das Buch nämlich gut gefallen..Spannend und fesselnd...und mehr muss ein Thriller nicht sein


    Es grüsst die Zielgruppe! :grin


    ich will da auch unbedingt rein. Fühlte michj mit beiden Büchern bestens unterhalten. Schade, dass einige nicht einfach mal locker lesen können, siondern krampfhaft nach Ungereimtheiten suchen.


    Tom
    Ein mutiges und sehr intensives Urteil obwohl du nur eines gelesen hast. *tztz* :nono
    :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Ach ja...Sakrileg wurde ja verfilmt...ich geh rein!
    Mir hat das Buch nämlich gut gefallen..Spannend und fesselnd...und mehr muss ein Thriller nicht sein


    Es grüsst die Zielgruppe! :grin


    Mich anschließe. Es gibt soviel Mist, über den sich nicht aufgeregt wird...wann läuft der Film nochmal?

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Deshalb lese ich jetzt ein drittes und wenn ich sehr gut gelaunt bin einige Monate später ein viertes. So ätsch


    :grin Gezz wird`s Oemchen renitent :grin


    Das habt ihr nun davon! :rofl

  • Hallo, Heaven.


    Zitat

    Ein mutiges und sehr intensives Urteil obwohl du nur eines gelesen hast.


    Der Mann wird nicht über Nacht zum großen Romancier mutiert sein. Soweit ich gehört habe, gleichen sich die Werke weitgehend. Insofern erlaube ich mir, das als grottigen, miserabel geschriebenen, hanebüchenen, linear gestrickten, vorhersehbaren, sexistischen, pseudowissenschaftlichen Krempel zu bezeichnen, obwohl ich nur (ein Würgreiz überkommt mich bei der Erinnerung) "Illuminati" gelesen habe. So what? Über Bohlen (der Dan Brown der Popmusik :grin) darf man alles mögliche sagen, aber wenn's an die deutsche Swimmingpoollektüre Nummer eins geht, muß man sich zurückhalten. :wow

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Kannst ALLES sagen...Jeder hat so seine Hass-autoren.so what! :grin


    Tom , seh ich genauso wie Alex :-)


    Nur immer raus damit. Ich find`s sogar niedlich, wenn Du Dich mal so auffregst. Es macht Dich menschlicher ;-)
    Ich denk allerdings, Du kannst den Eulen - und wahrscheinlich auch vielen anderen Lesern und Leserinnen schon zutrauen, dass sie diesen Lesestoff richtig eintüten.
    Sowas liest man mal - wie vieles andere - und gut iss.


    Ich zumindest empfinde dieses ganze Theater um manche Bücher und Filme eher belustigend...und wenn sich die Kirche auch noch anfängt, ernsthaft einzumischen, wird`s richtig bekloppt :grin


    Aber - mal was anderes: habt ihr das mitbekommen? Der hat einen Swimmingpool! :wow


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Ikarus
    ...und wenn sich die Kirche auch noch anfängt, ernsthaft einzumischen, wird`s richtig bekloppt :grin


    Der Vatikan? Offiziell? Wann? Wo? Wer?


    Du mußt über äußerst geheime Informationen verfügen, Ikarus, denn bekannt ist nur die Aufforderung der (im Buch offen als Mörderbande geschilderten) konservativ-katholischen Organisation Opus Dei:

    Zitat

    Madrid (AFP) - Die erzkatholische Organisation Opus Dei will erreichen, dass die Verfilmung des Bestsellers "Sakrileg" mit einem Hinweis auf den fiktiven Charakter des Werks in die Kinos kommt. In einem Brief an den Filmkonzern Sony-Columbia habe sie darum gebeten, dem Streifen eine entsprechende Warnung vorzuschalten, teilte die katholische Bewegung mit. Opus Dei kommt in dem Buch und dem gleichnamigen Film nicht gut weg: Die umstrittene katholische Organisation schreckt darin selbst vor Mord nicht zurück.
    Im Vorspann des Films müsse dem Publikum erklärt werden, dass "Sakrileg" ein fiktives Werk und jede "Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit Zufall" sei, forderte Opus Dei. Es handele sich um eine Geste des Respektes gegenüber Jesus Christus, der Geschichte der katholischen Kirche und den religiösen Überzeugungen der Zuschauer.


    (Quelle: AFP 18.4.06)


    Ich entsinne mich, daß solche Hinweise öfter in Vor- und Nachspännen erwähnt werden.
    Abgesehen davon entbehren die mit Nachdruck als "Wahrheit" vertretenen Thesen des Herrn Brown in der Tat jeglicher Grundlage -- ansonsten wären da schon längst Gerichtsverfahren anhängig.
    Oder ist das Ausbleiben von solchen Verfahren schon wieder Beweis für die Richtigkeit der These einer allumfassenden Verschwörung? -- Catch-22! :lache


    Zitat

    Aber - mal was anderes: habt ihr das mitbekommen? Der hat einen Swimmingpool! :wow


    Wer? Da Vinci oder der Herr Brown?


    :rofl