Was habt Ihr schon veröffentlicht?

  • Liebe Leser,
    ich möchte kurz mein erstes Buch vorstellen:


    127 S.; Tb.; 9,00 EUR
    erschienen im PRINCIPAL VERLAG
    Unter http://www.principal.de gibt
    es auch Leseproben und in Kürze die erste Rezension zum Buch.


    Worum geht´s?
    Klärchen, eine junge Frau, beschließt schon im Kindesalter reich zu werden. Sie hat es nämlich satt, immer ihre Haustiere essen zu müssen, weil aus Geldmangel nicht vernünftig eingekauft werden kann.
    Sie entwickelt außergewöhnliche Methoden, um ihr Ziel zu verwirklichen.
    Über Berlin gelangt sie auf der Jagd nach Reichtum an den Amazonas in Brasilien.
    Erst dort merkt sie: Es gibt Wichtigeres im Leben als Geld.


    Viele Grüsse
    Gitta Seeger:wave

  • Hallo,


    auch ich möchte mein Buch vorstellen, welches im Juli erschienen ist:


    Bärenkind
    - Erinnerungen eines Kindes, das Mutterliebe suchte und Verachtung bekam -


    Klappentext:


    „Alles ist vergänglich. Meine Erinnerungen nicht.“


    Erinnerungen eines Mädchens an die körperlichen und seelischen Misshandlungen ihrer Mutter. Erinnerungen an Schmerz, Trauer und Angst.


    "Ich möchte den Menschen vor Augen führen, was alles hinter der Fassade der vermeintlich „perfekten Familie“ passieren kann, ohne dass es jemand sieht bzw. sehen will."


    ISBN 978-3-8370-1396-2
    Verlag: Books on Demand GmbH


    Weitere Infos und eine Leseprobe könnt Ihr unter www.danielabaer.de abrufen.


    Viele Grüße


    orsa_minore

  • Hallo!
    Vor drei Wochen ist mein erster Roman "Schattenjagd" beim Nordmann-Verlag erschienen. Und ich muss sagen , es gibt etwas, was noch schöner als Schreiben ist: Zum ersten mal das eigene Buch in den Händen halten!!


    Zu meinen Erfahrungen:
    Bei diesem Manuskript wollte ich alles anders machen. Ich wusste aus Erfahrung, dass die Chancen eines unverlangt eingesandten Manuskripts 1:1000000 sind. Also suchte ich zuerst einen Agenten, aber das erwies sich als genauso schwierig. Dann versuchte ich es doch wieder mit dem Eintüten und Abschicken. Ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei manchen Verlagen hatte ich den Eindruck, die haben das wirklich eingehend geprüft. Doch die meisten, vor allem die großen wie Lübbe und Heyne haben sich überhaupt nicht mehr gemeldet.
    Was auf jeden Fall etwas bringt, ist telefonieren. Auch wenn's schwer fällt, hängt Euch ans Telefon, laßt Euch mit dem Lektorat verbinden und bietet Eure Sachen an. Gleich beim ersten Verlag hatte ich sofort den richtigen Mann in der Leitung. "Dann schießen Sie mal los!", sagte er. Mein Mund war plötzlich wie zugewachsen. Trotzdem muss man da durch. Und es hat mich weitergebracht, auch als eine Absage kam. Die war nämlich plötzlich ziemlich detailliert. "Schon ganz gut. Probieren Sie's mal so und so!", stand da. Das habe ich dann auch gemacht. Außerdem kann man so erste Kontake herstellen.


    Geschafft habe ich es dann über www.romansuche.de. Diese Seite kann ich nur allen empfehlen, die es ernsthaft probieren wollen. Die Seite stellt für beiden Seiten ein tolles Angebot dar. Als Autor kann man sich präsentieren, und die Verlage können in aller Ruhe stöbern, ohne genervt zu werden.
    Plötzlich meldeten sich dann zwei Verlage und ich war in der komfortablen Situation, mir einen von beiden auszusuchen.
    Also: Lasst den Kopf nicht hängen - es geht! Und eins habe ich dabei gelernt: Man muss sich wirklich reinknien. (das gilt auch später für's Lektorat!) Die erste Seite des Manuskripts muss so schweinegut sein, dass ihr es selbst kaum aushaltet. Hört sich abgedroschen an, aber so ist es. Denkt daran: Ein Verlag investiert im Falle einer Annahme eine Menge Geld in das Manuskript. Dafür verlangt er natürlich auch, dass Ihr Euer Bestes gebt.


    Liebe Grüße an alle Schreibenden


    Dean

  • hi morgana,


    ich habe vor einem jahr BOD als sprungbrett genutzt, habe die trommel wie wild gerührt, und schon stand droemer knaur vor der tür.
    nun wurde vor 2 wochen aus FRANNYS WEG endlich FRANNYS REISE! :-)
    zur zeit schreibe ich - sofern ich gerade keine wohnkosmetik habe - mein wohnbuch für rowohlt zu ende. mit einem wunderbaren co-autoren.


    liebe grüße,
    constanze*

  • Hallo zusammen,


    die Resonanz auf mein Vorlese- und Erstlesebuch "Hannahs Nachtgeschichten" war sehr gut, deshalb habe ich jetzt den nächsten Band herausgebracht. Da die Zusammenarbeit mit der Illustratorin prima gelaufen ist und ich keine Lust auf lange Wartezeit hatte, habe ich erst gar nicht versucht, die Geschichten bei einem Verlag unterzubringen, sondern gleich selbst über BoD verlegt. Die Geschichten sind diesmal bunt gemischt, es geht also nicht (nur) um Erlebnisse bei Nacht wie beim ersten Band. Die Bilder sind sehr schön geworden, mir gefallen sie noch besser als im ersten Buch. Auch "Testkinder" sind davon begeistert.


    Titel des Buches: Hannahs kunterbunte Geschichten
    Untertitel: 11 spannende Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen
    ISBN: 978-3837066173
    Sonstiges: Paperback, 72 Seiten, Illustrationen von Katrin Lachenmaier, 5 davon farbig, Preis 6,50 Euro
    Kurzbeschreibung: Hannah ist sieben Jahre alt und ein ganz normales, aber mutiges Mädchen. Ihre fünfjährige Schwester Lea ist manchmal ein kleiner Tollpatsch.
    Hannah erlebt viele spannende Abenteuer. So lernt sie eine Hexe kennen, begegnet einem Vampir, muss mit gefährlichen Tieren und Verfolgern fertig werden oder nach einem Schatz tauchen.
    11 spannende realitätsnahe Geschichten zum Vorlesen ab 4 Jahren oder zum Selberlesen für 2./3. Klasse.


    Bei amazon ist es schon erhältlich, aber noch nicht einsehbar. Bestellbar ist es überall, auch (auf Wunsch signiert und portofrei) über meine HP.


    Jetzt muss ich wohl meinen Avatar ändern ...


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Huhu Judith,


    das hört sich gut an! Habe gleich auf Amazon nachgeschaut. Leider kann man das Cover nicht anschauen ;-( und hier im Forum ist es so klein. Hast du vielleicht eine größere Abbildung? Würde das so gerne mal anschauen.
    Etwas offtopic: Bist du mit dem neuen Buch auch auf der Frankfurter Buchmesse?
    Nochmal offtopic: Danke, dass du das Buch mit dem Eis gekauft hast!!! *freu* :flowers :danke


    Viele Grüße vom
    Käfer :wave

  • Hallo Käfer Kari,


    auf meiner Website ist das Cover etwas größer zu sehen.


    Off Topic I: Nein, ich bin gar nicht in Frankfurt. Und in Leipzig werde ich vermutlich diesmal nicht am Stand sein und auch nicht lesen, weil ich ja beides selbst zahlen müsste (ja, auch lesen kostet seit diesem Jahr was :wow ). Aber ich bin als Besucherin am Donnerstag, dem 12.3.09 in Leipzig, vielleicht bist du ja auch wieder dort. :-)


    Off Topic II: Gern geschehen! :-]


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Hat sich hier lange keiner mehr gemeldet? Oder überlese ich etwas?


    Dann will ich hier auch mal schnell posten.


    Wie stolz war ich, als Droemer Knaur mein BOD-Werk FRANNYS WEG kaufte und es neu auflegte. Mittlerweile schreibe ich bezahlte Kolumnen und arbeite derzeit - so fern es meine Arbeit zulässt - an meinem 2. und 3. Buch.


    Einen neuen Vertrag habe ich gerade für Rowohlt unterschreiben. Und zu meinem Thema: WOHNEN.


    Ich bin voller Adrenalin, aber so geht es wohl allen, die ihre Bücher in den Händen halten. Es hat sich gelohnt, heißt es! Und dass andere auch an dich glauben! :-)


    Grüße,
    Constanze*

  • Hallo Constanze,


    na dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zu "Frannys Weg"bzw. jetzt ja "Frannys Reise"! :respekt Ein sehr trauriges Thema, aber schön, dass das Buch von einem großen Verlag übernommen wurde.
    Etwas gewundert habe ich mich über das Cover. Darauf sieht man ein kleines Mädchen. Im Klappentext steht aber, dass die Protagonistin schon fünfzehn ist.


    Wird das Wohnbuch ein Roman zum Thema Wohnen, oder ein Sachbuch mit Tipps?


    Viel Erfolg und viele Grüße,
    Käfer :winkt

  • Meine ersten Veröffentlichungen hatte ich in verschiedenen Musikmagazinen, ein kleiner Artikel in einem Comicheft, eine Kurzgeschichte bei Bastei, dann kamen verschiedene Literaturmagazine und 2004 der erste Gedichtband (gemeinsam mit Diamond of Tears und Isolde Kakoschky):
    "Wenn die Zeit Flügel hat ..."
    2005 das Drehbuch für den Kurzfilm "The World Beneath" (Regie Andreas Tröger)
    und dann die ersten komplett eigenen Bücher:
    "Rapunzel - Vampirgeschichten",
    "Rotkäppchen und andere Horrorgeschichten",
    "McBeth - alltägliche und märchenhafte Geschichten",
    "Der Magier, die Prinzessin und der Ritter",
    "Ich kann auch anders",
    und die Anthologien "Dämonenreiche" und "Herzblutlyrik"

  • Es ist ja noch gar nicht rausgekommen, aber ich bin schon ganz hibbelig. :chen Immerhin ist es schon bei amazon drin und kann vorbestellt werden. :-] Nach drei Eigenveröffentlichungen über BoD erscheint nun mein erstes Buch bei einem richtigen Verlag:
    Nicht nur Hundeküsse - ein Mädchenroman für Mädels von ca. 11 - 14 Jahren, bei dem es um erste Liebe, ersten Kuss und Hunde geht. Am 5. März soll er in der Reihe SMS - Starke Mädchen Storys vom Schenk-Verlag, Passau erscheinen.


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Hallo Leserättin,


    ja, ich freue mich auch sehr und finde das Cover wirklich gelungen. Schön war: Ich durfte Vorschläge machen und auch Korrekturen anbringen. Ein relativ kleiner Verlag hat auch seine Vorteile! :-)


    Die Aufmachung der Bücher ist hübsch, mit Klappencover.


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Ich habe 2 Kurzgeschichten veröffentlicht (eine in einer Zeitschrift, eine in einem Literaturkalender), einen Einakter in einem Theaterverlag, ein Hörspiel und seit kurzem auch einen Roman in einem Kinderliteraturverlag. :-)

  • Ach stimmt, diverse Kurzgeschichten habe ich auch veröffentlicht - in einer Anthologie, in der Tageszeitung und in in einer Kinderzeitschrift.


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.