Seit wann seid ihr süchtig nach Büchern ?

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :-) Tja, ich schliesse mich an...Seit ich lesen kann, also seit der ersten Klasse. Die Bücherei war nur eine Straße entfernt und ich habe diese hellen hohen Räume geliebt...
    :gruebel


    Gab es vor dem erten Weltkrieg schon Biblioteken???

  • Zitat

    Original von India
    Ich erinnere mich daran dass ich schon als Kind ein Buch nach dem anderen verschlungen habe -seit ich lesen kann. Am liebsten abends im Bett, heimlich, wenn das Licht schon längst aus sein sollte. Ich weiss noch genau dass ich mich damals am allermeisten über Büchergeschenke gefreut habe und ich es kaum abwarten konnte endlich mit dem Lesen zu beginnen.
    Es war für mich schon immer faszinierend einfach so in ganz andere Welten einzutauchen - und das hat sich bis heute nicht geändert.


    Liebe Grüße
    India


    Schließe mich an! :wave
    Eine Zeit lang - letztes und vorletztes Jahr hat sich das kurzzeitig gelegt, weil sich privat bei mir so viel auf einmal getan hat, aber jetzt bin ich wieder voll da! *g*

  • Seit ich lesen kann - und vorher waren es Bilderbücher und das, was Oma mir vorgelesen hat an Büchern.


    Dann kam die Bücherei, die schuleigene Mini-Bücherei (war bloß ein langes Regal), zu allen Geburtstagen und Weihnachten hab ich mir immer Bücher gewünscht und seit Teeniezeiten selbst gekauft.


    Bis ich Internet bekam, hatte ich übrigens keinen SUB, sondern maximal fünf ungelesene Bücher auf Vorrat.
    Dann entdeckte ich amazon, Bücherforen, ebay und wo man sonst noch so Bücher bekommt und der SUB schoß explosionsartig in die Höhe und ist seit gut zwei Jahren dreistellig. :lache

  • Ich bin auch irgendwie süchtig seit ich lesen kann! Damals bin ich noch viel öfter in die Bibliothek gelaufen. Heute gebe ich Unmengen an Geld für Bücher aus!!! :wow

    Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, :write
    sondern auch für das, was wir nicht tun. ( Voltaire )

  • Seit ich lesen kann, also seit der 1. Klasse. Bei schlechten Wetter war Lesen bei uns damals noch die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 , bei schönen Wetter haben wir natürlich die Gegend unsicher gemacht und Fernsehen gab es nur mit Erlaubnis der Eltern.

  • Seit ich das ABC gelernt habe. Sehr früh. :-]Ich würde aber sagen,
    dass ich eher lesesüchtig war. Ich wollte lesen ganz
    gleich was, ganz gleich wo. Es mussten nicht unbedingt Bücher sein, Hauptsache, es gab Buchstaben, Wörter.... :grin
    Und so habe ich alles gelesen was mir unter die Augen kam.

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Da gibt es zwei Antworten, die ich geben könnte. Zum einen natürlich seit ich lesen kann. Seit ich angefangen habe, lesen zu lernen, wollte ich auch alles lesen, was ich kriegen konnte. Stammgast in der Bücherei - und ich hab echt einen großen Teil meiner Freizeit mit lesen verbracht. Als es dann aber so in der 8. oder 9. Klasse stressiger wurde in der Schule hab ich aufgehört, viel zu lesen. Natürlich war auch ein Grund dass ich dann einen Freund hatte (9. bis 12. Klasse), mit dem ich natürlich viel Zeit verbringen wollte und außerdem hab ich in der Zeit auch angefangen, Trompete zu spielen - auch ein tolles, aber zeitintensives Hobby. Da sind die Bücher dann mehr in den Hintergrund gerückt. Wieder angefangen habe ich vor ca. einem 3/4 Jahr. Bin mit der Schule ja jetzt fertig und hab einen besten Freund, der auch ziemlich viel liest. Er hat mich eigentlich wieder drauf gebracht, leiht mir auch viele gute Bücher aus und so. Seitdem bin ich wieder ziemlich begeistert und "süchtig".

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Ich hab richtig extrem angefangen zu lesen Anfang letzten Jahres, vorher war es nur vereinzelt und meistens Sachbücher.
    Aber seitdem ist auch mein SUB auf über 300 Bücher gewachsen. :wow :help

  • In der Kinderzeit habe ich sehr gerne gelesen. Da bin ich mit meinen Geschwistern immer in die Bücherei gerannt (ist aber schon verdammt lange her :grin), dann nach der Schulzeit nur noch zwischen drin mal eins.
    In den letzten paar Jahren wieder oft und seit ich bei den Eulen bin, ist es noch schlimmer geworden. :chen

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Wie bei fast allen hier seit ich lesen kann. Wobei ich sagen muss, dass ich früher auch sehr viele Zeitschriften und weniger Bücher gelesen hab. Später haben wir dann 2x dieWoche nach der Schule die Bücherei überfallen, selbst gekauft hab ich eher wenig, konnte ich mir mit meinem Taschengeld auch gar nicht leisten. Damit hab ich dann erst mit Anfang der Ausbildung angefangen...passenderweise zur Buchhändlerin, da kann man dann fast nicht mehr nicht buchsüchtig sein. Und das hat sich auch nicht mehr geändert, zumal man in diesem Job ja auch `ne Menge von den Verlagen bekommt. Seitdem sitzt mir mein RUB dann auch im Nacken...aber wem geht das hier nicht ähnlich... :-)