Wie und wo lest ihr?

  • ich habe mir eigens dafür einen Schaukelstuhl + Hocker zum Lesen gekauft. War zuvor in zig Geschäften zum Probesitzen und wurde bei Ikea fündig.Musste Armlehnen haben....Ausserdem lese ich auch manchmal gerne einfach gerade sitzend auf dem Stuhl am Esstisch und sowieso im Bett, da ich ohne zu lesen gar nicht abschalten, geschweige denn einschlafen kann.

  • Ich lese viel in meinem Sofa, dann natürlich - wie sollte es anders sein - in meinem Bett und noch hin und wieder in der Schule. Wenn ich im Sommer mit dem Rad fahr, bin ich 40 min. zu früh da, diese Zeit muss genutzt werden.
    Hab ab und zu sogar im Unterricht gelesen - aber nur wenn der Mann da vorne wirklich nur total Unwichtiges erzählt. :grin

  • Ich lese fast immer in meinem Bett, schön in die Bettdecke eingekuschelt. Wenn es nicht ganz so kalt ist, wie im Moment, dann sitze ich auch schon mal in meiner Kuschel-/Leseecke, ebenfalls in eine Decke gekuschelt (außer es ist zu warm für ne Decke). Und im Sommer lese ich ganz gerne draußen, während ich auf der Wiese liege und die Sonne mir gute Laune bereitet. (Ich will Sommer! :cry) Die Tageszeit spielt bei mir eigentlich kaum eine Rolle, ich lese meistens abends, aber ansonsten auch gerne zwischendurch.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mairedh ()

  • Ich lese auch vorwiegend abends im Bett, vorm einschlafen. Da kann ich am besten abschalten und meistens muss ich sogar aufpassen, dass ich nicht zu lange lese um morgens rechtszeitig aus dem Bett zu kommen :lache
    Ansonsten lese ich auch mal tagsüber auf der Couch oder auch in der S-Bahn. In den Pausen auf der Arbeit lese ich auch noch ganz gerne und wenn ich ein ganz spannendes Buch erwischt habe lese ich auch mal wenn ich zu Fuß irgendwo hingehe, während ich laufe :lache

    Liebe Grüße
    Schneefee :schuechtern


    Wahrer Reichtum ist nicht Geld und Besitz, sondern Raum und Zeit.


    :lesend Mary Janice Davidson - Süß wie Blut und teuflisch gut

  • Im Bett lese ich am häufigsten: Abends, oder auch bis in die Nacht hinein. Manchmal auch morgens, gleich nach dem Aufwachen, besonders dann, wenn ich ein gutes Buch habe, von dem ich kaum ablassen kann.


    Sobald ich aber aus dem Bett gestiegen bin, lese ich so gut wie nie, außer wenn ich zur Ruhe gezwungen bin, wie z. B. in der S-Bahn. Tagsüber greife ich also nicht zum Buch, weil es immer irgendetwas zu tun gibt. Nicht einmal im Urlaub nehme ich mir tagsüber die Zeit zum Lesen.

    Aber Gewohnheiten können sich ändern....


    An zweiter Stelle kommen bei mir öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn, U-Bahn - für mich die einzige tagsüber-Lesegelegenheit.

  • Ich lese meistens im Bus und in der U-Bahn. Da bin ich dann bei einem guten Buch auch schonmal an meiner Station vorbeigefahren und musste zurückfahren. :-)
    "Leider" ist mein Arbeitsweg so kurz, dass ich bei schönem Wetter auf das Rad umsteige. Dann bleiben die schönen Bücher zu Hause :-( Aber dafür genieße ich das Radeln.

    Ich lese: Tad Williams - Otherland
    Ich spiele: Carcassonne
    Ich höre: Foreigner - Can't slow down

  • Wenn ich zuhause bin, dann meistens im Bett, an zweiter Stelle in meinem Uralt-Sessel von Omi.


    Ich fahre auch öfter Zug, da muss dann auch ein Buch mit dabei sein.
    Im Bus oder Auto kann ich leider nicht lesen, da wird es mir dann immer schlecht.

  • Am liebsten lese ich tatsächlich in der Bahn :D So kann ich mich von eventuell störenden Mitreisenden ablenken und habe außerdem etwas sinnvolles zu tun. Zu Hause im Bett kann ich nicht so gut lesen, weil ich dann einfach so schnell müde werde, dass ich keine 5 Kapitel schaffe ;)

  • Ich lese eigentlich überall wo es geht.
    Auf dem Weg in die Schule. Vor den einzelnen Stunden, wenn ich weiß , dass die Lehrer zuspät kommen. Wenn ich mit Buss und Bahn unterwegs bin.
    Aber am liebsten lese am Wochenende morgens ganz früh, wenn alle anderen noch schlafen (so um 6 Uhr) im Bett. Dann kann ich ganz entspannt lesen. :-)

  • Ich habe mal die ersten 7 Punkte der Abstimmung angekreuzt. Da lese ích überall. So weit, dass ich nicht weiss, wo ich lese, bin ich leider noch nicht. Das wäre dann der ultimative Versenkungskick, um es mal mit jugendlichen Worten auszudrücken, und kommt vielleicht mit zunehmendem Alter.

  • Ich lese vorwiegend auf der Couch und im Bett, in der Badewanne, im Frühjahr/Sommer auf dem Balkon in der Sonne, im Urlaub am Strand (kommt leider selten vor) und ab und zu auf der Arbeit :grin

  • Untertags (bei Sonnenschein) am liebsten auf dem Balkon (im Sommer), in Nachbars Garten oder an die Balkontüre gelehnt (im Winter), damit ich anständiges Licht habe.
    Abends vor allem im Bett. Weiche Kissen sorgen so manches Mal dafür, dass ich am nächsten Tag recht verschlafen auf der Arbeit erscheine, weil Mitternacht doch mal wieder länger rum ist, wenn ich endlich das Buch zur Seite lege.
    Alternativ nutze ich das Sofa im Schlafzimmer und im Wohnzimmer.


    Meine Bücher kommen ebenfalls in der Genuss des Öfteren das Badezimmer zu sehen und mit etwas weniger Wasser in der Wanne habe ich auch keine Bedenken, dass mir was aus der Hand rutschen könnte. Landet dann schlimmstenfalls auf meinem Bauch, was allerdings auch noch nie passiert ist. Das Schlimmste, was einem Buch bisher passiert ist, ist die Katze, die erst in die volle Wanne gehüpft und dann übers Buch gerannt ist...

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus