Wie und wo lest ihr?

  • Zitat

    Original von BelleMorte

    ich lese halt gern nachts und dick vermummelt :lache


    Ganz genau! Außerdem ist das Bett sooooo bequem. :grin So bequem kann kein Sofa sein. :lache

  • Ich lese eigentlich fast immer und überall, wo es nur geht.


    In allen Lebenslagen, Situationen und Stellungen ;-)


    Außer an der Bushaltestelle.
    Nachdem ich einige Male den Bus verpasst hab, weil ich zu sehr in mein Buch vertieft war, verkneife ich mir das Lesen während der Wartezeiten...

    Unser Unglück erreicht erst dann seinen Tiefpunkt, wenn die in greifbare Nähe gerückte praktische Möglichkeit des Glücks erblickt worden ist. (Michel Houellebecq, Elementarteilchen)

  • Ich lese eigentlich überall, wenn mich ein Buch fesselt, dann bemerke ich eh nicht, was um mich herum passiert.
    Bei schlechtem Wetter lese ich am Liebsten im Bett oder in meinem Lesesessel in eine Decke eingemumelt und trink Tee dabei und bei schönem Wetter setzte ich mich gerne zum Lesen in den Garten, bzw. lege ich mich auf eine Decke in die Wiese.
    In der Schule auch oft, wenn ich eine Freistunde habe und niemand zum Reden da ist und ich freue mich schon wenn es wieder wärmer ist, dann kann ich mich in der Schule auf die Wiese legen und lesen...

  • Zitat

    Original von Q-fleck
    Ich lese eigentlich fast immer und überall, wo es nur geht.


    In allen Lebenslagen, Situationen und Stellungen ;-)


    Außer an der Bushaltestelle.
    Nachdem ich einige Male den Bus verpasst hab, weil ich zu sehr in mein Buch vertieft war, verkneife ich mir das Lesen während der Wartezeiten...


    :rofl :rofl :rofl :rofl

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Ich lese überall wo es einigermaßen Ruhig ist! Ein Buch hab ich fast überall dabei und seitdem ich einen MP3-Player habe auch immer ein Hörbuch!


    Meine Tochter fängt jetzt auch das Lesen an, gestern sind wir zusammen im Bett gelegen und jeder hat sein Buch gelesen. War das schön, aber leider kann sie noch nicht leise lesen sondern flüstert alles vor sich hin.
    ;-)

  • Toller Thread !


    Ich lese überall, bei jeder Gelegenheit zu jeder Zeit.
    Sprich beim Laufen zum Bahnhof, am Bahnhof, im Zug, in der U-Bahn, in der Straßenbahn und dann die wenigen Meter noch zu meiner Arbeitsstätte von der Haltestelle. Ich lege es erst dann weg, wenn ich die Tür vom Büro aufsperre (Manchmal muss die Tür auch warten bis sie aufgesperrt wird, je nach dem wie glücklich getroffen die Stelle ist, an der ich aufhören müsste :lache) Dann in der Mittagspause, zwischendurch auch so, wenn ich mal nix zu tun habe, dann wie oben beschrieben den ganzen Weg wieder zurück nach Hause nach Feierabend.


    Ich möchte hier nicht erwähnen, wie oft ich bis Endstation gefahren bin, um festzustellen, daß ich schon 5-6 Haltestellen vorher hätte austeigen sollen :rofl


    Zuhause angekommen nutze ich auch jede freie Minute zum Lesen. Das wäre so mein Alltag..


    Wenn ich es mir aber geplant vornehme, dann am liebsten auf der Couch bei (ausreichend Kerzenlicht) und einem Glas Rotwein. Couch kann man auch mit Badewanne austauschen (wobei das ein kürzeres Vergnügen ist als auf der Couch)


    Im Bett selbst kann ich selten länger lesen, öfters probiert aber immer fluchend aufgehört, weil mir es zu anstrengend wird. Ich finde keine bequeme Stellung.

  • Fast jeden Abend im Bett, wobei das langsam zu einem Problem wird, denn ich kann vor 1 oder 2 Uhr morgens nicht aufhören...


    In der S-Bahn auf dem Weg ins Büro lese ich sehr oft, außer wenn ich zu müde bin. Doch es gab Zeiten, in denen ich ganze Bücher nur in der S-Bahn gelesen habe, von Anfang bis Ende.


    In der Badewanne lese ich nur, wenn ich nicht viel Wert auf den Zustand des Buches lege. Alte Bücher, SeconHand Bücher, etc.. Denn leider sieht man das meinen Büchern hinterher immer an.

  • Heute war einer der seeeehr seltenen Tage, an denen nichts los war und ich auch sonst keine Arbeit mehr hatte, daher habe ich im Geschäft gelesen und damit das Klischee des Buchhändlers bedient, der ja sowieso den ganzen Arbeitstag über die Nase in ein Buch stecken kann :grin

  • Zitat

    Original von Elmar
    Meine Tochter fängt jetzt auch das Lesen an, gestern sind wir zusammen im Bett gelegen und jeder hat sein Buch gelesen. War das schön, aber leider kann sie noch nicht leise lesen sondern flüstert alles vor sich hin.
    ;-)


    Na immerhin liest sie! Und ehe du es dich versiehst, ist sie eine stumme Lesesüchtige! :lache

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Ich lese eigentlich überall, wo ich grad Lust dazu habe, meistens natürlich zuhause ^^


    Ich lese immer beim Frühstück und beim Abendessen und in den seltenen Fällen an denen ich zuhause zu Mittag esse, dann auch dann. Aber natürlich nur, wenn auch genug Platz da ist ^^ Aber beim Frühstück muss das einfach sein: Ein bisschen lesen, gehört einfach dazu.


    Also lese ich meistens am Esstisch. Ansonsten lese ich auch gerne auf der Couch mit den Füssen auf einem Stuhl oder im Wohnzimmer. In meinem Zimmer lese ich eher weniger, nur manchmal im Bett natürlich.
    Ich lese auch gerne in Flugzeugen oder auf öffentlichen Plätzen. In Büsen oder Autos kann ich leider gar nicht lesen, weil mir dann schlecht wird :-( Ich habe mir schon oft gewünscht morgens ein Buch mit zunehmen und das während der Busfahrt zur Schule zu lesen... Aber geht hald nicht ^^


    Wenn ich später mal ein eigenes Haus/Wohnung habe, möchte ich gerne ein "Bibliothekszimmer" haben, mit ganz bequemen Sesseln und die Wände voller Regale mit Bücher.... *träum* Ich hoffe nur, dass das nicht nur ein schöner Traum bleibt ;-)

    Schliesslich, morgen ist auch ein Tag. (Scarlett O'Hara)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Hope ()

  • Wenn mich ein Buch wirklich gepackt hab, lese ich es überall wo ich kurz zwei Minuten Zeit habe. Ansonsten: Sofa, Bett, Wintergarten, Hängematte, Wiese...Orte eben, wo man sichs gemütlich machen kann.

    "Statt dessen wollten sich alle, die Flügel hatten, und die, die keine hatten, ins Unendliche erheben, über die Wolken, um zu suchen was dahinter lag.
    Die Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, nach dem, was hinter dem Leben verborgen war."