The Da Vinci Code - Sakrileg

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Ähm..Ikarus..nach welchem Inhalt willst du denn nachforschen..ich weiß nicht ob du fromm bist...MICH interessiert herzlich wenig die Frage ob Jesus..wenns denn einen gab, eine Geliebte hatte oder nicht....ich seh den Film und das Buch einfach als spannende Geschichte...wie Grimms Märchen eben


    Geht mir ja auch teilweise so, Alex :-)


    Aber für mich gibt es da noch einen zweiten Aspekt:
    Nö, ich halte mich nicht für fromm. Ich finde die Idee, Jesus könnte verheiratet gewesen sein, Kinder gehabt haben, sogar für viel realistischer als das, was mir früher im Konfirmandenunterricht eingetrichtert wurde.


    Ich hoffe, ich trete jetzt keinem Gläubigen auf die Füße, wenn ich sage, dass das Buch von Dan Brown mir eher ein bißchen mehr geholfen hat, mit diesem - für mich gesehen - abgedrehtem religiösen Kram besser klar zu kommen. Von alleine wäre ich wirklich nicht auf die Idee gekommen, da zu hinterfragen...und das finde ich doch auf jeden Fall positiv für mich :-)


    Meine Freundin hat mir schon gesagt, dass sie mir bessere Bücher empfehlen will, falls mich die Freimaurer zum Beispiel stärker interessieren sollten.


    Auch klasse...je mehr, desto meinungsbildender :-)

  • Eigentlich sollte doch die Kirche Dan Brown dankbar sein. :grin Seine Bücher und Theorien haben so viel Staub aufgewirbelt und plötzlich beschäftigen sich Millionen von Menschen mit dem Thema. Interessieren sich dafür, forschen nach, lesen darüber, schauen die ganzen Pro & Contra-Berichte in den Medien an, machen Urlaub auf D.B.s Spuren, rennen in Kirchen... So viel Interesse an der Kirche gabs doch schon lange nicht mehr. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Eigentlich sollte doch die Kirche Dan Brown dankbar sein. :grin


    Da hast du mich an was erinnert: Ich hab jetzt ganz fleißig nach den in der deutschen Presse herangezogenen Protestnoten aus dem Vatikan gesucht, finde aber nix, was auch nur im geringsten einen offiziellen Charakter hat.


    Ich meine jetzt nicht irgendwelche Berichterstattungen über solche Äußerungen einzelner Kardinäle, Bischöfe oder anderer Kleriker (gibt 's en masse, weiß ich), sondern die offiziellen Verlautbarungen im Wortlaut.

  • Hmmmm..... :gruebel. Weiß leider auch nicht wo man suchen muss.
    Hast du zumindest offizielle Dementis zu diesen "angeblich Behauptungen" gefunden? Zumindest DIE müssten doch zu finden sein. :wow

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Na mal sehen, vielleicht sucht D.Brown im nächsten Buch die Rippe Evas....sgibt dann einen schönen Knochenjägerfilm :grin


    So à la Indiana Jones?...Cooeeel :-]

  • Wahrscheinlich werden wir den Film am WE sehen, ich freu mich drauf und habe extra das Buch vorher gelesen.


    Audrey Tatou konnte ich mir sehr gut als Sophie Neveu vorstellen, ebenso Jean Reno als Inspektor (?) Fache.

  • Zitat

    Original von Heaven
    Hmmmm..... :gruebel. Weiß leider auch nicht wo man suchen muss.


    Eigentlich ganz einfach. Alle offiziellen Verlautbarungen sind schon seit Jahren auf der Website des Vatikans zu finden. Was dort nicht steht, kann auch nicht offiziell gewesen sein.
    Auch die klerikalen Einzelnmeinungen in diversen Medien sind keine offiziellen Verlautbarungen -- ebensowenig wie politischen Einzelmeinungen. Robert Koch spricht ja auch nicht für "die CDU".


    Zitat

    Hast du zumindest offizielle Dementis zu diesen "angeblich Behauptungen" gefunden? Zumindest DIE müssten doch zu finden sein.


    Nichts dergleichen. Und das stimmt mich sehr kritisch gegenüber der Behauptung, daß "die Katholische Kirche" (= der Vatikan) überhaupt je öffentlich Stellung genommen hat.

  • Zitat

    Original von Iris
    Und das stimmt mich sehr kritisch gegenüber der Behauptung, daß "die Katholische Kirche" (= der Vatikan) überhaupt je öffentlich Stellung genommen hat.


    Warum sollten sie auch? Was juckt es die Eiche, wenn sich die Wildsau daran reibt? ;-)


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Also ich erwarte kein "Meisterwerk" sondern einfach einen unterhaltsamen, gut gemachten Film.
    Und ich freu mich z.B. auf Paul Bettany, den find ich nämlich klasse.


    Genau das hatte ich auch erwartet und meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich komme gerade aus dem Kino und ich bin positiv überrascht. Nachdem ich nur schlechte Kritiken gehört hatte, war ich doch sehr gespannt auf den Film und ich muss sagen, er ist eigentlich genau wie das Buch. Wem das Buch also gefallen hat, dem wird wahrscheinlich auch der Film gefallen.
    Eine Freundin von mir hatte das Buch nicht gelesen und fand den Film zwar gut, aber ein wenig kompliziert. Kann ich nachvollziehen, aber finde ich ganz gut so. Hatte einen Abend davor Mission Impossible 3 gesehen und dagegen ist der DaVinci Code wirklich herrlich ;)


    Ein paar Sachen wurden aus dem Buch weggelassen, was ich auch gut finde, da es sonst wohl noch schwieriger gewesen wäre. Nur das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Es wurde zwar nur geringfügig geändert, aber ich verstehe nicht warum sie es geändert haben. Ich habe es eben nocheinmal im Buch nachgelesen und da finde ich es viel verständlicher.


    Ansonsten finde ich, dass Tom Hanks die Rolle gut gespielt, hat, wie auch Audrey Tautou. Ich hatte mir Sophie zwar anders vorgstellt, aber das hat nicht weiter gestört.


    Wirklich gut fand ich auch Paul Bettany. Der hat seine Sache auch sehr gut gemacht und ich fand es gut wie sie Silas dargestellt haben...halt wie im Buch (so weit ich mich daran noch erinnern kann, habe das vor einem Jahr gelesen).


    Als ich im Kino saß, kam es mir vor als würde ich das Buch nochmal lesen und da das Buch nun nicht gerade ein literarisches Meisterwerk ist, habe ich vom Film auch nicht mehr erwartet. Das Buch kam mir immer mehr wie ein Buch zum Film vor.


    Ich fühlte mich gut unterhalten und würde ihn mir durchaus auch nocheinmal ansehen.

  • Zitat

    Original von Lyra
    Hatte einen Abend davor Mission Impossible 3 gesehen und dagegen ist der DaVinci Code wirklich herrlich ;)


    :lache Dein Kommentar aber auch, Lyra ;-)


    Wir gehen den Film nächsten Dienstag schauen. Kommentar kommt anschließend :-)


    :wave
    Ikarus

  • hiho,


    Zitat

    Original von Heaven
    Hast du zumindest offizielle Dementis zu diesen "angeblich Behauptungen" gefunden? Zumindest DIE müssten doch zu finden sein. :wow


    Ich sehe eigentlich keinen Grund, weshalb sich die Kirche zu Thesen eines Thrillers äußern sollte, die (dem Genre entsprechend) Fiktion sind.
    Da viele Thriller mit Verschwörungstheorien arbeiten - weiß Gott, in welche Richtung - gehört ebenfalls zum Genre. Daher besteht keine Notwendigkeit (weder für die Kriche noch für sonst eine in Thrillern als "böse und intrigant" deklarierte Institution), sich mit den dramaturgisch zusammengepuzzelten Phantasien eines Thrillerautors auseinanderzusetzen - warum auch :wow?
    Schließlich geht es um Unterhaltung und nicht um Wissenschaft


    Interessant (und ein wenig beängstigend) ist allerdings, dass bei Thrillern Fiktion nicht immer (sagen wir - selten :-() als Fiktion erkannt wird. :wow Aber damit arbeiten diese Formate ja: "Es könnte ja sein, dass etwas dran ist ...." *verschwörerisches Getuschel*


    Viele Grüße :wave
    Heike


    PS: Ich werde mir den Film wohl anschauen, weil ich mich von Dan Brown zumindest unterhalten fühle. :-)

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Heike ()

  • Ob nun die Kirche ihren Dreier dazu gibt oder nicht, ist mir eigentlich völlig Bumslatte. Aber amüsant wie einige immer gleich mit Zitaten oder Beweisen angerannt kommen. Denn nach wie vor ist mir an D.B. Dies das Wichtigste:


    Zitat

    Original von Heike


    PS: Ich werde mir den Film wohl anschauen, weil ich mich von Dan Brown zumindest unterhalten fühle. :-)


    :write


    So, ich war gestern auch drin und es ging mir wie Lyra. Auch wir waren eine die es gelesen hatte und einer, der nur die "Thesen" des Herrn Brown aus Zeitung und TV kannte. Ich war gespannt ob wir den gleichen oder völlig unterschiedlichen Eindruck haben werden.


    Mein wesentlicher Gesamteindruck war auf jeden Fall: die medien haben natürlich mal wieder übertrieben. Der Film war weder langweilig oder gar zum einschlafen noch albern, blödsinnig oder sonstewas. Mal ganz abgesehen vom Wahrheitsgehalt. Aber den findet man in den wenigsten Filmen. ;-)


    Der Film war fast identisch mit dem Buch. Drum wohl auch die Überlänge. Nur wenig wurde weggelassen oder minimal verändert.


    Tom Hanks passte meines Erachtens sehr gut in die Rolle des Mr. Langdon. Die liebe Sophie war von der Optik eine ganz andere, spielte allerdings die Rolle ganz reizend. "Silas" war einfach klasse! Boah! Dem möchte ich nicht nachts im Dunkeln begegnen. :grin
    Der Film war eione Mischung aus Spannung, Wiedererkennung, ein paar humorvolle Dialoge. Mehr musste da auch gar nicht rein, denn dann wäre etwas völlig anderes bei rausgekommen.


    Was mich etwas nervte waren die zeitweiligen Untertitel. Hätte m.M. nach gereicht, wenn die mit starkem Akzent gesprochen hätten. Im Buch lese ich ja auch alles in einer Sprache und ohne erklärende Fußnoten. ;-)


    Dass der Film allerdings schon ab 12 freigegeben wurde erstaunt mich. Da waren einige Szenen doch recht heftig für so zarte Gemüter. :gruebel


    Jo, war prima und die Presse hat mal wieder übertrieben.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Das mit den Untertiteln hat mich jetzt nich so gestört, da ich das Französische auch so verstanden habe, aber wäre es jetzt anders gewesen, hätte es mich auch ein wenig gestört. Ich mag Untertitel eigentlich eh nicht so gerne, lenkt mich dann meistens zu sehr vom eigentlichen Geschehen ab.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Wer von den Eulen schaut sich den Film an? :grin


    Sobald er auf DVD erhältlich ist, werde ich ihn gucken. Das Buch habe ich nicht gelesen, aber Filme mit Tom Hanks schaue ich mir schon aus Prinzip an :grin


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Am Donnerstag kam den ganzen Tag m Radio, dass der Film eine voll schlechte Film-Kritik bekommen hat!

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Zitat

    Original von Madeleine
    Am Donnerstag kam den ganzen Tag m Radio, dass der Film eine voll schlechte Film-Kritik bekommen hat!


    Und?
    Es soll Leute geben, die sich eine eigene Meinung bilden können.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • auch wenn ich weiß , dass es schon wegen dem drehort nicht gänge( vatikan ) ,
    hätte ich es viel schöner gefunden , wenn erst illuminati ,und nicht sakrileg verfilmt würde.