Urlaubslektüre 2006

  • Hallo Tjorvensmum,


    ja der Paul ist unser Kater. :anbet


    Und der arme Kerl bleibt wenn wir nach Hiddensee reisen allein mit meinem Mann Mathias auf La Palma. Und darüber gibt es auf unserer Website bei den News häufig fiese Geschichten und ab und zu auch Fotos von Paul.


    Gruß bruja

  • Meine Urlaubslektüren werden auf jeden Fall noch "Die Kastellanin" und "Das Vermächtnis der Wanderhure" sein, da ich gestern begeistert den ersten Band abgeschlossen habe und im Moment kein Geld für die anderen beiden habe. :grin

  • Also ich habe mir aus meinem eigenen Bestand Bücher rausgesucht, doch ich kann mich nicht so recht entscheiden....(und aus der Bibo habe ich mir jetzt auch noch reichlich ausgeliehen), vielleicht kennt einer von Euch ein Buch davon und sagt mir mal ob das gut ist oder ob ich es lieber zu Hause lassen soll.
    Ich habe gottseidank noch 5 Wochen Zeit, aber ich fange lieber früh an, wer weiß was noch kommt. Also hier mal die Liste und für einige die es interessiert, mit Inhaltsangabe:


    Klatschmoon Anke Greifeneder
    Kurzbeschreibung
    Klatsch und Tratsch sind das Lebenselixier von Promi-Autorin Pia Mohnhaupt. So kann sie ihr Glück kaum fassen, als sie dem begehrtesten Junggesellen der Republik beim Verfassen seiner Biografie unter die Arme greifen darf. Leander Berglandt ist nicht nur ein Prachtexemplar der Gattung Mann, sondern auch Stammgast in Gala & Co. Schon träumt Pia von einem blitzlichtüberfluteten Leben an seiner Seite. Und das Wunder geschieht — tatsächlich kommt sie dem TV-Strahlemann näher. Familie und Freunde sind entzückt. Aber dann muss Pia feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, denn der Prachtkerl entpuppt sich als skrupelloser Heuchler, der sie schamlos für seine Zwecke ausnutzt. Pias neurotische, aber stets loyale Freundinnen Regina und Lilli schwören Rache. Getreu dem Motto ""Willst du foltern oder rächen, erst mal mit der Fachfrau sprechen"", legt das Trio infernale los ... "


    Mariana / Glanz und Schatten Susanna Kearsley
    Kurzbeschreibung
    Auf mysteriöse Weise ist Julias Leben mit Greyweathers und mit Mariana verbunden, die während der großen Pest von 1665 in dem Bauernhaus in Wiltshire lebte. Auf ihrem Irrweg zwischen den Zeiten scheint Julia in Marianas Haut zu schlüpfen, Menschen und Geschehnisse aus Gegenwart und Vergangenheit beginnen sich zu vermischen. Erst die Liebe bringt Julia wieder endgültig in die Gegenwart zurück.


    Seit Jahrhunderten liegt ein dunkles Geheimnis über Schloß Chinon. Ein Schatz, der dort versteckt sein soll, zieht die attraktive Engländerin Emily, ihren Cousin Harry und eine Clique von Weltenbummlern, die an der Loire den Sommer verbringen, in ihren Bann. Ein furioser Spannungs- und Liebesroman mit überraschendem Finale.


    Die Gnadenfrist Mary Higgins Clark
    Kurzbeschreibung
    Eine Frau ist umgebracht worden, ihr eigener Sohn war Augenzeuge des Verbrechens. Der Vater des Jungen fordert öffentlich die Todesstrafe für den vermeintlichen Mörder, doch eine spektakuläre Entführung stellt die Ermittlungen auf den Kopf. Während der Entführer seinen teuflischen Plan vorbereitet, führt die Polizei einen dramatischen, scheinbar aussichtslosen Kampf gegen die Zeit…


    Die Macht der Liebe Amy Yurk
    Kurzbeschreibung
    Sarah hat es sich so sehr gewünscht wie noch nie etwas in ihrem Leben: Endlich stimmt ihr Mann Gavin zu, eine richtige Familie zu gründen! Als sie schwanger wird, ist sie so glücklich wie nie zuvor. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der Sarahs Welt in ihren Grundfesten erschüttert... Ein großartiges und aufwühlendes Romandebüt - Sie werden unter Tränen lächeln! Eine Hymne auf das Leben, die Hoffnung und die heilende Kraft der Liebe.


    Die fremde Freundin Katy Gardner
    Kurzbeschreibung
    Bildhübsch und selbstbewusst, einen Uni-Abschluss in der Tasche und auf dem Weg, Indien zu erobern: Die junge Engländerin Esther glaubt, die schönsten Wochen ihres Lebens vor sich zu haben. Mit ihr reist Gemma, Esthers beste Freundin aus Kindheitstagen: pummelig, phlegmatisch, unselbstständig. Doch Indien weckt eine Seite in Gemma, die Esther nicht kennt. Und die ihr nicht geheuer ist.
    Denn obwohl reiseerfahren und abenteuerlustig, macht Indien Esther zu schaffen: zu heiß, zu laut, zu viele Menschen. Zugeben würde Esther so etwas natürlich nie. Schon gar nicht vor ihrer neuen Reisebekanntschaft Coral, einem australischen Hippie-Mädchen, das auf mysteriöse Weise immer wieder ihren Weg kreuzt. Gemma scheint sich blendend mit Coral zu verstehen -- so gut, dass Esther sich wie ausgeschlossen fühlt. Überhaupt verändert sich Gemma: Indien macht einen neuen Menschen aus ihr. Als sie ernsthaft krank wird, weigert sich Gemma sogar, mit Esther nach Delhi zurückzufahren. Wutentbrannt reist Esther alleine ab. Als sie später reumütig nach ihrer Freundin sucht, findet sie nur einen verbrannten Leichnam mit Gemmas Ring am Finger. Was ist passiert?


    Dann geh doch Evelyn Holst
    Kurzbeschreibung
    Nora traut ihren Augen kaum,als sie sieht, was sich während ihrer Geburtstagsparty hinter den Hortensienbüschen zuträgt. Ihr immer noch geliebter Zahnarzt (und seit 24 Jahren Ehemann) Guido vergnügt sich mit der 23-jährigen Jenna, der besten Freundin der gemeinsamen Tochter! Damit ist das Fest natürlich gelaufen, vor allem für Guido, der hochkant aus der Wohnung fliegt. Und weil Nora ihn trotz aller Beteuerungen und Liebesschwüre nicht wiederhaben will, zieht er zu seiner Jenna. Die wohnt allerdings noch bei Ihren Eltern. Nora bekommt hingegen Zuspruch von ihrer besten Freundin Karina, einer sexsüchtigen Journalistin. Auf ihren Rat hin stürzt sie sich wieder auf die Männerwelt und findet langsam Gefallen an ihrer neuen Freiheit.


    Nirgendwo in Afrika Stefanie Zweig
    Kurzbeschreibung
    In Form einer Romanbiographie erzählt Stefanie Zweig, Jahrgang 1932, die Geschichte ihrer Familie. 1938 können sich die Redlichs, Juden aus Oberschlesien, nach Ostafrika retten. Auf einer einsam gelegenen Farm, versuchen sie zu überleben. Was dem Vater, der an seiner Liebe zu Deutschland leidet, nicht gelingt, schafft Regina, die Tochter. Sie verfällt dem Zauber Afrikas, liebt die überwältigende Natur, die Riten und Bräuche der Menschen. Als die Familie Kenia 1946 verlässt, verliert Regina erneut die Heimat.


    Sommerträume Nora Roberts
    Kurzbeschreibung
    Um endlich ein Interview mit dem geheimnisvollen Bestsellerautor Hunter Brown zu bekommen, ist die Journalistin Lee Radcliffe zu allem bereit. Und so sagt sie Ja, als er sie bittet, ihn auf einen Campingtrip zu begleiten. Allerdings nicht nur aus beruflichen Gründen, denn sie findet ihn auch als Mann ausgesprochen interessant ...


    Sommerträume 2 Nora Roberts
    Kurzbeschreibung
    Nach einem leidenschaftlichen Kuss im Mondschein am Strand von Lesbos möchte Melanie zu gern wissen, wer der geheimnisvolle Fremde ist - ein Schmuggler?
    Mondnacht in Griechenland: Bei einem Bad im Meer begegnet Melanie einem geheimnisvollen Fremden, der sie heiß küsst. Sie ist überzeugt, dass sie ihn zuvor bei etwas Gefährlichem gestört hat - ist er etwa ein Schmuggler? Wenig später stellt man ihr auf einer Party den charmanten Unternehmer Nicholas Gregoras vor. Melanie erkennt ihn sofort wieder...


    Der Pferdeflüsterer Nicholas Evans
    Kurzbeschreibung
    Man nennt ihn den Pferdeflüsterer: Tom Booker, der es wie kein anderer versteht, kranke und verstörte Pferde zu heilen. Als die erfolgreiche Journalistin Annie Graves mit ihrer Tochter und deren heißgeliebtem Pferd Pilgrim dem charismatischen Einzelgänger in Montana begegnet, wird auch sie in seinen Bann gezogen ...


    Zeit im Wind Nicholas Sparks
    Kurzbeschreibung
    Eine Hymne an die Liebe! Eigentlich scheinen sie nicht füreinander bestimmt, doch als der Zufall die beiden High-School-Absolventen Landon und Jamie zusammenführt, entwickelt sich zwischen ihnen eine Liebe der außergewöhnlichen Art, die auch von einem herben Schicksalsschlag nicht zerstört werden kann.


    Erfahrungen - Kein Engel an meiner Seite Elizabeth Glaser
    Kurzbeschreibung
    Als Elizabeth Glaser nach der schweren Niederkunft ihre Tochter Ariel in den Arm nimmt, ist alles vergessen, auch die Bluttransfusion. Drei Jahre später macht Sohn Jake das Glück der Familie vollkommen. Doch dann bekommt die kleine Ariel plötzlich unerklärbare Krankheiten und Schwächeanfälle. Nach vielen Untersuchungen stellt sich heraus: Aids! Das Blut, das Elizabeth erhalten hatte, war verseucht. Auch Sohn Jake und sie selbst tragen den Virus in sich. Elizabeth nimmt den Kampf auf: gegen die Krankheit, gegen die Gleichgültigkeit der Umwelt, gegen die eigene Angst und gegen die unbeschreibliche Trauer, als die kleine Ariel stirbt. Das bewegende Zeugnis einer tapferen Frau, die oft verzweifelt und doch nie aufgibt. "

  • Auf den Pferdeflüsterer bin ich gerade ein bisschen neidisch, letzte Woche hätte ich Gelegenheit gehabt das Buch zu kaufen und ich hab es nicht gemacht. :cry Das Buch würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Und diese beiden "Sommerträume" Bücher klingen zwar ein bisschen aus der Luft gegriffen aber ich könnte mir vorstellen, dass das für einen gemütlichen Strandtag genau das Richtige ist.

  • Hallo,


    unser Urlaub steht bevor und jetzt wird es langsam Zeit, mich zu entscheiden, welche Bücher ich nun mitnehmen werde.Und das ist sooo schwierig.Kann ja aufgrund des Gewichtes nicht unzählige Bücher mitnehmen.Ausserdem muss ich ja im Flughafengebäude noch warten und auch dort zieht es mich immer in das nächst größere Buchgeschäft.
    Wie macht ihr denn oder habt ihr diese "ambivalenten Buchentscheidungsprobleme" nicht??

  • Ich hab das schon hinter mir. Ich durchwühle spätestens zwei Tage vor der Reise meinen Schrank ungelesener Bücher und spüre nach, welche mich gerade ansprechen und zu meiner Stimmung passen.


    Sehr gerne nehme ich auch Bücher mit, die in der Gegend spielen, in der ich Urlaub machen werde. Meistens nehme ich mehr mit als ich lesen kann, denn es sind immer welche dabei, die mich dann doch nicht ausreichend fesseln...

  • Ich habe auch immer viel zu viele Bücher mit. Da wir aber immer mit dem Auto an die Nordsee fahren, ist das mit dem etwas Mehr an Gepäck nicht schlimm. Ich muss im Urlaub immer zwei drei Bücher mehr mitnehmen, denn zum einen weiß ich nicht wie schnell ich mit dem Lesen durchkomme und zum anderen muss ich ja immer was zum auswählen haben :-]

  • ich nehme mir auch immer zu viele mit und das ärgert mich,weil die Bücher dadurch ja doch immer "leiden müssen"


    Ausserdem verreise ich mit meiner 7 jährigen Tochter alleine..ich habe zwar mit ihr ein Abkommen getroffen und zwar soll sie mir auch Zeit zum Lesen gewähren, aber daraus wird vermutl. nichts..
    Trotzdem bin ich ja noch diesbezgl. hoffnungsvoll..
    Bleibt die Wahl der Qual..


    Begonnen habe ich mit drei Min.mit der Wirklichkeit von W.Fleischhauer und dieses kommt auf jeden Fall mit.

  • Danke Tina,


    das Buch kommt auch in den Koffer, also wie folgt sieht er aus:


    Gilmore Girls, I love you, you idiot
    Lola Lago
    Das Wunder von Narnia (englisch)
    Nie wieder Ferienhaus von Bernd Stelter
    Cupido
    Das Schmetterlingskästchen
    Scharade von Sandra Brown...


    Nach diesen Bücher ist mir momentan. ICh werde die vielleicht nich alle schaffen (will mir vor ort auch spanische Bücher kaufen), doch ich brauch immer nen bissel auswahl!

  • Ich werde diesmal nur zwei Bücher mitnehmen :lache


    Hunter S. Tompson Hells Angels


    und


    Palast der Winde M.M. Kaye


    Letzteres wiegt glaub ich fast ne Tonne. :lache

  • @ BJ


    Mr ZV wird das Buch sicher gerne tragen. :wave


    Ich werde im September wahrscheinlich die Wanderhure 1-3 mitnehmen.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Ich habe ja jetzt zur Zeit gerde Urlaub.
    Kiddies sind weg und ich brauche nicht arbeiten. :-]


    Mir reicht allerdings trotz der vielen Freizeit ein einziges Buch - und das ist der 1.300 Seiten - Wälzer "Ein Hauch von Schnee und Asche" von Diana Gabaldon.


    Ich lese täglich gewiss 6 Stunden, aber der Schmöker wird wohl doch bis Sonntag Abend reichen. (Ich stecke momentan auf Seite 960)
    Dann kommen meine zweibeinigen Monster wieder heim (megafreu) und dann ist Schluß mit Ruhe. :-)

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hiyanha ()