Bücher mit Katzen

  • Da gibt es die Reihe von Lilian Jackson Brown
    im Original THE CAT WHO...
    Deutsch DIE KATZE, DIE...


    nachweislich gibt es, da in meinem Regal:


    Die Katze, die Alarm schlug
    Die Katze, die Applaus bekam
    Die Katze, die Berge versetzte
    Die Katze, die Brahms spielte
    Die Katze, die das Licht löschte
    Die Katze, die den Braten roch
    Die Katze, die den Dieb vertrieb
    Die Katze, die die Bank ausraubte
    Die Katze, die Domino spielte
    Die Katze, die einen Kardinal kannte
    Die Katze, die für Käse schwärmte
    Die Katze, die Geister beschwor
    Die Katze, die Gesang studierte
    Die Katze, die hoch hinaus wollte
    Die Katze, die im Schrank verschwand
    Die Katze, die in den Ohrensessel biss
    Die Katze, die ins schwimmen kam
    Die Katze, die Leim schnüffelte
    Die Katze, die Lippenstift liebte
    Die Katze, die Postbote spielte
    Die Katze, die rosa Pillen nahm
    Die Katze, die rot sah
    Die Katze, die rückwärts lesen konnte
    Die Katze, die Shakespeare kannte
    Die Katze, die Sterne sah


    Ist aber nicht die Reihenfolge. wird bei Interesse gerne geliefert. Die zwei Siam-Katzen Koko und Yum-yum stehen zwar im Mittelpunkt, aber es bleiben Katzen und sie "menscheln" nicht, wie bei so vielen anderen.
    Schöne gemütliche Krimis, zwar von schankender Qualität, aber mit Humor.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Carole Nelson Douglas lässt Fälle in Las Vegas von der PR-Spezialistin Temple Barr und dem Kater Mifnight Louie klären


    Bekannt sind mir


    Neun Leben sind nicht genug
    Nachts sind alle Katzen schlau...
    Montags kommt der Katzenjammer
    Coole Katzen im Kasino


    Alles leider nur second hand zu bekommen



    Keine Krimis sind, sondern eher Geschichten über und um das Leben mit Katzen


    Hartmut von HENTIG: Paff, der Kater oder Wenn wir lieben


    Rudyard Kipling: Die Katze geht ihre eigenen Wege


    Doris Lessing: Katzen


    Anja Meulenbelt: Geliebtes Untier - Von Sara und anderen Katzen


    Christian Opitz: Miau, lieber Streichelmensch, hier maunzt Minka


    Michael Peak: Das Katzenhaus (Fantasy) (gebe ich gerne über buchticket ab)


    Jörg Ritter: Der Katzenstern - Die verrückten Abenteuer eines Katzetrios


    Dorothea Sara: Katerherz und Tigerseele (Fantasy)


    Val Schaffner: Der Hotelkater


    Gerd Schmitt-Hauser: Der Tag, an dem die Katzen verschwanden


    Barbara Stammer (Hrsg): Märchen von Katzen )Fischer-TaBu)


    Eric Gurney: Vom Umgang mit selbstbewußten und klugen Katzen (Humor)


    Renate Fabel: Ich war Cleopatras Katze; Minou


    Christopher Reed; Die Katzengang


    Jill Steinberg: Die unverbesserliche Miss Lucie / Miss Lucie zieht in den Süden / Neue Geschichten von Miss Lucie


    Habe oder hatte ich alle mal im Regal, also alles älteren Daztums (vor 2000). Mehr Infos bei Bedarf. Und ich hoffe, ich habe nicht allzuviele meiner Vorposter wiederholt.



    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Das müßte die Reihenfolge sein. Aber zur Sicherheit ein bisschen surfen. Es gibt einige Seiten zu der Serie


    Die Katze, die rückwärts lesen konnte
    Die Katze, die Brahms spielte
    Die Katze, die rot sah
    Die Katze, die Shakespeare kannte
    Die Katze, die Geister beschwor
    Die Katze, die hoch hinaus wollte
    Die Katze, die Leim schnüffelte
    Die Katze, die Lippenstift liebte
    Die Katze, die Berge versetzte
    Die Katze, die einen Kardinal kannte
    Die Katze, die rosa Pillen nahm
    Die Katze, die das Licht löschte
    Die Katze, die Domino spielte
    Die Katze, die im Schrank verschwand
    Die Katze, die in den Ohrensessel biss
    Die Katze, die Alarm schlug
    Die Katze, die Postbote spielte
    Die Katze, die den Dieb vertrieb
    Die Katze, die für Käse schwärmte
    Die Katze, die Gesang studierte
    Die Katze, die Sterne sah
    Die Katze, die die Bank ausraubte
    Die Katze, die den Braten roch
    Die Katze, die ins schwimmen kam
    Die Katze, die Applaus bekam

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • hach.. hätte ich fast vergessen.. ich hab das buch zu weihnachten bekommen und da hab ich entdeckt, dass es noch mehr gibt (für andere katzenfans ; )


    andrea schacht - die katze und der weihnachtsengel


    und
    die himmlische weihnachtskatze
    die katze, die im christbaum sass


    und.. das kommt im oktober noch raus
    das doppelte weihnachtskätzchen..


    von ihr kommt außerdem
    die lauscherin im beichtstuhl

  • Also ich bezweifel das du noch welche suchst ... aber ich würde dir "Der Katzenstern" vorschlagen. Es handelt von drei Katzen die in einer stadt leben und von den Ratten ... kannst ja selbst lesen. Der klapptext lautet wie folgt:
    siehe anhang


    Ich hoffe du kannst das lesen
    cu

  • also..


    rita mae brown ist wirklich nett zu lesen und würd ich auch weiterempfehlen!
    die krimis von christiane martini sind.. nett.. aber nicht mehr.. das buch ist für einen sonntagnachmittag.. aber.. leider nicht mehr - schade eigentlich..
    ullrich uhle - wohngemeinschaft mit katzen (erzählungen) - wirklich nette geschichten, aber.. leider viel zu kurz.. 43 seiten um 6 euro - auch ein bisschen teuer, wenn ihr mich fragt... davon hätte es ruhig mehr geben können!



    mein erstes fazit ; ) ..

  • Ich habs zwar noch nciht selbst gelesen, steht aber auf meiner Wunschliste!


    Kurzbeschreibung
    Bluebell ist eine hübsche und selbstbewußte Katze mit einer Menge Unfug im Kopf. Sie lebt in einem Haushalt, in dem es meistens ziemlich chaotisch zugeht und der ihr vor allem nicht immer den Lebenstil bietet, den sie ihrer Meinung nach verdient hätte. In ihrem Tagebuch hat sie deshalb festgehalten, was sie von ihren Eigentümern im speziellen und von uns Menschen im allgemeinen hält. Sie berichtet von allerlei komischen Streichen der Tiere, mit denen sie ihr Heim teilen muß, über die nervenaufreibende Ankunft neuer Katzenkinder - selbstverständlich nicht ihre eigenen - , den Tag, an dem sie erstmals ein Pferd zu sehen bekam und über ein fast gelungenes Katzen-Kidnapping. Übrigens: Alles, was Bluebell erzählt, ist wahr und basiert auf den Erfahrungen des Autors mit seiner Katze.


    :wave

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • steht auch auf meiner wunschliste ;)


    hab jetzt noch von dagmar hansen - frühstück mit puschkin gelesen.. der aufbau der geschichte hat mir sehr gefallen, auch die sichtweise, aus der die geschichte erzählt wurde... leider war das buch aber etwas zu sehr ein frauenroman ; ) ..

  • LESEN! LACHEN! LIEBEN!


    Wie der "Titelheld" hier 7 seiner 9 Katzenleben aufbraucht,
    ist einfach erschütternd bis zur Zwerchfellzerreißprobe ...


    :anbet
    GleichSamm


    P.S.: nur dieses Buch, nicht die Fortsetzung ... die ist bescheiden.
    (Was Wunder, er hat ja nur noch zwei Leben übrig - da wirste auch als Katze vorsichtig)

    Ein Buch zu öffnen, meint auch zu verreisen.
    Heißt mehr noch: sich auf Neuland vorzuwagen.
    Ob seine Worte brechen oder tragen,
    muss sich beim Lesen Satz für Satz erweisen.

    (Robert Gernhardt)

  • Ich kann dir Titus Tatz auf jeden Fall empfehlen. Das Buch ist einfach total goldig. Die Geschichte des kleinen Katers der in die weite Welt hinaus muss, um seine Familie zu retten. Es kommt jetzt auch irgendwann ein zweiter Teil dazu raus "Jagd auf Titus Tatz". Den werde ich mir auch auf jeden Fall zulegen.

    "Katzen sind wie ein Geheimnis im Nebel. In ihrem Geist geht mehr vor, als wir merken." Sir Walter Scott

  • Ich füge auch mal eins hinzu, ich glaube das wurde noch nicht genannt:


    Die Katze, die nach Paris reiste - Peter Gethers (Gibt es scheinbar nur noch gebraucht)
    Der eingefleischte Junggeselle und erklärte Katzenfeind Peter bekommt eines Tages den kleinen grauen Kater Norten geschenkt. Nachdem er sich mit der Anwesenheit seinen neuen Hausgenossen abgefunden hat, entwickelt sich zwischen den beiden "Männern" eine ganz besondere Beziehung. Nicht nur, daß Norten bald das Kommando übernimmt, er begleitet Peter auch auf dessen zahlreiche Reisen.


    Ich habs mal gelesen und fand es wirklich ganz erstaunlich, was Katzen doch so alles zuwege bringen. Ich hab zwar auch so ein Exemplar zu Hause, aber jede Katze ist ja bekanntlich anders. :-]
    Der Autor erzählt hier aus seinem eigenen Leben, wie er vom Katzen-Hasser "bekehrt" wurde, und wie Norten bald der Mittelpunkt seines Lebens wurde. Schön beschrieben und vor allem das Erstaunen seitens des Autors über seine eigenen Taten und das Verhalten von Norten kommt gut rüber.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Darf ich mich hier auf der Suche nach einem Katzenbuch anhängen? :-)
    Ich suche auch eine Katzen-Geschichte über den Alltag und die Erfahrungen mit einer "wilden" Katze, die sich nicht einmal richtig streicheln lässt, sondern nur zum Fressen und Schlafen kommt, geschrieben aus der Perspektive einer Familie.

  • Hab auch drei wunderbare Katzengeschichte (Wahres Leben) für dich.
    Von Doreen Tovey Die Katze mir den blauen Augen
    Inhalt:
    Eigentlich sucht sie nur nach einem probanten Mittel gegen Mäuse. Da begegneten sie Sulka- und damit war zwar nicht das Schicksal der Mäuse,aber das des Ehepaares Tovey besiegelt. Das Regiment übernahm fortan diese kleine entzückende Katzenwesen königlicher Abstammung.
    Vom reizenden blauen Silberblick bis zur blaßblauen Schwanzspitze war Sulka ganz Dame.
    Was sie aber keineswegs daran hinderte, Haus und Leben ihrer Katzenmenschen völlig auf den Kopf zu stellen. Und als Ihr tubulentes Liebesleben für blauäugigen Nachwuchs sorgt, haben die Toveys keine ruhige Minute mehr...


    Dann gibt es den zweiten Teil:
    Doreen Tovey Meine freche Katze Saphra
    und den dritten Teil:
    Doreen Tovey Der kleine Kater Samson


    Kann ich nur empfehlen hab ich alle drei gelesen.