Psychopath - Keith Ablow

  • *Psychopath * von Keith Ablow


    Zum Inhalt :
    Die Highways von Amerika sind sein Jagdrevier: seine Opfer wählt er mit der Intuition eines perfekten Menschenkenners; seine Spur verliert sich im Nichts. Mindestens 14 Menschen hat der "Highway Killer" bereits auf dem Gewissen, und noch immer tappt das FBI im Dunkeln. Schließlich soll Frank Clevenger, ein Psychologe mit besonderem Gespür für die dunklen Seiten der menschlichen Seele, den Beamten helfen, den Mörder aufzuspüren. Doch je weiter Clevenger in die Psyche des Täters vordringt, umso gefährlicher wird es für ihn selbst...


    Zum Autor :
    Wie sein Serienheld Frank Clevenger ist auch Keith Ablow ein Psychater, der für die Gerichtsmedizin arbeitet und bereits als Gutachter in zahlreichen Prozessen ausgesagt hat. In Amerika gilt Ablow als einer der brillantesten Autoren von Psychothrillern.


    Meine Meinung :
    SEHR lesenswert. Ich hab´s in einem Rutsch geschafft und muss zugeben, selbst ich hätte dem *Highway Killer* anfänglich vertraut. Tja, so kann man sich in den Menschen täuschen. Genial geschrieben und nie langatmig. Da tun sich wirklich die Abgründe der menschlichen Seele auf.

  • So, ich habs durch.


    Der Anfang war ja wirklich vielversprechend. Gruselig, wie man jemandem vertrauen kann, der sich richtig benimmt und doch böses im Schilde führt.


    Aber irgendwie rutschte das Buch dann doch in 08/15-Geschehen ab. Vielleicht hab ich einfach ein paar Thriller zuviel von der Sorte "Ermittler o.ä. sucht bösen Täter und wird selber Opfer". Irgendwie waren alle mißhandelte Kinder, jeder hat einen Knacks (ist ja nichts neues ;-) ) und eine der Ermittlerinnen gerät in die Hände des Täters :sleep
    Ich sollte das Genre wechseln.


    Insgesamt ist "Psychopath" nicht schlecht, ließ sich schnell runterlesen. Aber es war auch nichts innovativ Neues und auf gar keinen Fall ein "must-read".

  • Mir hat das Buch alles in allem halbwegs gefallen, wenn ich auch nicht begeistert davon bin. Die Ausflüge in die Abgründe der menschlichen Seele waren mir etwas too much. Die Idee rund um den Täter fand ich sehr gut, der Rest war nichts neues. 7 Punkte von mir. :-)

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Was für ein Teil ist dieses Buch denn und wieviele (und wie heissen die) sind es denn insgesamt?

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Der ersten Teil ist vergriffen und für mehr als 20 Euro zu bekommen, Stichwort Bücherei... :grin


    Na das regt mich jetzt auf :fetch
    Das ist nun die 2. Reihe wo einige Bände nicht mehr gibt und die die es noch gibt, zu Horrerpreisen verhökert werden. (Man sie Mark Anthony -letzte Rune Reihe- da fehlen mir 3 Bücher, aber zwecklos die zu bekommen)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der erste Teil bei Droemer Knaur erschienen, die restlichen (bis auf den 2.) bei Goldmann. Droemer Knaur will oder kann "Kalt, kaltes Herz" nicht mehr neu verlegen, warum auch immer.
    Mich ärgert das auch immer. :fetch Solche Bücher bestelle ich mir immer über die Fernleihe bei meiner Bücherei, so kann ich sie wenigstens lesen, haben muss ich nicht jedes Buch. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Es ist der vierte der Serie, der zweite Teil ist nicht ins deutsche übersetzt worden. Der ersten Teil ist vergriffen und für mehr als 20 Euro zu bekommen, Stichwort Bücherei... :grin


    Unsre hat sie den auch nicht. Die restlichen tummeln sich in meinem Regal

  • Das ist ungewöhnlich, dass du von hinten anfängst. Wusstest du nix von der Reihe?


    Ich hab sie auf der Liste stehen. Aber das hat ja noch Zeit. Da stehen ja auch noch andere Bücher :grin

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich habe zuerst Infam gelesen und war nicht sehr begeistert.


    Vor einigen Monaten, beim Versuch aufzuräumen fiel mir plötzlich der 1. Band


    Kalt, kaltes Herz


    als HC (Mängelexemplar) in die Hände. Habe es dann auch bald gelesen und festgestellt, dass er sehr düster, intensiv und spannend ist und mit den Kenntnissen von Franks Erleben Infam plötzlich einen anderen Blickwinkel erhält.


    Da Kalt, kaltes Herz nur schwer zu bekommen ist, würde ich das HC als Wanderbuch zur Verfügungs tellen, wenn es gewünscht wird.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Das ist ungewöhnlich, dass du von hinten anfängst. Wusstest du nix von der Reihe?


    Ich hab sie auf der Liste stehen. Aber das hat ja noch Zeit. Da stehen ja auch noch andere Bücher :grin


    Ich fange normal auch nicht von hinten an. Bei diesem habe ich scheinbar nix von der Reihe gewusst. :gruebel

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Unsre hat sie den auch nicht. Die restlichen tummeln sich in meinem Regal


    Ich werde irgendwann wohl mal die Fernleihe benötigen, aber wohl nicht mehr dieses Jahr, eher nächstes Frühjahr oder so. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Ich werde irgendwann wohl mal die Fernleihe benötigen, aber wohl nicht mehr dieses Jahr, eher nächstes Frühjahr oder so. :rolleyes


    Wiggli, über das Wort Fernleihe bin ich jetzt schon desöfteren hier gestolpert. Wie genau funktioniert das bei dir?

  • Bei meiner Bücherei sind Fernleihen ganz einfach einzureichen: Online melde ich mich im Online-Katalog der Bücherei an und gehe zunächst unter "Nichts gefunden?" auf "Einen Fernleihwunsch erstellen.". Dort gebe ich Titel, Autor und ISBN (weitere Angaben sind möglich) an und schicke es ab. Ich bekomme noch den Hinweis, dass dieser Dienst 1 Euro kostet und die Bestätigung, dass der Wunsch erfasst wurde.
    Wie es bei dir ist weiß ich nicht. Es ist auch möglich, den Fernleihwunsch persönlich in de Bücherei vorzubringen, aber da müsste ich erst mal hin und alle Angaben des Buches dabei haben.


    Bisher habe ich es nur einmal in Anspruch genommen, es dauerte ein paar Wochen, bis das Buch bei meiner Bücherei angekommen und ausleihbar war. Aber alles in allem ist es so günstig und gut, ich durfte meine Fernleihe nur einen Monat ausleihen, das ist aber verschieden.


    Bei einem längst vergriffenen und nur sehr schwer oder teuer gebraucht zu bekommenden Buch wie der erste Teil dieser Serie lohnt es sich sehr. Wenn es nichts für mich war freue ich mich über das gesparte Geld und weiß, wie das Buch ist. :grin Mir geht es ja nur ums lesen, nicht so sehr ums besitzen, da muss man manchmal Abstriche machen.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Bei meiner Bücherei sind Fernleihen ganz einfach einzureichen: Online melde ich mich im Online-Katalog der Bücherei an und gehe zunächst unter "Nichts gefunden?" auf "Einen Fernleihwunsch erstellen.". Dort gebe ich Titel, Autor und ISBN (weitere Angaben sind möglich) an und schicke es ab. Ich bekomme noch den Hinweis, dass dieser Dienst 1 Euro kostet und die Bestätigung, dass der Wunsch erfasst wurde.
    Wie es bei dir ist weiß ich nicht. Es ist auch möglich, den Fernleihwunsch persönlich in de Bücherei vorzubringen, aber da müsste ich erst mal hin und alle Angaben des Buches dabei haben.


    Bisher habe ich es nur einmal in Anspruch genommen, es dauerte ein paar Wochen, bis das Buch bei meiner Bücherei angekommen und ausleihbar war. Aber alles in allem ist es so günstig und gut, ich durfte meine Fernleihe nur einen Monat ausleihen, das ist aber verschieden.


    Bei einem längst vergriffenen und nur sehr schwer oder teuer gebraucht zu bekommenden Buch wie der erste Teil dieser Serie lohnt es sich sehr. Wenn es nichts für mich war freue ich mich über das gesparte Geld und weiß, wie das Buch ist. :grin Mir geht es ja nur ums lesen, nicht so sehr ums besitzen, da muss man manchmal Abstriche machen.


    Unsere 'große' Bücherei ist auch online erreichbar, aber einen Hinweis auf Fernleihmöglichkeiten habe ich dort noch nie gefunden. Müsste ich bei meinem nächsten Besuch dort direkt mal nachfragen.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Bei meiner Bücherei sind Fernleihen ganz einfach einzureichen: Online melde ich mich im Online-Katalog der Bücherei an und gehe zunächst unter "Nichts gefunden?" auf "Einen Fernleihwunsch erstellen.". Dort gebe ich Titel, Autor und ISBN (weitere Angaben sind möglich) an und schicke es ab. Ich bekomme noch den Hinweis, dass dieser Dienst 1 Euro kostet und die Bestätigung, dass der Wunsch erfasst wurde.
    Wie es bei dir ist weiß ich nicht. Es ist auch möglich, den Fernleihwunsch persönlich in de Bücherei vorzubringen, aber da müsste ich erst mal hin und alle Angaben des Buches dabei haben.


    Bisher habe ich es nur einmal in Anspruch genommen, es dauerte ein paar Wochen, bis das Buch bei meiner Bücherei angekommen und ausleihbar war. Aber alles in allem ist es so günstig und gut, ich durfte meine Fernleihe nur einen Monat ausleihen, das ist aber verschieden.


    Bei einem längst vergriffenen und nur sehr schwer oder teuer gebraucht zu bekommenden Buch wie der erste Teil dieser Serie lohnt es sich sehr. Wenn es nichts für mich war freue ich mich über das gesparte Geld und weiß, wie das Buch ist. :grin Mir geht es ja nur ums lesen, nicht so sehr ums besitzen, da muss man manchmal Abstriche machen.


    Uii, danke für die Erklärung. Bei uns gibt es sowas auf der Homepage, aber ich wusste nicht, was das bedeutet :grin

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich