Suche surreale Film-Tipps

  • Schon öfters habe ich mich mit Freunden und Bekannten unterhalten, ob sie für mich Film-/ DVD-Vorschläge a la Big Fish, die fabelhafte Welt der Amelie und vorallem Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse haben. Doch bis jetzt konnte mir keiner so richtig weiterhelfen.


    Mein Partner und ich schaunen am liebsten diese surreale Filme, doch bis jetzt haben wir nur die drei oben genannten gefunden.


    Bitte helft uns weiter :hop

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Danke Nikana, aber den kenn ich auch schon.
    Das stimmt, der Film ist nicht so märchenhaft und geht in eine ganz andere Richtung. Er ist aber auch nicht schlecht.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • wie wär's mit "Being John Malkovich"?
    Der erfolglose Puppenspieler entdeckt an seinem Arbeitsplatz eine Tür in den Kopf des Schauspielers John Malkovich und beschließt, daraus ein Tourismus-Geschäft zu machen - was natürlich zu enormen VErwicklungen führt...
    Ich glaube, das ist der schrägste Film, den ich je gesehen habe! :lache

  • Hm, weiß nicht so genau, ob das in die Richtung geht, aber für mich sind diese beiden auch sehr surrealistisch:


    Nr. 1:



    Inhalt:


    Eine meisterliche Komödie des abseitigen Humors, in dem skurrile Einfälle und Ideen Funken schlagen: Clown Louison verirrt sich in das Haus eines Metzgers, der mit dem Fleisch von Neuankömmlingen die hungrigen Mäuler der kannibalistischen Altmieter zu stopfen pflegt. Doch der Metzger hat diesmal die Rechnung ohne seine verliebte Tochter gemacht...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr. 2 :


    Inhalt:


    "Sam Lowry ist ein kleiner Beamter in einem totalitären Staat. Anstatt einen Regime-Gegner aufzuspüren, hängt er jedoch lieber seinen phantastischen Tagträumen nach, in denen er als einsamer Held gegen Ungeheuer kämpft. Eines Tages sorgt ein zerquetschter Käfer auf der Fahndungsliste dafür, dass ein Unschuldiger von den Sicherheitskräften liquidiert wird. Als Sam den Irrtum entdeckt, beginnt er, seine Träume auszuleben und gerät ebenfalls auf die Abschussliste..."

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • ohh, das ist ja toll, dass ihr gleich so viele Filme erwähnt, die ich noch gar nicht kenne. Da werde ich auf jeden Fall am Wochenende gleich den einoder anderen anschauen.


    Batcat
    Tim Burton hat ein paar wunderbare Filme gamacht.
    Auch ganz toll von ihm:
    Charlie und die Schokoladenfabrik
    Nicht nur ein Kinderfilm

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Berlin, am 31.Dezember 1999, der Countdown zum neuen Jahrtausend läuft. In dieser magischen Nacht ruft Radiomoderator Zippo seine Zuhörer auf, bis Mitternacht alle guten Vorsätze zu verwirklichen. Und bringt damit einiges ins Rollen. Da ist Ex-Häftling und frischgebackener Busfahrer Toto, der die schwangere Russin und einen toten nigerianischen Drogenkurier durch die Nacht fährt. Totos Knastkumpan Frank plant einen Jahrhundert-deal über eine Million Mark. Und ein eifersüchtiger Ire will unbedingt seine Frau umbringen. Alle Fäden dieser seltsamen Nacht laufen letztlich bei Zippo zusammen...



    Ich liebe diesen Film, der ist schön, traurig, seltsam.. nur zu empfehlen!

  • Der da:
    Drei Erzählebenen, alle schräg, drei Storys, noch schräger.


    Mein erster Film mit Fanny Ardant *schmacht*


    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Eine Folge von fünf Episoden, die zwar gleichzeitig, aber in verschiedenen Zeitzonen, Kontinenten und Sprachen stattfinden. Im Mittelpunkt dieser kurzen Geschichten stehen jeweils ein(e) Taxifahrer(in) und ihre/seine Erlebnisse mit einem ihrer/seiner Kunden/Kundinnen. Der Film beginnt in der Dämmerung von Los Angeles, führt nach New York, dann nach Paris, weiter nach Rom, um schließlich im Morgengrauen von Helsinki zu enden. Sympathische und unaufdringliche Komödie des Kultfilmregisseurs Jim Jarmusch ('Down By Law', 'Stranger Than Paradise'). Der mit einfachen, aber wirkungsvollen Stilmitteln inszenierte Episodenfilm ist gleichzeitig eine Hommage an die Regisseure (u.a. Fellini und Scorsese), die Jarmusch besonders schätzt. Eine Reihe von Superstars wie Winona Ryder, Armin Mueller-Stahl, Béatrice Dalle und Roberto Benigni konnten dem amüsanten Kunstwerk zu einem soliden Erfolg verhelfen.


    Den Film hab ich selbst leider noch nicht gesehen, aber mein Freund meinte, der sei wirklich sehr gut und ich finde, die Beschreibung klingt auch sehr interessant.

  • Zitat

    Original von Kim_Meridian
    Eine Folge von fünf Episoden, die zwar gleichzeitig, aber in verschiedenen Zeitzonen, Kontinenten und Sprachen stattfinden. Im Mittelpunkt dieser kurzen Geschichten stehen jeweils ein(e) Taxifahrer(in) und ihre/seine Erlebnisse mit einem ihrer/seiner Kunden/Kundinnen. Der Film beginnt in der Dämmerung von Los Angeles, führt nach New York, dann nach Paris, weiter nach Rom, um schließlich im Morgengrauen von Helsinki zu enden. Sympathische und unaufdringliche Komödie des Kultfilmregisseurs Jim Jarmusch ('Down By Law', 'Stranger Than Paradise'). Der mit einfachen, aber wirkungsvollen Stilmitteln inszenierte Episodenfilm ist gleichzeitig eine Hommage an die Regisseure (u.a. Fellini und Scorsese), die Jarmusch besonders schätzt. Eine Reihe von Superstars wie Winona Ryder, Armin Mueller-Stahl, Béatrice Dalle und Roberto Benigni konnten dem amüsanten Kunstwerk zu einem soliden Erfolg verhelfen.


    Den Film hab ich selbst leider noch nicht gesehen, aber mein Freund meinte, der sei wirklich sehr gut und ich finde, die Beschreibung klingt auch sehr interessant.


    Der ist sehr, sehr empfehlenswert, aber ich finde ihn nicht unbedingt "surrealistisch" ... Aber so schön, traurig, witzig und und und :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Guck doch mal Kusturica! Surrealistischer und schräger gehts nicht. Und ich LIEBE schwarze Katze, weißer Kater - könnt mich kaputtgucken an dem Film:


    Rezensionen
    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Nachdem Regisseur Emir Kusturica vorgeworfden wurde, er mache mit seinem Film Underground Propaganda für die Serben, hat der Exil-Serbe beschlossen, gerade deshalb eine kleine Geschichte aus diesem Film weiterzuspinnen -- die der musizierenden Zigeuner. Heraus gekommen ist Schwarze Katze, weißer Kater, eine rasante Slapstickkomödie fern jeglicher zeitgeschichtlicher Bedeutung, die von der puren Lebenslust der Zigeuner erzählt, die sich irgendwo zwischen der Donau und dem Nichts an der eigenen Schlitzohrigkeit ergötzen.


    Im Zentrum der Geschichte stehen zwei Gauner: der erfolgreiche Dadan und der ewige Versager Matko. Beide leben vom Schmuggel, vom Drogenhandel und vom Faulenzen. Doch während der eine im Geld schwimmt und schon mal selbst einen Lobgesang auf sich anstimmt (herrlich klischeehaft sein Lied: "I'm a pitbull"), muss der andere regelmässig den Kürzeren ziehen, ist aber weit davon entfernt, sich dies einzugestehen. Das geht soweit, dass Matko einwilligen muss, dass sein Sohn Zare Dadans kleinwüchsige Schwester Afrodita heiratet.


    Doch genauso wie die ewigen Kontrahenten sind Zare und Afrodita mit allen Wassern gewaschen, können diese Hochzeit verhindern und ihre eigenen Liebesträume verwirklichen. Bis es soweit ist, müssen Opas sterben und wiederauferstehen und Gangsterbosse in ihrer eigenen Scheiße baden.


    Regisseur Emir Kusturica versetzt den Zuschauer im rasanten Tempo in eine Traumwelt, in der das Leben ein heiteres und energiegeladenes Spiel ist: Hässliche Menschen sind zum Knutschen sympathisch, Prügeleien sind ein reiner Austausch freundschaftlicher Zärtlichkeiten und nicht das ergaunerte Geld sondern die Musik ist das wahre Lebenselexier. Gerade deshalb ist, trotz Gags und Klischees, Schwarze Katze, weißer Kater mehr als nur eine Komödie. --Annette Link