Ein gutes Jahr

  • Ein gutes Jahr


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Broker Max ist an der Börse bekannt für seine Kaltblütigkeit, wenns ums Geschäft geht.
    Als er von einem Onkel ein Weingut erbt, macht er sich sofort auf den Weg dorthin um es so schnell wie möglich zu verkaufen. Vor Ort muss Max jedoch einsehen, dass das nicht so leicht ist, wenn man einen sturen Weinbauern, eine Dorfschönheit und eine Frau gegen sich hat, die behauptet des Onkels Cousine zu sein.



    Meine Meinung:
    Ein "Wohlfühlfilm" mit bestens aufgelegten Schauspielern und Bildern von der Provence wie wir sie uns erträumen. Sehr nette aber auch sehr vorhersehbare Unterhaltung.

  • Zitat

    Original von Meg
    Den möchte ich mir auch ansehen. Schon alleine wegen Russel Crowe. :kiss :kiss :kiss Wat ein Zuckerschnittchen. ;-)


    Da bin ich ganz deiner Meinung, "Gladiator"Darsteller mal in einer ganz anderen Rolle :kiss :wave

  • Ich hab ihn mir heute nachmittag angesehen. Was für ein wunderschöner Film (abgesehen - sorry Mädels - von Russell Crowe), mit wunderschönen Bildern. Die Bilder des Weinguts und der Gegend sind so recht geeignet, um in einem Sehnsucht nach Südfrankreich zu erwecken.


    Die Geschichte ist vielleicht ein wenig einfach gestrickt, aber ich fühlte mich gut unterhalten und habe das Kino mit einem Lächeln verlassen.


    Außerdem war die Darstellerin der Fanny Chenal (Marion Cotillard) sehr süß.


    Hier noch die Website


    Den werde ich mir bestimmt auch noch mal auf DVD ansehen. Übrigens ist die Grundlage ein Roman von Peter Mayle.

  • Ich habe mir den Film vorhin gerade angesehen. Ausgesprochen nett. Ein wunderbares Bsp. für die Kategorie Wohlfühlfilm. Klar, sehr vorhersehbar, aber das ist ja auch klar, einen Film mit der Beschreibung guckt man sich nicht an, um sich Spannung zu holen, sondern Ent-Spannung. Russell Crowe sehe ich immer gern und auch die anderen Darsteller waren gut. Er und Marion Cotillard waren ein schönes Paar. Besonders gefreut habe ich mich, Abbie Cornish wiederzusehen. Die hat mir schon in "Stop loss" sehr gut gefallen.


    Jetzt muß ich noch herausfinden, woher ich die anderen Schauspieler kannte, vor allem seinen Freund Charlie und seinen Konkurrenten. Ah, "Hallways and Bedrooms" u.a. ersterer und "Sword of honour" zweiterer. Ohne imdb hätte ich wegen all dem "woher kenne ich den/die?" längst den Verstand verloren. Darauf wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen.


    Ridley Scott macht wirklich schöne Filme, das muß man ihm lassen.

  • ,,Wohlfühlfilm''...ja, genau das trifft es! Ich mochte Russel Crowe vorher nicht, aber seine Rolle in dem Film paßt. Und es gab neben den schönen Bildern auch noch kräftig was zu lachen :lache


    Das Buch liegt noch auf meinem SUB, aber ich fürchte fast, daß es bei mir nach dem Film nicht mehr so wirklich eine Chance hat.