• Fein, übrigens kann ich trotz wirklich desolatem Französisch problemlos folgen.....die reden ja auch nicht soooo viel..... :gruebel


    Die Duschszene fand ich übrigens ganz nett....


    @ Inso
    Ne der steht noch in der Parklücke....
    Ich würd den auch gern mal fahren..... :anbet


    Edit:
    Jetzt hat die Pfeife auch noch beim Poker verloren.....erbärmlich! :chen

  • Ich lache mir hier gerade einen Ast. Die Höschenstreifen unterm Abendkleid hab ich Maulwurf leider nicht entdeckt. Kann mir mal jemand die betreffende Szene nennen? :lache

  • Als er zum ersten Mal am Pokertisch sitzt und sie mit dieser geilen lila Robe reinkommt, wenn sie dann vom Tisch zur Bar geht, sieht man ganz klar Höschenstreifen.....


    Edit:
    Geil, er defibriliert sich selbst......RESPEKT!


    Edit:
    Nein, tut er nicht, mein Gott, ist der doof!


    Edit:
    Oh tut er doch...naja fast....hehe :chen

  • Den Defi fand ich auch übertrieben.
    Schade, ich bin zu spät zur Liveberichterstattung gekommen :bonk
    Ist ja schon fast aus.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Ein Drittel läuft noch.....
    Übrigens gibt es diese Minidefibrilis wirklich, die sind super.....aber das nur nebenbei.


    Edit:
    der Aston ist tot.....man nicht mal Autofahren kann die Pfeife! :rolleyes


    Edit:
    Ok, nackt gefesselt und schwitzend, ob ich wohl mit Fotoshop einen anderen Kopf da drauf montiert bekomme und die Haare am Bauch wegmachen kann?

  • *KOTZÄ*


    Wenn das so schmalzig weiter geht, bekomm ich eh Brechreiz....


    Ein Bond, der sagt : Ich liebe dich !
    Ist ganz schön eklig! :gruebel


    EDIT:
    Ja schon besser! :lache

  • Wenn ich sag, daß ich das bereits wußte, als sie den armenischen Liebesknoten erwähnte, dann gelte ich als unglaubwürdig oder? :gruebel



    Edit:
    Schon wieder nen Fehler entdeckt, man reanimiert Mund zu Nase, nicht Mund zu Mund......mannmannmann, die hätten mich mal als Berater einstellen sollen, dann wäre da auch ein ordentlicher Film draus geworden.


    Edit:
    Ok Fettisch.....also nette Story, aber voller FEHLER, grauselig und dann dieser Mensch mit den Haaren am Bauch? Ne, ne, ich sabber nicht, ich sabber sonst immer bei Bond.....hm....ne.....aber vielleicht mit ein wenig bearbeitung von fotoshop? hm.....ne da wird auch kein Colin Farrell draus.....
    Aber Musik war gut, nur Schade, daß er mein Auto so schnell getötet hat, das hätten sie ruhig öfter zeigen können. :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Aber Musik war gut, nur Schade, daß er mein Auto so schnell getötet hat, das hätten sie ruhig öfter zeigen können. :lache


    Bond fährt einen Smart? :wow

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Also, ohne imbd wäre ich wohl schon verrückt geworden, bei meinem üblen Gesichtergedächtnis.
    Habe mir den Film gestern noch mal angeschaut und bin halb wahnsinnig geworden, weil mir nicht eingefallen ist, woher ich den einen MI6-Mann kannte, der mir beim ersten Mal gar nicht aufgefallen ist. Macht mich rasend, wenn mir sowas nicht einfällt.
    Jetzt habe ich einfach bei imdb beim Cast solange durchgeklickt bis es, ja, Klick gemacht hat.


    Brutus aus "Rom"! Das wäre mir in 100 Jahren nicht eingefallen.


    Ich spreche von dem Herrn hier.

  • ging ja nun jetzt doch eine Weile, bis ich Zeit und Muße hatte, mir den so heiss diskutierten neuen Bond angucken konnte.
    Ich war nie ein großer Bond-Fan; von den Connery-Filmen habe ich wohl fast alle gesehen und sie bilden eine Klasse für sich, Roger Moore war mir zu schleimig, Lazenby zu fad, Timothy Dalton gefiel mir auch nicht. Pierce Brosnan war "mein" Bond - cool, elegant, fast schon snobistisch, very british.
    Daniel Craig hatte bei mir seit "Elizabeth" einen Stein im Brett - aber als Bond?
    Klar doch! :-]
    Nur eben ein ganz anderer Bond. Kantiger, mit mehr Bodenhaftung und mehr Wortwitz. Nicht perfekt: er macht Fehler, muss tüchtig einstecken, erleidet blutige Schrammen und er hat sogar Gefühle. Das macht ihn menschlicher, für mich auch tiefgründiger, und damit ungleich interessanter als seine glattgebügelten Vorgänger.
    Besonders gut gefallen hat mir auch, dass der Film insgesamt die alten "Bonds" zitiert, aber auch die althergebrachten Klischees ihrer Erzähltradition bricht oder mit ihnen spielt. Es gibt die bombastischen Action-Momente, bei denen ich immer innerlich den Kopf schüttle und "jaaa klaaaarrr!" denke, die aber visuell traumhaft sind (die Baustellen-Szenen zu Beginn und der alte Palazzo in Venedig), genauso wie stille, absolut realistische und unter die Haut gehende (Szene unter der Dusche).
    Nett fand ich den Kurzauftritt von Ludger Pistor und den Cameo-Auftritt von Jürgen Tarrach (der beleibte Herr an der Casino-Bar). :grin
    Ich hätte nix dagegen einzuwenden gehabt, hätte Pierce Brosnan weiterhin James Bond gespielt.
    Aber ich find den "neuen" Bond klasse und freu mich schon auf den nächsten Film! :-)
    (Für den werden übrigens dieses Frühjahr Szenen während der Bregenzer Festspiele gedreht... )