Kurzes Weihnachtsgedicht gesucht

  • Hallo!


    Ich suche ein kurzes Weihnachtsgedicht, was unser- dann 4- jähriger- Lukas dem Weihnachtsmann vortragen kann.


    "Advent, Advent ein Lichtlein brennt..." find ich so abgenudelt.


    Vielleicht kennt von Euch noch einer ein wirklich schönes, kurzes was seltener ist?


    LG Katja

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich hab zwei noch im Kopf ;-)


    Ach, du lieber Nikolaus
    komm doch einmal in mein Haus!
    Hab` so lang an dich gedacht!
    Hast du mir auch was mitgebracht?





    Holler boller Rumpelsack,
    Nikolaus trägt ihn huckepack.
    Weihnachtsnüsse gelb und braun,
    runzlig punzlig anzuschaun.
    Knackt die Schale, springt der Kern
    Weihnachtsnüsse ess ich gern.
    Komm bald wieder in dies Haus
    guter alter Nikolaus.




    Musst du einschätzen welches er schaffen könnte, ist ja von KInd zu Kind unterschiedlich. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich bin der Lukas und immer lieb,
    will mit der Rute keinen einzigen Hieb.
    Ich war ganz brav die ganze Zeit,
    und meinen Eltern sehr große Freud.


    Drum pack sie aus, die tollen Präsente,
    Playstation, Sneakers und Gummiente.
    Gib mir die Sachen, die feinen zum Spielen,
    ich will mich sofort in Geschenkpapier sühlen.


    Denn darum geht's doch, Weihnachtsmann.
    Du bringst 'nen Sack voller Sachen an.
    Die sind für mich, und Du ziehst von dannen.
    Und im Wald liegt schon wieder kein Schnee auf den Tannen.

  • Ich kenn nur noch eins aus meiner Kindheit.



    Lieber guter Weihnachtsmann
    schau mich nicht so böse an
    stecke deine Rute ein ich will
    auch immer artig sein…



    Etwas abgewandelt


    Lieber guter Weihnachtsmann
    schau mich nicht so böse an
    mach nicht soviel Henkemekenke her mit die Geschenke… :lache

  • Lieber, guter Weihnachtsmann
    guck mich nicht so böse an.
    Natürlich war ich immer brav
    vor allem immer, wenn ich schlaf'
    Jetzt pack' schon endlich aus den Sack
    ich will Geschenke, und zwar zackzack!


    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Advent
    Es treibt der Wind im Winterwalde
    Die Flockenherde wie ein Hirt,
    und manche Tanne ahnt, wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird,


    und lauscht hinaus. Den weissen Wegen
    streckt sie die Zweige hin bereit,
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit



    (Rainer Maria Rilke)


    Das finde ich schön, aber ich befürchte, dass es zu schwer für Lukas sein wird, oder?


    Der liebe Weihnachtsmann
    Paula und Richard Dehmel



    Der Esel, der Esel,
    wo kommt der Esel her?
    Von Wesel, von Wesel,
    er will ans schwarze Meer.


    Wer hat denn, wer hat denn
    den Esel so bepackt?
    Knecht Ruprecht, Knecht Ruprecht
    mit seinem Klappersack.


    Mit Nüssen, mit Äpfeln,
    mit Spielzeug allerlei,
    und Kuchen, ja Kuchen
    aus seiner Bäckerei.


    Wo bäckt denn, wo bäckt denn
    Knecht Ruprecht seine Speis?
    In Island, in Island,
    drum ist sein Bart so weiß.


    Die Rute, die Rute
    hat er dabei verbrannt;
    heut sind die Kinder artig
    im ganzen deutschen Land.


    Ach Ruprecht, ach Ruprecht,
    du lieber Weihnachtsmann:
    komm auch zu mir mit deinem
    Sack heran!


    Und das hier im Dialog? Einer stelllt die Frage und Lukas antwortet?

  • Zitat

    Original von Katja
    "Advent, Advent ein Lichtlein brennt..." find ich so abgenudelt.


    Na und? du sollst es ja nicht vortragen sondern dein armes Kind...was hab ich das gehasst als Kind, gedichte vorsagen oder singen zu müssen... :yikes


    Nimm Advent, Advent, die Kehle brennt...das ist kurz und schmerzlos

  • Zitat

    Original von Alexx61
    ...was hab ich das gehasst als Kind, gedichte vorsagen oder singen zu müssen... :yikes


    Ich auch! Aber ich kann das noch toppen: Ich war als Kind im Ballett und sollte dann immer den Omis was vortanzen. "Gott, was ist das Kind süüüüüüüüüüß!" Ich fands zum Kotzen! :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Waah! :yikes Wir mussten uns auch immer vor allen in einer Reihe aufstellen. Ich immer als erste weil ich die Größte und Älteste war. Was für ein Graus. :cry


    Aber meine Kinder mussten da auch durch. :grin



    Für die Großen hätte ich dieses Gedicht noch. ;-)



    Weihnachtstime


    When the last Kalender-sheets
    flattern trough the Winterstreets
    and Dezemberwind is blowing,
    then ist everybody knowing
    that it is not allzuweit:
    she does come - the Weihnachtszeit!


    All the Menschen, Leute, people
    flippen out of ihr warm Stueble,
    run to Kaufhof, Aldi, Mess,
    make Konsum and business.
    Kaufen this und jene things
    and the Churchturmglocke rings.


    Manche holen sich a Taennchen,
    when this brennt, they cry 'Attention'.
    Rufen for the Feuerwehr:
    'Please come quick to loeschen her!'
    Goes the Taennchen off in Rauch,
    they are standing on the Schlauch.


    In the kitchen of the house
    mother makes the Christmasschmaus.
    She is working, schufts and bakes
    the hit is now her Yoghurtkeks.
    And the Opa says als Tester:


    'We are killed bis to Silvester'.
    Then he fills the last Glas wine
    yes, this is the christmastime!


    Day by day does so vergang,
    and the Holy night does come.
    You can think, you can remember,
    this is immer in Dezember.


    Then the childrenlein are coming
    candle-Wachs is abwaerts running.
    Bing of Crosby Christmas sings
    while the Towerglocke rings
    and the angels look so fine -
    well this is the Weihnachtstime.


    Baby-eyes are big and rund,
    the familiy feels kerngesund
    when unterm Weihnachtsbaum they're hocking
    then nothing can them ever shocking.
    They are so happy, are so fine -
    this happens in the Christmastime!



    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ihr seid süß :knuddel1, danke *g*.


    Der Weihnachtsmann ist übrigens gecancelt. Der wollte doch glatt das für Lilli mitbezahlt wird, dabei verschläft die mit Pech (oder Glück :lache) den Weihnachtsmann. Haben wir irgendwie nicht eingesehen, zumal man das Geld dann doch besser in Kinderbücher investieren kann :lache.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Katja
    Haben wir irgendwie nicht eingesehen, zumal man das Geld dann doch besser in Kinderbücher investieren kann :lache.



    Ähm...einen Nikolaus in echt, (wenn ein Kind noch dran glaubt) ist durch KEIN Buch ersetzbar

  • Schon, aber nicht wenn es eine Massenabfertigung ist und alle 30 Min. neue Kinder dran sind, und er nicht mal 20 Min. bei einem in Ruhe sitzt...

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Katja
    Ihr seid süß :knuddel1, danke *g*.


    Der Weihnachtsmann ist übrigens gecancelt. Der wollte doch glatt das für Lilli mitbezahlt wird, dabei verschläft die mit Pech (oder Glück :lache) den Weihnachtsmann. Haben wir irgendwie nicht eingesehen, zumal man das Geld dann doch besser in Kinderbücher investieren kann :lache.


    Der Papa hat keinen Schneid den selbst zu machen? kein Opa als Vertetung? Kein Nachbar der eh schon für die Seinen den mimt? :wow

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)