Fränkisches Adventskalenderbuch - Hermann Hehn

  • Fränkisches Adventskalenderbuch - Hermann Hehn


    Rückentext:
    Mit fränkischer Heiterkeit sowie nachdenklich und besinnlich geht es in diesem ungewöhnlichen Adventskalender zu. Hermann Hehn begleitet mit seinen 24 humorvollen mundartlichen Geschichten und Gedichten durch die Advents- und Weihnachtszeit.


    Der Autor:
    Homepage des Autors: Herman Hehn


    Meine Meinung:
    Das Buch ist in der unterfränkischen Mundart, dem sogenannten "Meefränkisch" verfasst, was aus dem Titel leider nicht hervorging. Mir persönlich wäre Mittelfränkisch lieber gewesen, aber das tut ja den Geschichten nichts.


    Insgesamt setzen sich die 24 "Kalendertürchen" aus 15 Gedichten, Plätzchenrezepten an einem Tag, und 8 Kurzgeschichten zusammen. Die meisten Texte beziehen sich auf die eigentliche besinnliche und christliche Bedeutung von Weihnachten und kritisieren auch häufig die heutigen vorweihnachtlichen Zustände die sich nur noch um Geschenke und Stress drehen. Hin und wieder auch mit einer humorvollen Note, allerdings ist dies, im Gegensatz zur Aussage im Rückentext, eher selten der Fall.


    Ich persönlich ziehe zwar etwas fröhlichere Texte zur Adventszeit vor (neige auch eher zu Kinderkalendern), aber insgesamt war das Buch doch ganz nett und zur Jahreszeit passend. Vielleicht findet mans als Unterfranke auch noch besser. ;-) Ich geb mal 7 von 10 Punkten.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda