Harris, Thomas - Hannibal Rising

  • Kurzbeschreibung
    Welches grausame Erlebnis machte Hannibal Lecter zum blutrünstigen "Kannibalen"? Wie wurde der hochbegabte Junge zur berühmt-berüchtigten Bestie? Thomas Harris führt uns in die Kindheit des genialen, äußerst kultivierten und monströsen Serienkillers. Er enthüllt den Albtraum, den der Elfjährige kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt und der ihn bald zu eigenen Gräueltaten treibt.



    Eigene Meinung
    Bei dem Buch handelt es sich meiner Meinung nach wirklich um die sprichwörtliche Zitrone, die bis zum Äussersten ausgepresst wird. Genauso geht der Autor mit dem Thema Hannibal dem Schrecklichen um. Von der Thematik her scheint es ja ganz interessant zu sein, aber die Ausführung durch den Autor ist nur leidlich gelungen. Das Buch ist zwar durchgängig flüssig zu lesen (recht kurz gehaltene Kapitel), aber Spannung kommt wirklich nur höchst selten auf. Gerade auf den ersten 100 Seiten, wo doch ziemlich Wichtiges für die Entwicklung Hannibals passiert, muss man sich durch die Seiten quälen.
    Und am Ende wirkt das Buch irgendwie kitschig, indem Hannibal dort wie ein Profikiller zu Werke geht. So habe ich mir den wirklichen Hannibal irgendwie nicht vorgestellt.
    Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht. Das Buch scheint eher eines der Sorte zu sein, bei dem der Autor auf der Welle der erfolgreichen (und auch sehr guten) 3 Hannibal Bücher weiterschwimmen wollte und noch ein wenig Geld mit dem Thema scheffelt wollte.



    (P.S.: Die Rezi schick ich wohl auch zu Amazon)

  • *seufz* Ich hab sowas befürchtet. Aber da ich so an Hannibal häng werde ich es mir wohl doch irgendwann zulegen wie ich mich kenne. Am besten ist, ich warte damit bis ich es mal als Mängelexemplar für 3 Euro irgendwo seh. Danke für die Rezi Homunculus, Du hast mir Geld gespart. :wave

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich versteh das grad nicht so richtig ,- das Buch ist doch ziemlich "neu" rausgekommen , oder? ( Hab ich so gedacht , weil es mir erst vor ein paar Tagen beim Buchladen aufgefallen ist ).
    Aber es gibt sogar schon einen Trailer zum Film , der irgendwann kommen soll . Wie kann das sein :gruebel...

  • Dann liegt darin wohl das Problem. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Art Drehbuch. Der Autor wollte eine schnelle Mark mit einem weiteren Teil machen, den er sowohl als Buch, als auch als Film verkaufen kann.


    Wirklich schade. Die anderen teile waren wirklich klasse.


    Naja, als Taschenbuch werde ich es wohl trotzdem lesen.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Ja stimmt, der Film kommt ja schon am 9. Februar (wohl in die amerikanischen ) Kinos. :wow :wow


    Das Buch ist meiner Meinung nach Mitte Dezember rausgekommen.
    Tja dann stimmt das wohl auf jeden Fall, dass hier einer Kohle brauch...

  • Hi!


    Bin neu hier und muss gleich ein wenig rumsenfen :D


    Ich habe das Buch gerade zu Ende gelesen und war schon ziemlich enttäuscht. Die Idee, Hannibals Kindheit zu beleuchten, fand ich ja gar nicht schlecht. Allerdings sind die Erklärungen, warum der Mann zum gewissenlosen Serienkiller wurde, völlig an den Haaren herbeigezogen und nicht sehr schlüssig.


    Und mich persönlich würde es wesentlich mehr graulen, wenn es einfach keine Erklärung dafür geben würde. Aber so - ach, das arme kleine Lämmchen ...


    Wobei ich sagen muss, dass ich auch "Hannibal" schon eine Zumutung fand. Da hatte ich das Gefühl, das Filmstudio hat Harris für vier Wochen in ein Kellerloch gesperrt, in dem er das Buch dann runterreißen sollte, damit sie endlich einen weiteren Film drehen konnten. Möglichst viel ekliger als "Das Schweigen der Lämmer".


    Dass der Film "Hannibal Rising" was wird, kann ich mir kaum vorstellen, denn die anderen Teile leben schließlich von Anthony Hopkins und keinem anderen. Der "Rote Drache" existierte schon viele Jahre vorher als Film, den kannte keiner, bis er dann mit Hopkins neu verfilmt wurde.


    Ich werde ihn mir jedenfalls sparen. :-]


    Liebe Grüße
    Silke

  • Hi!


    Hab das Buch gestern fertig gelesen und fand es eigentlich ganz brauchbar! Mag aber vielleicht daran liegen, dass mich Thomas Harris stilistisch schon immer begeistert hat.
    Ich finde es z.B. genial, wie er immer wieder das Lied aus seiner Kindheit aufbringt.


    Ein Männlein steht ...


    Mir ist allerdings schwergefallen mir den jungen Hannibal vorzustellen, da man (also zumindest ich) bei Dr. Hannibal Lecter einfach das Gesicht von Anthony Hopkins im Kopf hat.


    Ich finde wir dürfen nicht alle sagen, dass wir uns die Jugend Hannibals anders vorgestellt haben. Er ist immerhin geistiges Produkt von Thomas Harris und der hat ihm jetzt eben diese Jugend verpasst. Und sooo an den Haaren herbei gezogen ist es nun auch nicht, oder?
    Bei dem was Hannibal in diesem Roman Ende des Kireges miterleben muss, ist der Rachegedanke doch sehr naheliegend.


    Außerdem liegen zwischen dem Ende dieses Buches und dem Anfang von "Roter Drache" sowieso noch ein paar Jährchen (wenn ich mich nicht täusche).
    D.h. ihr könnt euch doch immernoch selber ausmalen was noch so alles passiert ist ...


    Ich finde es auf jedenfall lesenswert!!!


    M.f.G.

  • So ich habe das Buch nun auch gelesen...


    Ich hatte sooo viel erwartet! Der Klappentext, die Kinovorschau,... Die Idee, Hannibals Kindheit aufleben zu lassen, den Versuch zu erklären, wie aus ihm dieses Monster wurde, fand ich sehr gut und hat mich so gereizt, dass ich mich auf die gebundene Ausgabe stürzte. Was ich sonst nie mache (habe keinen Platz für all diese Riesenbücher)


    Ich bin enttäuscht! Die Story an und für sich, finde ich gut, aber es wurde für meinen Geschmack zu wenig daraus gemacht! Das ist doch sonst nicht die Art von Thomas Harris?!


    Mir ging auch der Gedanke durch den Kopf, was noch so alles geschehen sit, zwischen dem Ende von Hannibal Rising und "roter Drache". Gibt es da wohl auch noch einen Roman darüber? Würde ich Thomas Harris nicht empfehlen, die Dr. Lecter Geschichte ist irgendwie ausgeschöpft!

  • Könnte mir jemand die Reihenfolge der Bücher von Thomas Harris sagen? Oder sind das alles einzelne Bücher? Ich hab da irgendwie nicht den Überblick... :-(

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Danke, Homunculus! :knuddel1 Gibts Hannibal Lecter nur als Film oder gehört das auch noch irgendwo rein? :write

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Zitat

    Original von Saphira
    Gibts Hannibal Lecter nur als Film oder gehört das auch noch irgendwo rein? :write


    Wie meinst du denn das genau?
    Versteh ich nicht genau, denn Hannibal Lecter ist doch der besagte Hannibal (also die Hauptperson ist Hannibal Lecter)!?!
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

  • Hi!


    Reihenfolge der Story:


    1. Hannibal Rising
    2. Roter Drache
    3. Das Schweigen der Lämmer
    4. Hannibal


    Die Bücher sind aber in folgender Reihenfolge erschienen:


    1. Roter Drache
    2. Das Schweigen der Lämmer
    3. Hannibal
    4. Hannibal Rising


    Einen Film mit dem Titel Hannibal Lecter gibts meines Wissens nicht!
    Dr. Hannibal Lecter ist lediglich die Hauptfigur in den o. g. Büchern bzw. Filmen.


    Von dem Autoren Thomas Harris gibts außerdem noch ein Buch namens "Schwarzer Sonntag", hat aber mit Hannibal Lecter nichts zu tun!


    M.f.G. rastaman

  • Die Freude am Ekligen stört mich bei all den Hannibal Büchern, das ist für mich nicht besser als Anhalten bei einem schlimmen Verkehrsunfall, um sich die Verletzten und Toten anzusehen. Nun zu Hannibal Rising: Ich finde das auch das schlechteste Buch der vier, es geht offensichtlich nur noch darum, möglichst viel aus der Erfolgswelle, die der Film von "Das Schweigen der Lämmer" ausgelöst hat, herauszuholen. Wenn noch eines kommt, und davon gehe ich aus, werde ich mir die Zeit sparen.

  • Ok, Hannibal Lecter ist die Hauptperson, jetzt hab ich alles verstanden. Danke, ihr beiden! :knuddel1

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Püühh,


    jetzt habe ich heute knapp die Hälfte gelesen und ringe mit mir, ob ich weiter lesen soll.
    Lohnt sich das?


    Also ich habe jetzt mal versucht, das Buch zu lesen ohne daran zu denken, was aus Hannibal später wird.
    Ich lese da die Geschichte eines Jungen, der im Krieg Grausames erlebt, seine Familie verliert und bin an der Stelle, wo er zum ersten Mal mordet und von seiner Tante gedeckt wird.


    Also ich weiß nicht :gruebel. Ich habe noch viele, (hoffentlich) schöne Bücher in meinem SUB. Verschwende ich nicht meine Zeit?

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sigrid2110 ()