Sammler-Editionen

  • Hammer und Meisel, sowie die Steinplatten haben sie anscheinend sein lassen. Das hätte sonst noch ne weile gedauert ,bis die eine Antwort geschickt hätten. :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich beziehe noch immer meine Stephen Kind-Edition und die "Authentischen Kriminalfälle" und sie gefallen mir auch immer noch beide sehr gut :-) Mir fehlen auch nur noch einige wenige, dann sind die komplett

  • Beziehe momentan die Historischen Bücher, was aber in ein- 2 Monaten zu ende sein müßte. Ich bin soweit zufrieden, aber mich stört das eine bestimmte reihe, als Weltbildedition gibt und ein Buch der reihe ist nicht dabei, so das man es wieder extra kaufen muss mit anderen Cover (zb. Silberschmiedin- Pelzhändlerin- und den 3. Band muss ich extra kaufen). Warum die es nicht auch gleich in die Edition mit einbeziehen :gruebel :pille Das nervt dann schon.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich bekomme immer noch meine Nora Roberts Edition und bin sehr zufrieden. Es fehlen jetzt nur noch drei Sendungen, dann habe ich die Edition komplett. :-]

  • Zitat

    Original von Tinchen
    Ich wollt mal wieder nach fragen ob ihr eure Sammler-Editionen noch bezieht und wie sie euch bisher gefallen? :wave


    Bekommst du deine auch noch?

  • Natürlich, 3 Stück an der Zahl. :grin
    Die Mittelalteredition, Die Ermittleredition und Exotische Schicksale. Und ich bin immer noch genauso begeistert wie am Anfang. :wave

  • :-) Ich habe die Jules-Verne-Edition komplett (wunderschöne Reprints) und nun die ersten 3 Bände, Märchen und Fabeln als Reprints bekommen, weiß aber nicht, ob ich die weiter sammele, so schön sind sie nicht aufgemacht.
    Vor ein paar Jahren habe ich die Biographien berühmter Frauen als Edition gesammelt, die allerdings auf Billigpapier gedruckt waren. Ich hätte sie eigentlich abbrechen sollen, hätten mich die Bücher nicht so interessiert...

  • Zitat

    Original von Tinchen
    Natürlich, 3 Stück an der Zahl. :grin
    Die Mittelalteredition, Die Ermittleredition und Exotische Schicksale. Und ich bin immer noch genauso begeistert wie am Anfang. :wave


    Alle drei? :yikes Ich habe erstmal nur NR genommen und wenn ich mit der Edition fertig bin, werde ich mal weitersehen.

  • Schau mir die Sammlereditionen grad mit gemischten Gefühlen an... Jules Verne würde mich z.B. schon sehr interessieren, aber da schau ich mich sicherheitshalber nach anderen Quellen um.
    Die Mittelalteredition dagegen empfinde ich als Abzocke. Da werden die komplexesten Themen auf 160 Seiten abgehandelt und scheinbar auch aus ihrem historischen Kontext gerissen? Nein danke... Da halte ich mich dann doch lieber an andere Quellen.

  • Zitat

    Original von smerles
    Schau mir die Sammlereditionen grad mit gemischten Gefühlen an... Jules Verne würde mich z.B. schon sehr interessieren, aber da schau ich mich sicherheitshalber nach anderen Quellen um.
    Die Mittelalteredition dagegen empfinde ich als Abzocke. Da werden die komplexesten Themen auf 160 Seiten abgehandelt und scheinbar auch aus ihrem historischen Kontext gerissen? Nein danke... Da halte ich mich dann doch lieber an andere Quellen.


    Du meinst aber die Faszination Mittelalter oder? Weil die Mittelalteredition hat ja nur Romane mit mehr Seiten. :wave

  • :wave Jules Verne...andere Quellen? Wenn du etwas gleichwertiges findest, sag mal Bescheid. Näheres zu dieser Edition findet sich hier .
    Insgesamt sind es 25 Bände, wobei ich einige wichtige vermisse. "Doktor Ox", "Die geheimnisvolle Insel", "Die Leiden eines Chinesen in China", "Der Archipel in Flammen", "Die Propellerinsel" und "Herr der Welt"...


    Ich zähle mal auf, was bei mir im Regal steht:


    Matthias Sandorf 1+2
    Das Karpatenschloss
    Keraban der Starrkopf
    Die Erfindung des Verderbens
    Ein Kapitän von fünfzehn Jahren
    Die Eissphinx 1+2
    Zwei Jahre Ferien 1+2
    Die Schule der Robinsons
    Der Kurier des Zaren
    Der Südstern
    Robur der Sieger
    Reise durch die Sonnenwelt 1+2
    Die letzte Fahrt der Chancellor
    20000 Meilen unter dem Meer
    Die Abenteuer des Kapitän Hatteras 1+2
    Reise zum Mittelpunkt der Erde
    Von der Erde zum Mond
    Fünf Wochen im Ballon
    Reise um den Mond
    Reise um die Erde in 80 Tagen

  • Vielen Dank für die ausführliche Übersicht! Sind dann immerhin 250 Euro die man für die Reihe ausgibt. Dafür gibts bei diversen Antiquaren die Gesamtausgabe in 100 Bänden, ist allerdings eine Taschenbuchreihe :-/

  • heute klingelte der DHL-Bote und brachte mir ein Riesenpäckchen von Weltbild. Ich war ziemlich überrascht, weil ich ja nichts bestellt hatte. naja, es waren 6 (in Worten: sechs!) Bücher meine Afrika-Edition drin und ein Schreiben, dass sie sich entschuldigen würden für verspätete Lieferungen in letzter Zeit und dass sie mir daher die restlichen sechs Bücher in einem Schwung und mit einem Rabatt von 20% schicken. :wow


    dumm nur, dass ich eine halbe Stunde vorher meinem Freund noch ganz stolz erzählt hab, dass ich mir bis Ende August zwecks Subabbau keine Bücher mehr kaufen will und schon diese Woche ganz standhaft war. er hat sich halb schief gelacht, als er mich mit meinem großen Karton mit den 6 Büchern sah :rofl

  • Ich hab mir jetzt von Weltbild die Stephen Kind-Sammler Edition bestellt. Bin schon gespannt. Ist bisher noch nicht angekommen (also der erste Band *G*), aber ich fands auf den Fotos sehr schön und den Preis finde ich auch vollkommen okay.

  • Zitat

    Original von Queedin
    heute klingelte der DHL-Bote und brachte mir ein Riesenpäckchen von Weltbild. Ich war ziemlich überrascht, weil ich ja nichts bestellt hatte. naja, es waren 6 (in Worten: sechs!) Bücher meine Afrika-Edition drin und ein Schreiben, dass sie sich entschuldigen würden für verspätete Lieferungen in letzter Zeit und dass sie mir daher die restlichen sechs Bücher in einem Schwung und mit einem Rabatt von 20% schicken. :wow


    dumm nur, dass ich eine halbe Stunde vorher meinem Freund noch ganz stolz erzählt hab, dass ich mir bis Ende August zwecks Subabbau keine Bücher mehr kaufen will und schon diese Woche ganz standhaft war. er hat sich halb schief gelacht, als er mich mit meinem großen Karton mit den 6 Büchern sah :rofl


    :lacht :lacht :lacht

  • Zitat

    Original von Queedin
    (...) und ein Schreiben, dass sie sich entschuldigen würden für verspätete Lieferungen in letzter Zeit und dass sie mir daher die restlichen sechs Bücher in einem Schwung und mit einem Rabatt von 20% schicken. :wow


    Das scheint Weltbild derzeit öfters zu machen. Genau dieses Schreiben (zusammen mit allerdings noch 10 fehlenden Bänden) habe ich für die Reihe "Mythen der Menscheit" bekommen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Das scheint Weltbild derzeit öfters zu machen. Genau dieses Schreiben (zusammen mit allerdings noch 10 fehlenden Bänden) habe ich für die Reihe "Mythen der Menscheit" bekommen.


    :yikes Gleich mit 10 Bänden???