18 abwärts - Eulen

  • Im Bücherregal gefunden:

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Wenn's klappt.




    [SIZE=7](Was ich, wenn ich ehrlich sein soll, stark bezweifle...)[/SIZE]

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Haaalloooo! Ich meld mich wieder mal! Diesmal aber nicht aus Deutschland, sondern von der anderen Seite der Erde aus meinem Austauschjahr! Stecke gerade mitten drin (bin schon seit 2 1/2 Monaten hier) und es ist einfach toll!
    Viele gruesse,
    Sookie :wave

  • Zitat

    Original von Sookie
    Haaalloooo! Ich meld mich wieder mal! Diesmal aber nicht aus Deutschland, sondern von der anderen Seite der Erde aus meinem Austauschjahr! Stecke gerade mitten drin (bin schon seit 2 1/2 Monaten hier) und es ist einfach toll!
    Viele gruesse,
    Sookie :wave


    erzähl mal, wie ists denn dort so?




    habe den thread hier gerade eben erst gefunden, echt ne nette idee <3

  • Mmmh... im Moment hab ich grad ne tiefphase mit Heimweh und so, aber ansonsten bin ich einfach nur soooo gluecklich, dass ichs tatsaechlich gemacht hab (bzw. mache)!!! Meine Gastfamilie ist supernett (bis auf meine manchmal ziemlich nervige Gastmutter...) ich hab vier juengere Gastschwestern (6,10,13,15) und einen aelteren Gastbruder (17 :-] ) mit denen ich mich ziemlich gut verstehe. Meine Highschool ist auch total toll! was mich ein bisschen nervt ist das Essen hier... wir essen zwar ziemlich gesund, aber meine Gastmutter kocht fast immer das gleiche... und richtiges Brot gibts hier auch nicht...
    Bye,
    Sookie :wave

  • Zitat

    Original von Sookie
    Mmmh... im Moment hab ich grad ne tiefphase mit Heimweh und so, aber ansonsten bin ich einfach nur soooo gluecklich, dass ichs tatsaechlich gemacht hab (bzw. mache)!!! Meine Gastfamilie ist supernett (bis auf meine manchmal ziemlich nervige Gastmutter...) ich hab vier juengere Gastschwestern (6,10,13,15) und einen aelteren Gastbruder (17 :-] ) mit denen ich mich ziemlich gut verstehe. Meine Highschool ist auch total toll! was mich ein bisschen nervt ist das Essen hier... wir essen zwar ziemlich gesund, aber meine Gastmutter kocht fast immer das gleiche... und richtiges Brot gibts hier auch nicht...
    Bye,
    Sookie :wave


    Ich greife das hier mal wieder auf:
    Warum nimmt eine *rechnerechne* 7-köpfige Familie auch noch eine Gastschülerin auf? Puuh, deine Gastmutter hat bestimmt viel zu tun - :grin kein Wunder dass sie nervig ist.
    1 ganzes Jahr und soweit weg - toll und gruslich :grin


    Warum schläft dieser Thread eigentlich ständig ein?

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Ileanna & Vanyali:


    Geht ihr auch noch zur Schule? Ist es bei euch auch im Moment so stressig? (Für mich ist es nicht stressig, aber bei uns klagen alle anderen darüber ... -ich finde höchstens das Weihnachtsgeschenkefinden stressig :grin)
    Wir haben heute eine Lateinarbeit geschrieben ... ich lieeebe Lateinarbeiten! :-)

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Hallöchen,


    na, in den Thread muss ich ja auch mal endlich :lache


    Und ich gehe auch noch zur Schule.


    Und um auf die Frage von Clärschen einzugehen, bei mir ist es etwas stressig^^ Aber eigentlich nur wegen Mathematik :cry


    Und weil ich da grade Lateinarbeiten lese... die mag ich auch... es ist auch schon seit zwei Jahren mein bestes Fach... :-)

  • Zitat

    Original von manu92
    Und weil ich da grade Lateinarbeiten lese... die mag ich auch... es ist auch schon seit zwei Jahren mein bestes Fach... :-)


    Ich hab es erst dieses Jahr bekommen ... mal sehen wie lange ich durchhalte :wow (es ist freiwillig) Ich habe bisher für Latein mehr gelernt, als für Französisch und Englisch in den letzten 5 Jahren zusammen - ohne Scheiß :grin

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Zitat

    Original von Clärschen


    Ich hab es erst dieses Jahr bekommen ... mal sehen wie lange ich durchhalte :wow (es ist freiwillig) Ich habe bisher für Latein mehr gelernt, als für Französisch und Englisch in den letzten 5 Jahren zusammen - ohne Scheiß :grin


    Ich hab auch dieses Jahr mit Latein angefangen. Mal schauen, wie's mir gefällt. Der Anfang ist ja ganz okay.


    Ich mag trotzdem Französisch lieber :-)

  • [SIZE=7]französischbesessen...[/SIZE]
    Ich glaube für mich wird Französisch jetzt endlich mal ein bisschen spannender:
    Es geht los mit längere Texte schreiben und einfache Bücher lesen. Das Interessante eben.
    Eigentlich müsste ich gut Französisch können :yikes - als ich klein war, war ich viel mit Franzosen in Frankreich zusammen - ich bin echt lernresistent :grin


    Was macht ihr gerade in Latein, Barti? Welches Buch habt ihr?

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Englisch, Französisch, Spanisch, Latein? Bei uns gibt es gar kein so großes Angebot. Was ist freiwillig?


    Den Ablativ hatten wir gleich in der ersten Woche, dafür aber noch keinen Genitiv und keinen Dativ.


    Ich mag auch Spanisch haben :-( Ist das Buch gut?

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • In Latein ist halt das schwierige, dass es unglaublich viele Konjugationen und so gibt, und man die in den Texten, gerade, weil sie sich z.T. zimelich ähnlich sind, mitunter nicht auseinanderhalten kann.
    Zusätzlich sind es halt viele Vokabeln.


    Auf der anderen Seite bringt Latein wirklich viel Allgemeinwissen mit. Allein schon die Wörter die sich noch erhalten haben und halt auch ziemlich viel Geschichte und auch Sprichwörter. Leider geht das bei vielen Lehrern aber verloren, einige machen nur Grammatik und die Übersetzungen durch und das wars dann. Ein älterer Lateinlehrer dagegen, der leider zum Halbjahr geht, redet dagegen schon sehr viel über die "ollen Römer".


    Also ich finde is von daher schon recht spannend.



    In Französisch habe ich dieses Jahr einen Kurs gemacht, groß Grammatik haben wir aber nicht besprochen.
    Wenn es aber meine Zeit erlaubt, möchte ich im nächsten Jahr Französisch weiterlernen. Kann in der Schule leider nicht zusätzlich Französisch (oder eine andere Fremdsprache) nehmen.


    Hui, jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben :lache

  • Zitat

    Zusätzlich sind es halt viele Vokabeln.


    Ich dachte es gibt im lateinischen wenig Vokabeln mit vielen Bedeutungen (?) :write

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Fast Clärschen...


    Viele Vokabeln mit vielen Bedeutungen. :grin


    Ich hab seit 2 Jahren mein Latinum, die Grammatikkenntnisse, die auch für Deutsch oder Spanisch gelten, sind mir immer noch von großem Nutzen, den Rest hab ich schon so gut wie vergessen, bis auf die Sachen von ganz am Anfang.. sum es est, sumus estis sunt und so...


    Und viele Fremdwörter versteh ich viel besser, wenn sie aus dem Lateinischen stammen.