Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Nancy Atherton

  • OT: Aunt Dimity’s Death


    Über die Autorin:
    Habe ich leider nix gefunden, dafür aber eine nett gemachte Homepage, die gut zum Buch passt und auf der man ein wenig über sie nachlesen kann.
    Homepage Tante Dimity



    Inhalt:
    Frisch geschieden, arbeitslos und mit kaum einem Dollar in der Tasche glaubt Lori Shepard, den Boden unter den Füßen vollends zu verlieren, als ihre geliebte Mutter plötzlich stirbt.


    Da erhält sie einen Anruf von einer Anwaltskanzlei: Lori soll das Erbe von Tante Dimity antreten. Hat es Tante Dimity, die Figur aus den Gutenachtgeschichten ihrer Kindheit , wirklich gegeben?


    Lori macht sich auf den Weg nach Finch, dem kleinen Dorf inmitten einer mystischen englischen Landschaft. Dort erwartet sie der ungezähmte Geist von Tante Dimity und das größte Abenteuer ihres Lebens.



    Meine Meinung
    Eine völlig unrealistische Geschichte, vor Zuckerguß triefend und eine vollkommen an den Haaren herbeigezogene Story. So könnte ein Urteil über das Buch lauten. :grin


    So wird aber nicht MEIN Urteil über das Buch lauten. :-] Ich war natürlich schon angesichts des putzigen rosa Puschelhasen auf dem Cover vorgewarnt, daß das Buch sicherlich nicht vor Blutmorden überquellen wird und habe mich einfach mal vorurteilsfrei auf das eingelassen, was da auf mich zukommt.


    Was erwartet den Leser? Eine nette kleine Geschichte, die mit dem realen Leben nicht allzuviel zu tun hat. Eher ein liebenswertes, modernes kleines Aschenputtelmärchen.


    Lori geht es richtig schlecht in ihrem Leben, als sie auf die Anwälte Willis’ stößt – die ein Leben wie im Märchen führen. Diese sind die Testamentsvollstrecker ihrer Tante Dimity, von deren Existenz Lori das erste Mal in ihrem Leben hört. Bisher dachte sie, Dimity würde nur in den Gutenachtgeschichten ihrer Mutter existieren und nun muß sie feststellen, daß diese einst die beste Freundin ihrer Mutter war.


    Diese Geschichten, nostalgische kleine Fantasiereisen, haben Lori durch ihre gesamte Kindheit begleitet und nun muß sie feststellen, daß sie durchaus wahre Begebenheiten zum Anlaß hatten. Doch es scheint sich auch ein dunkles Geheimnis um Tante Dimity zu ranken. Und das will Lori herauszufinden – sie meint, dies Tante Dimity schuldig zu sein.


    Mehr will ich dazu aber natürlich nicht verraten. Ihr sollt das Buch ja schließlich selbst lesen. Ich empfand es als verschroben, anachronistisch und als ein liebenswertes, wunderbar bildhaft geschriebenes Märchen mit ein paar mystischen Elementen.


    Das ideale Buch, wenn man mal Bedarf nach einem Stückchen heiler Welt hat. Das Richtige für einen verregneten Sonntag, um es am besten eingehüllt in eine warme Decke, mit genügend Tee und Keksen in einem Rutsch durchzulesen. Es ist.... niedlich und das meine ich beim besten Willen nicht abwertend, denn mir hat es gut gefallen und ich freue mich schon drauf, bei Gelegenheit mit dem nächsten Buch der Reihe weiterzumachen (inzwischen müssen es wohl 10 oder 11 Stück sein, von denen bereits vier Stück auf deutsch im Bertelsmann Club erschienen sind).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • ich kann mich noch immer nicht so recht entschließen und im club muss man gleich einen doppelpack nehmen d.h. 1 und 2.


    bin mir unsicher ob sich das wirklich lohnt. es hört sich ja ganz lustig an, aber wie sieht es mir spannend aus ??

  • Hm...das hört sich wirklich fluffig an- wie gut das meine Ma die Goldkarte hat im Club (und dazu noch bald Ostern ist, muß Ihr mal einen Tipp geben *g*) :-).

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich habe die ersten beiden "Tante Dimity" Bücher nun auch gelesen und fand sie Klasse !


    Die Rezi von Batcat gibt genau mein Empfinden wieder, da kann man garnicht mehr viel schreiben. Super gemacht ! So schön hätte ich das selber garnicht schreiben können.


    Was ich auch noch super fand, ist das am Ende des Buches immer ein tolles Rezept abgedruckt ist, das man nachbacken kann. Die Idee finde ich klasse. Habe die Kekse gebacken und sie schmecken wirklich fantastisch.


    Es sind einfach schöne Bücher, bei denen man so richtig ausspannen und abschalten kann. Einfach nur heile Welt . Ich war beim Lesen so richtig glücklich, habe oft vor mich hingelächelt.


    Ich werde auf jeden Fall auch die weiteren Bände der Reihe lesen. Freue mich schon richtig drauf.

  • Ich bin jetzt auch in den Club eingetreten und mit meiner ersten Bestellung kommt die nächsten Tage die ersten beiden Bände der Tante Dimity Reihe!


    Als ich den Onlinekatalog durchgeblättert habe, sind mir die Cover der Bücher aufgefallen und musste doch mal lesen, um was es da geht. Natürlicht hat die Story mich sofort angesprochen, da ich es liebe, wenn sie in kleinen englischen Dörfern spielen.


    Und da hier ja viele begeistert sind, werde es sicher auch ich sein. Ich kann es kaum noch erwarten, sie endlich zu lesen! *Kaumnocherwartenkann* :hop


    Lg, Blaze

  • Hurra, Tante-Dimity-Fans, :wave


    Ich liebe diese Bücher, an dunklen Novemberabenden wundervoll zu lesen oder einfach mal zwischendurch.


    Ich, eher blutrünstig veranlagt, bin durch Zufall im Club darauf gestossen, als ich mich nicht so richtig entscheiden konnte, was ich wohl nehme. Da fielen sie mir ins Auge und ich hatte sie eigentlich als Weihnachtsgeschenk vorgesehen.
    Als sie dann ankamen, an einem dunklen Dezembertag, fiel mir erst einmal das "kitschige" Cover ins Auge und ich dachte, genau das Richtige für meine Mutter. Aber mal kurz anlesen wollte ich es, damit ich mich nicht blamiere. Tja, und da wars um mich geschehen. Die Geschichte zog mich in seinen Bann und ich legte es nicht aus der Hand.


    Ende der Geschichte, die beiden Bände wurden noch mal bestellt :grin und als Draufgabe gab es selbstgebackene Kekse nach dem Rezept aus Band 1 *ggg*

  • Ich bin am Samstag Mann-frei, und hab mir gedacht nun ist die richtige Zeit für einen Dimitytag (wenn die 2 Zwerge mich denn lassen). So bin ich heute (mit 45 Min. Zeit) 20 km geheizt zum Nachbarort um im Club Band 1+2 zu kaufen. Der Club ist da im Tiefgeschoß, drüber ist ein normaler Buchladen. Und was ist, Tiefgeschoß hat MIttagspause! Hab dann aber sehr schnell oben überzeugt, daß ich ohne nicht mehr fahren werde :lache. Sie gingen dann mit mir runter, und es gab Band 1+2 nicht :fetch :schlaeger. Hab dann Band 3+4 mitgenommen. Kann man die auch ab da lesen?


    Naja, zum Glück hab ich noch Jeverbeziehungen und jemand ganz Liebes hat mir stikum Band 1+2 in Wilhelmshaven besorgt, die denke ich morgen hier eintrudeln. Nun kann das Wochenende kommen!


    Wird man wirklich so süchtig danach, vielleicht sollte ich zusehen das ich auch 5+6 hier habe :gruebel- aber naja dies Wochenende ist erst mal gerettet :-].

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Katja ()