Tanz der Toten (Anita-Blake-Reihe 6) - Laurell K. Hamilton

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    Ich fange gleich den siebten Teil an. Das macht mich ein wenig traurig. Denn danach beginnt das große warten bis die Übersetzung des achten Teiles rauskommt. Wie soll ich es nur solang ohne Anita und Jean-Claude aushalten? Naja, Vorfreude ist die schönste Freude. ;-)


    Ich wüsst da was: Lies doch einfach Band 1 bis 7 nochmal. :grin


    Jaja, die Badewannenszene.... :grin :grin

  • Würde ich ja gerne Jenks, aber mein SUB ruft nach mir.
    Es warten ja noch andere tolle Bücher auf mich, die gelesen werden wollen. Und das sind nicht gerade wenige.


    Die Badewannenszene war einfach nur schööön. :heisseliebe

  • Hallo Leute,
    bin neu hier :wave, hab Euer Forum grad erst entdeckt,
    als ich auf der Suche nach Anita-Blake-Fans war.
    Ich finde den 6. Band bis jetzt auch den Besten, wobei aber der 7. auch nicht zu verachten ist. Hab aber leider für den 7. Band keine Rezesion endeckt :grin - aber evtl. hab ich ja noch nicht so den richtigen Überblick
    hier bei Euch.


    Mit der Badewannen-Szene stimm ich Euch voll und ganz zu *seuftz* würd JC auch nicht vom Wannenrand stoßen *grins*


    Warte jetzt schon sehnsüchtig auf Blue Moon in Deutsch,
    soll ja im Februar kommen.


    Also denn bis bald - Viele liebe Grüße


    PS: Wo kann man sich über alle Anita-Blake-Bücher unterhalten,
    ohne das man an eins gebunden ist ???

  • Über den siebten Teil wurde auch eine Rezi geschrieben. :-)


    Guck mal in die Plauderecke, dort gibt es einen Thread für Anita Blake Fans.
    Anita Blake-Fanecke


    Da gucke ich allerdings nicht rein, weil dort viel gespoilert wird. Und ich möchte mir die Vorfreude nicht verderben, indem ich schon alles über die anderen Teile weis.

  • Wieso? :wow Bevor ich mir die Überraschung nehmen lasse, dann bleibe ich da lieber fern.


  • Leseratte versteht Belle nicht. Liegt vielleicht daran das Leseratte krank ist.

  • Und da bin ich wieder! :-]


    Beziehungschaos


    Auch im sechsten Teil befindet sich Anita wieder mal auf dem schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Auftragskiller sind ihr auf den Fersen und die Dreiecksbeziehung zwischen ihr, Jean Claude und Richard wird auf eine harte Probe gestellt. Hinzu kommen die Verstrickungen zwischen Vampiren und Gestaltwandlern.


    Emotionen werden in diesem Band sehr groß geschrieben. Richard kann seine Bestie nicht akzeptieren und gewinnt dadurch unheimlich an Tiefe. Endlich hat die Autorin uns hinter seine Fassade sehen lassen und Richards Wesen etwas ins Rampenlicht gerückt.
    Lange genug hat Laurell K. Hamilton die Verstrickung zwischen Anita und ihren beiden „Monstern“ geknüpft und nun endlich einen Weg gefunden den Knoten zu lösen und das mit Bravour. Überraschenderweise hat Anita ihre Prioritäten über Bord geworfen und es kommt nach sechs Büchern zum ersten Mal zu einer Liebeszene.


    In diesem Buch hat sich Anitas Wesen sehr gewandelt. Zuviel Zeit mit Werwölfen und Vampiren lässt die Menschen in ihrem Umfeld misstrauisch werden. Einzig Edward scheint mit ihrem privaten Umgang kein Problem zu haben. Auch er wurde hier viel emotionaler dargestellt – als Freund und Helfer in der Not.


    Dennoch fehlte mir hier der gewohnte Spannungsfaktor, den man aus den Vorgängerbänden kennt. Aber man kann nicht alles haben.


    9 dicke Punkte! :-)

  • Meine Meinung zum Buch:


    Dies ist der sechste (!!) Band der Anita Blake Romane und mich hat er natürlich wieder verzaubert und mitgerissen. Niemand führt ein spannenderes Leben als die Totenbeschwörerin, der Scharfrichter, wie sie von ihren Feinden und "Freunden" genannt wird.


    Diesen Teil fand ich erstmals einen Hauch zu kitschig, denn ziemlich viel Romantik und Sex (nicht nur so gesehen, sondern auch anders *g* im Sinne von "liegt in der Luft", also Erotik? Naja, belassen wir's dabei) kam vor. Anita, die sonst sehr toughe und eiskalte Vampirkillerin, wird überwältigt von ihren Gefühlen. Die Entscheidung fällt nicht leicht, denn beide ihrer Verehrer sind Monster. Für wen wird sie sich entscheiden? Für Richard, den sensiblen und tugendhaften Werwolf mit den Bernsteinaugen, oder für Jean-Claude, den Meister der Stadt, Vampir, unglaublich sexy mit seinem makellosen Alabasterkörper und den mitternachtsblauen Augen ... hrhr .. ich musste sehr hin und her schwanken, anfangs war ich für Richard, am Ende dann eher für Jean-Claude.
    Ich denke, dass das auch die Autorin bezwecken wollte, als Leserin war man ebenfalls hin- und hergerissen. Wir verdanken es wohl dem Charakter von Anita Blake, dass so eine scheinbar kitschige Liebesstory trotzdem mit Mord, Blut, Tod, starken Sprüchen, Auftragskillern und verwesenden Vampiren spannend bleibt. *anbet*


    Wie gewohnt eine sehr gute Vampirunterhaltung, ich freue mich schon auf Band 7. *happy*


    9 / 10 Punkten


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zitronenfalta ()