'Die Therapie' - Kapitel 08 - 17

  • kleiner Hinweis am Rande:


    Wer in den Frühlings- bzw. Sommermonaten in Berlin ist sollte an der im Buch angegebenen Stelle an der Stadtautobahn mal vorbeifahren. Da steht tatsächlich ein Mann, der ununterbrochen den fahrenden Wagen hinterherschaut. Jeden Tag, wenn es nicht regnet. Das war jedenfalls die letzten Jahre so und ich habe schon einige Zuschriften von Berlinern erhalten, die sich "bedankt" haben, dass sie jetzt endlich wissen, wie Albert wirklich heißt. Wobei dieser Name wiederum fiktiv ist. Ich habe mir aber fest vorgenommen, ihn mal zu fragen, wenn ich ihn wiedersehe.


    Das nur als kleine Anekdote. Soll nicht zur weiteren "Verwirrung" beitragen. Nehmt ihn trotz dieses Hinweises nicht "zu" wichtig.


    Im Übrigen halte ich mich in den ersten Abschnitten mit Kommentaren etwas zurück, was vielleicht eher verständlich wird, wenn man am Ende des Buches angelangt ist.


    Liebe Grüße


    Sebastian

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Charlotte ist 9 Jahre alt... starb Josy vielleicht in Wirklichkeit mit 9 und die 3 Jahre bis zu ihrem "Verschwinden" sind die eigentlich Einbildung von Viktor? Würde sich mit meiner bisherigen Theorie decken. Auch die Sache mit dem Kinderzimmer, dass nicht zu einem Teenager passt stimmt damit überein.
    Kai ermittelt, dass bei dem Unfall keine Frau und kein Kind, wohl aber ein Betrunkener in der Nähe war. Ich frage mich ob der Betrunkene Larenz gewesen sein kann? War er zu diesem Zeitpunkt betrunken, bildete sich ein, dass er mit Josy (die laut meiner Theorie ja schon nicht mehr lebt) zum Arzt geht und rennt dann, als er merkt sie ist nicht da, planlos auf die Straße? :gruebel


    Genau das habe ich mir auch schon überlegt. Denn das Kinderzimmer im Stil einer 8jährigen (oder 9) hat mich auch ins Grübeln gebracht. Aber was ist dann mit Kai? Ist er dann auch eine fiktive Gestalt aus Viktors Hirngespinsten (wenn wir diese Theorie mal weiter verfolgen)? Denn er sagt ja auch häufiger, dass Josie 12 war und nicht 9.
    Aber was ist mit dem ganzen Menstruationsblut? Mit 8 hat man noch nicht seine Tage, mit 12 allerdinhgs schon. Das würde dann gegen die Theorie sprechen... :gruebel sehr mysteriös.


    Ich glaube auch nicht, dass Anna schizophren ist. Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Ihre Schuhe haben nie einen einzigen Schlammspritzer wenn soe über den Strand läuft...den Trick muss sie mir mal verraten.
    Ach ja, und noch was: Wie kommt Anna immer in das Haus? Ich meine so dämlich kann Viktor doch gar nicht sein, dass er vergisste die Türen zu schließen, oder? Oder ist er vll dauerbetrunken?


    Und wo it Sindbad? Wieso eigentlich immer auf die armen Tiere?

  • Zitat

    Original von beowulf
    Die spannende Frage ist doch auch, warum liegt Dr.Larenz in der Klinik, wen hat er getötet oder etwas schreckliches angetan. Hat er gar Josy umgebracht ...


    Könnte auch möglich sein. Charlotte warnt Anna ja auch vor einem männlichen "Feind" in ihrem Zimmer, vll ist das Viktor.
    Das hat mich so an "Hide & Seek" erinnert, wo ja auch der Vater im Endeffekt der schizophrene "Böse" ist, der sich im Nachhinein an nichts mehr erinnern kann.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf



    Aber was ist mit dem ganzen Menstruationsblut? Mit 8 hat man noch nicht seine Tage, mit 12 allerdinhgs schon. Das würde dann gegen die Theorie sprechen... :gruebel sehr mysteriös.


    Aha, das ist also gar kein normales Blut?? :wow Ich dachte schon an das schlimmste, als ich las, dass das ganze Bad voller Blut ist. Aber doch nicht an Menstruationsblut!


    Und Viktor hat ein Alkoholproblem? Das erfahre ich erst jetzt.


    In Kapitel 16 findet wieder ein Zeitsprung statt, Viktor befindet sich wieder in dieser Klinik glaub ich, jedenfalls ist bei bei Dr. Roth.


    Und jetzt ist auch noch der Hund weg! :gruebel


    Also verwirrend ist das Buch an manchen Stellen schon! Ich muss da aufpassen.


    Ich bin weiterhin gespannt auf die Fortsetzung!

  • Zitat

    Original von SFitzek
    kleiner Hinweis am Rande:


    Wer in den Frühlings- bzw. Sommermonaten in Berlin ist sollte an der im Buch angegebenen Stelle an der Stadtautobahn mal vorbeifahren. Da steht tatsächlich ein Mann, der ununterbrochen den fahrenden Wagen hinterherschaut. Jeden Tag, wenn es nicht regnet. Das war jedenfalls die letzten Jahre so und ich habe schon einige Zuschriften von Berlinern erhalten, die sich "bedankt" haben, dass sie jetzt endlich wissen, wie Albert wirklich heißt. Wobei dieser Name wiederum fiktiv ist. Ich habe mir aber fest vorgenommen, ihn mal zu fragen, wenn ich ihn wiedersehe.


    Das nur als kleine Anekdote. Soll nicht zur weiteren "Verwirrung" beitragen. Nehmt ihn trotz dieses Hinweises nicht "zu" wichtig.


    Aha, ich habe ihn noch nie bemerkt.
    Allerdings hasse ich diese Ecke auch, weil man sich da immer einfädeln muss und ich somit alle meine Aufmerksamkeit auf eine passende Lücke verwende. Ich werde demnächst aber mal darauf achten. :-)

    Aber in dem Zusammenhang noch eine Frage:


    Der Satz: "Er wartete neben einem klapprigen Damenfahrrad, mit dem er gekommen war, an einer Lücke im Zaun zum Messedamm. Es war die einzige Stelle zwischen Wedding und Potsdam, an der man auf Lärmschutzzäune oder Sichtblenden verzichtet hatte."
    Hm, also meines Wissens ist der gesamte Grunewald (zwischen ICC und Hüttenweg) ohne Lärmschutzzaun und Sichtblenden?


    Ist nur ein winziges Detail, aber warum steht es im Buch so anders?


    :wave

  • Zitat

    Original von Majorana


    Aha, das ist also gar kein normales Blut?? :wow Ich dachte schon an das schlimmste, als ich las, dass das ganze Bad voller Blut ist. Aber doch nicht an Menstruationsblut!


    Ups. Kam das noch gar nicht in diesem Abschnitt vor? Sorry... :(

  • Hallo Friderike,


    also ich meinte künstliche wie natürliche Sichtblenden. Meines Wissens gibt es zwischen Wedding und Potsdam nur diese eine, günstige Möglichkeit(Höhe Deutschlandhalle) direkt an einem Maschendrahtzaun neben der Autobahn zu stehen. (Deswegen steht der "wahre Albert" ja da auch wirklich.) Richtung Potsdam schließen die Avus Tribünen (künstliche Sichtblende), der Eichkamp-Lärmschutzzaun bis S-Bhf-Grunewald, der Kronprinzessinenweg (und damit Wald vor der Avus als natürliche Sichtblende) usw. an.


    Liebe Grüße


    Sebastian

  • so, nun habe ich auch diesen ABschnitt beendet, und bin nur noch mehr verwirrt. Immer noch frage ich mich, was real ist und was nicht.


    existiert sindbad am Ende auch nicht? Wie sonst könnte er so spurlos verschwinden? und was hat es mit Josys Zimmer auf sich, das eher dem einer 9-jährigen entspricht? Ich hatte hier den gleichen Gedanken wie schon ein paar von euch: ist sie bereits mit 9 verschwunden und hat viktor sich daraufhin alles weitere eingebildet? und die Entsprechung des Alters mit Charlotte...was hat sich Viktor zuschulden kommen lassen? ich bin so gespannt, wie es weitergeht.

  • Zitat

    Original von SFitzek
    Soll nicht zur weiteren "Verwirrung" beitragen.


    Sebastian


    Als wenn es irgendetwas gäbe, dass die Verwirrung steigern könnte, die in diesem Abschnitt herrscht, oberhalb der Gipfels gibt es keine Steigung mehr- nur den Himmel

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Wer ist real, wer nicht? Was ist wirklich passiert, was nicht?
    In diesem Abschnitt kommt man sehr ins Grübeln.............viele Theorien und Möglichkeiten wurden hier ja schon aufgeführt.


    Man wird sehen.......... :grin


    :write Ich habe dieses Kapitel gestern beendet. Weiß gar nicht so recht, was ich dazu schreiben soll. Irgendwie hab ich so die Vermutung, dass das was Anna sagt, die Wahrheit ist, und nicht nur deren shizophrenen Phasen... Naja wartens wir ab. Ich hoffe nur, dass es nicht ein offenes Ende gibt...

  • Zitat

    Original von Primavera


    :write Ich habe dieses Kapitel gestern beendet. Weiß gar nicht so recht, was ich dazu schreiben soll. Irgendwie hab ich so die Vermutung, dass das was Anna sagt, die Wahrheit ist, und nicht nur deren shizophrenen Phasen... Naja wartens wir ab. Ich hoffe nur, dass es nicht ein offenes Ende gibt...


    Keine Sorge, es gibt kein offenes Ende. :wave Es gibt eine sehr interessante Auflösung!

  • Zitat

    Original von Depardieu
    Aber auf die Erklärung, wie sie trocken durch den Regen gekommen ist, bin ich auch schon gespannt.


    Das kann ich mir auch nicht erklären, außer sie hat ein Auto?

  • Das Buch bleibt auch in diesem Abschnitt sehr spannend und verwirrend. Viktor muß etwas strafbares oder gefährliches getan haben, da er ja versucht, Dr. Roth zur Freilassung zu überreden.


    Ich halte bis jetzt an meiner Theorie fest, daß Viktor schizophren ist und sich viele EReignisse nur in seinem Kopf abspielen. Wobei Anna wohl tatsächlich auf der Insel ist, da der Bürgermeister sie ja auch gesehen hat, wenn auch nicht an ihrer Überfahrt beteiligt war, wie sie erzählt hat.


    Die Theorie, die hier geschrieben wurde, daß Josy bereits mit 9 Jahren verschwunden / verstorben sein könnte, liest sich für mich passend. Was allerdings Viktor und Anna damit zu tun haben, ist mir noch nicht klar. Auch wenn der Betrunkene Viktor gewesen sein könnte.


    NUr warum zog es ihn dann damals in die Arztpraxis ? Könnte Anna mit der Praxis zu tun haben und welche Rolle spielt Charlotte :gruebel.


    Ich muß unbedingt weiterlesen.


  • So waren auch meine Gedanken. Spannend sag ich nur. :fingerhoch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)