Gregor und die graue Prophezeiung -Suzanne Collins [10 - 12 Jahre]

  • Als der elfjährige Gregor seine kleine Schwester vor dem Sturz in den Lüftungsschacht des Wäschekellers bewahren will, kommen ihnen Nebelschwaden entgegen und sie fallen in ein scheinbar endloses Nichts. Sie landen im Unterland, einer Welt unterhalb von New York City. Dort leben fast durchsichtig wirkende Menschen neben riesigen sprechenden Kakerlaken und Fledermäusen, die als Reittiere benutzt werden. Gregor ist fasziniert, aber trotzdem will er nur eins: so schnell wie möglich zurück nach Hause. Es genügt schon, dass sein Vater vor mehr als zwei Jahren spurlos verschwunden ist! Da erfährt Gregor, dass er in einer Prophezeiung vorkommt. Wenn er sich auf sie einlässt, könnte er nicht nur den Unterländern gegen die Ratten helfen, sondern auch seinen Vater finden.
    Abenteuer in einem geheimnisvollen Land tief unter der Erde - der erste von fünf "Gregor"-Romanen.





    Meine Meinung : Mochte man bis jetzt keine Kakerlaken mag man diese kleinen Tierchen nun sehr gern. Eine wundervolle Phantasiegeschichte sehr gut geschrieben. Nicht nur für junge Leser geeignet.
    Mir hat das Unterland gut gefallen und auch konnte ich mich gut mit gregor identifizieren habe mitgelitten und gefiebert.

  • Ich fand Gragor auch sehr gelungen, besonders hat mir der
    ungewöhnliche Schluß gefallen, der beweist, daß Feinde nicht
    immer Feinde und Freunde nicht immer Freunde sind :-)


    Es gibt auch noch Band 2
    (hat mir auch gefallen)


    endlich wieder mal Zeit Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Ich habe auch schon beide Bücher gelesen und mir haben sie auch sehr gut gefallen.
    Diese unterirdische Stadt fand ich spannend.


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Ich habe das Buch soeben beendet. Ich war schier begeistert - es ist wirklich so gut, wie alle sagen. Schade, dass es nicht noch ein paar Seiten länger gewesen ist. Durch den fesselnden und phantasiereichen Erzählfluss mochte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen.


    Von der ersten bis zur letzten Seite wirklich toll: eine Welt unter New York, so klar definiert und dargestellt, dass manchmal der Eindruck erweckt wird, dass diese Welt tatsächlich existieren könnte. Obwohl mich der Gedanke an 1,20 m große Kakerlaken und 1,80 große Ratten doch etwas abschreckt. ;-) Gregor und seine Schwester Boots fallen durch einen Schacht im Wäschekeller und landen in Unterland. Von riesigen Kakerlaken werden sie in die Stadt Regalia gebracht. Ihnen wird erklärt, das man schon lange auf sie gewartet hätte, da Gregor anscheinend der Krieger ist, auf den alle Jahrhunderte gewartet haben und von seiner Existenz nur durch eine uralte nebulöse Prophezeiung wissen.


    Gregors Reaktionen sind überwiegend wirklich "normal". Ich meine, dass es viele Jugendbücher mit Fantasycharakter gibt, wo der Held oder die Heldin von einer neuen und schwierigen Situation einfach schier begeistert sind und sich Hals über Kopf voller Enthusiasmus ins Abenteuer stürzen. Hier ist es anders, realer: Gregor will einfach nur nach Hause. Was ich als natürlichste Reaktion auch als erstes gedacht habe. Nur weg von hier und Heim. Auch hat er manchmal seine "5 Minuten" in denen er sich einfach unmöglich benimmt, eben wie ein ganz normaler 11 jähriger Junge, der es leid ist sich um seine Schwester zu kümmern oder in dieser "ätzenden" Welt abzuhängen oder der "Krieger" zu sein.


    Mir haben die Figuren im Allgemeinen sehr gut gefallen und ich habe nicht einmal das Gefühl gehabt, dass etwas unlogisch oder an den Haaren herbeigezogen wirkt.


    Ich finde, dass es sich hier wirklich um ein absolut lesenswertes Buch handelt. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht es zu lesen und Teil 2 steht bei mir jetzt ziemlich weit oben auf der Wunschliste. 10 Punkte


    edit: Tippfehler

  • Ich kann mich nur anschließen: eingelungenes Debüt, unbedingt weiterzuempfehlen! Damit habe ich selbst meinen Bruder (Büchermuffel) zum Lesen bekommen. Er hat sie alle gierigstens aufgesogen :anfeuer. Für ihn ein absolutes Novum!

    Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut. (Friedrich Nietzsche)

  • Meint ihr, es könnte mir auch gefallen? Ich lese sonst eher fantasyliebesgeschichten mit Vampiren oder Gestaltwandlern, aber die Triburen haben mich total begeistert.... meint ihr, das könnte bei Gregor auch passieren?

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    Meint ihr, es könnte mir auch gefallen? Ich lese sonst eher fantasyliebesgeschichten mit Vampiren oder Gestaltwandlern, aber die Triburen haben mich total begeistert.... meint ihr, das könnte bei Gregor auch passieren?


    Ich habe sowohl Gregor als auch "Die Tribute von Panem" gelesen, und ich finde, dass man beide Bücher überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Die Thematik ist eine vollkommen andere, man merkt einfach, dass Gregor noch für Jüngere ist. Wenn ich ehrlich bin: Ich gehe mal ganz vorsichtig davon aus, dass es deinem Geschmack nicht ganz entsprechen wird (wenn ich mir deine Lieblingsbücher so ansehe :gruebel...) ;-). Ich jedoch habe auch die Gregor Bücher unheimlich gerne gelesen, auch hier kann man also sagen: Einfach mal den ersten Band lesen und sich dann eine eigene Meinung bilden :-).

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    Danke Paulchen, dann lass ich wohl lieber die Finger davon..... :knuddel1


    Ich habe gerade noch eine Leseprobe gefunden, vielleicht hilft das ja noch ein bisschen bei der Entscheidung!



    EDIT:Mmh, die Direktverlinkung funktioniert nicht, aber wenn du auf diesen hier klickst, =Gregor%20und%20die%20graue%20Prophezeiung&tx_fsvsgbooks_pi1[isbn]=3-7891-3210-1&tx_fsvsgbooks_pi1[link]=detail&cHash=c2bfb8f3ac]*klick* und dann unter Titelsuche "Gregor und die graue Prophezeiung" eingibst, findest du die Leseprobe :-).

  • Eigentlich bin ich nicht gerade ein Fantasy-Fan und sprechende Kakerlaken, Fledermäuse als Reittiere und unterirdische Welten sind auch nicht unbedingt das, was mich anspricht. Aber irgendwas muss ja an den vielen begeisterten Stimmen dran sein und als ich das Buch dann in der Bücherei entdeckt habe, nahm ich es mal mit.


    Und ich bin positiv überrascht. Die Geschichte von Gregor und seiner drolligen kleinen Schwester Boots hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen und ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen. Das Unterland samt seiner Bewohner fand ich stimmig und Gregor symphatisch und einfach wunderbar normal. Keiner dieser Jungs, die sich in einer fremden Situation zum Superhelden entwickeln, sondern ein normaler Junge, der sich da erst mal reinfinden muss. Aber besonders angetan hat es mir die kleine Boots, zu süß wie die kleine Prinzessin alle in ihren Bann zieht!


    Von mir bekommt das Buch 9 Punkte und der nächste Teil steht schon auf meiner Wunschliste!

  • hallo ihr,


    ich weiß, dass gehört hier eigentlich nicht rein, aber ich such mich hier im Forum gerade halbtot seit ner Viertelstunde oder so und es wäre super lieb, wenn jemand mir sagen könnte, wo ich die Rezension zu Suzanne Collins' "Tribute von Panem" finde. Ein Link zur Rezi wäre schön. Die Suchfunktion erzählt mir nämlich immer was von Fatal error.. :-( keine Ahnung, woran das liegt..
    Ich bedanke mich schon mal! :-)

  • Zitat

    Original von dreamer0828
    hallo ihr,


    ich weiß, dass gehört hier eigentlich nicht rein, aber ich such mich hier im Forum gerade halbtot seit ner Viertelstunde oder so und es wäre super lieb, wenn jemand mir sagen könnte, wo ich die Rezension zu Suzanne Collins' "Tribute von Panem" finde. Ein Link zur Rezi wäre schön. Die Suchfunktion erzählt mir nämlich immer was von Fatal error.. :-( keine Ahnung, woran das liegt..
    Ich bedanke mich schon mal! :-)


    Die Suche-Funktion ist stark verwirrt, wenn du Wörter wie der/die/das dabei hast...
    Am besten findest du Rezi's über den REZENSIONEN-Button ganz oben neben der Büchereule.
    Und die Rezi zu "Tribute von Panem" ist da:


    Guckst du hier

  • Mir ging es wohl ähnlich wie noch vielen anderen. Nach dem Genuss der ersten beiden Panem-Bände wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen und legte mir den ersten Band der Gregor-Reihe zu. Aufgefallen sind mir diese Bände vorher auch schon bereits, aber ich hielt sie für Kinderbücher.
    Nach der Lektüre des ersten Bandes war ich so begeistert von dieser Reihe, dass ich mir direkt die nächsten beiden bestellte ...


    Gregor ist 11 und muss während der Ferien schon auf seine kleine Schwester Boots aufpassen, denn seine Mutter muss arbeiten und sein Vater ist vor über 2 Jahren verschwunden. Plötzlich findet er und seine Schwester unbeabsichtigt allerdings einen Weg in die geheime und unbekannte Unterwelt in der ungewohnte und unheimliche Kreaturen wie riesige Kakerlaken und Fledermäuse neben den Menschen, den sogenannten Unterländern leben. Nachdem der erste Schreck überwunden ist versucht Gregor mit seiner Schwester wieder einen Weg zurück nach Hause zu finden und dabei stürzen sie sich in ein halsbrecherisches Abenteuer auf der Suche nach ihrem Vater und sind ungewollt Teil einer bedeutenden Prophezeiung der Unterländer.


    Dieses Buch ist überhaupt kein reines Kinderbuch. Eher ein Buch für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene.
    Die Charaktere sind unheimlich sympathisch, vor allem die Kakerlaken Temp und Tick. Und ganz ehrlich ... wer hätte schon gedacht, dass Kakerlaken so liebenswert sein könnten, wer hätte?
    Die unterschiedlichen Ausdrucksarten der Unterländer, vor allem die der Kakerlaken, machen die gesamte Unterwelt sehr lebendig und man fühlt sich mit in der Dunkelheit gefangen.
    Insgesamt war die Geschichte zwar recht vorhersehbar, nichtsdestotrotz hat das Lesen unheimlich viel Spaß gemacht, war entspannend und spannend zugleich. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Gregor-Bände!

  • Ich habe eure guten Rezis gelesen und ihr habt mich ziemlich neugierig gemacht. Ich habe Tunnel: Das Licht der Finsternis von Roderick Gordon und Brian Williams gelesen und war davon sehr begeistert. Gregor scheint mir dem nahe zu kommen?!

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Ich habe es nun auch gelesen und ich muß sagen das es mir sehr gut gefallen hat.
    Es hat so gar nichts mit dem teilweise beklemmenden Buch von Roderick Gordon und Brian Williams (Tunnel: Das Licht der Finsternis) gemein doch mußte ich mich ersteinmal an die doch so sanften Unterländer rantasten und das Bild der bösen Styx aus meinem Gedächnis streichen. Aber war das einmal geschehen konnte ich mir die Unterländer gut vorstellen und Regalia nahm Gestallt in meinem Kopf an.
    Suzanne Collins hat eine eigenständige Welt erschaffen in der so viel Bekanntes in einem neuen Licht dargestellt wird. Ich war direkt in der Geschichte drin. Ohne viel drum herum hat die Autorin die Geschichte ihren rasanten Verlauf nehmen lassen.
    Ich freu mich schon auf die nächsten Teile!

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott