Lesemacken - Wer muß auf die Couch?!

  • Zitat

    Original von arter
    Wer von euch hat auch schon mal auf dem Bürgersteig gehend gelesen und ist dabei gegen einen Laternenpfahl gelaufen? :bonk :pille :chen


    *g* mir zum Glück noch nciht. Scheint ja spannend gewesen sein, das Buch. ;-)

  • Gegen Laternenpfähle bin ich noch nicht gelaufen, aber gegen halb geöffnete Zimmertüren. Auch angenehm. :grin


    Ich lasse meine Haare meistens an der Luft trocknen, aber als ich sie noch lang getragen und geföhnt habe, habe ich durchaus dabei gelesen ... Besonders in Erinnerung ist mir "Das Druidentor" von Wolfgang Hohlbein geblieben, da habe ich teilweise noch gelesen, als meine Haare längst trocken gewesen sind - den Föhn habe ich aber immer noch angeschaltet gehabt.


    Edit: Satzteil ergänzt. Und den Föhn mit einem H ausgestattet.

  • Zitat

    Original von arter
    Wer von euch hat auch schon mal auf dem Bürgersteig gehend gelesen und ist dabei gegen einen Laternenpfahl gelaufen? :bonk :pille :chen


    *aufzeig*


    Nur war der Laternenpfahl kein Laternenpfahl, sondern ein (parkendes +g*) Auto... *pfeif*

  • Zitat

    Original von arter
    Wer von euch hat auch schon mal auf dem Bürgersteig gehend gelesen und ist dabei gegen einen Laternenpfahl gelaufen? :bonk :pille :chen


    *hüstel* ich konnte immer allerletzen Moment noch stoppen - so ca 02mm vor der Laterne...


    Mannomann, war mir das peinlich :schaem

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest


    *hüstel* ich konnte immer allerletzen Moment noch stoppen - so ca 02mm vor der Laterne...


    Mannomann, war mir das peinlich :schaem


    das ist mir auch mal beinahe passiert, ist aber schon lange her :lache

  • Zum Glück kann mir so etwas wie mit dem Laternenpfahl nicht passieren, weil ich beim Gehen nicht lesen kann. :-]


    Ansonsten glaube ich das ich büchersüchtig bin. Gibt es so etwas? Ich hole mir ja meinen Lesestoff aus der Bücherei. Ich habe genug Bücher zu Hause und wenn ich Bücher wegbringe, schaffe ich es nie ohne Bücher nach Hause zu gehen. Selbst wenn ich nur ein vorbestelltes Buch abholen möchte, werden es mit Sicherheit 2 oder 3 Bücher. Mittlerweile habe ich 16 Bücher zu Hause, das heißt Lesestoff für 1,5 Monate. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Macska
    Ansonsten glaube ich das ich büchersüchtig bin. Gibt es so etwas? Ich hole mir ja meinen Lesestoff aus der Bücherei. Ich habe genug Bücher zu Hause und wenn ich Bücher wegbringe, schaffe ich es nie ohne Bücher nach Hause zu gehen. Selbst wenn ich nur ein vorbestelltes Buch abholen möchte, werden es mit Sicherheit 2 oder 3 Bücher. Mittlerweile habe ich 16 Bücher zu Hause, das heißt Lesestoff für 1,5 Monate. :rolleyes


    Keine Sorge, das ist völlig normal.


    Ich hab hier meist um die 70-80 Medien aus der Bücherhalle.
    Manchmal will ich dann etwas loswerden, um die Stapel zu reduzieren - bring dann so ein paar zuück.
    Komm dann aber IMMER mit Büchern, CDs, DVDs zurück :grin


    Fazit: Mein Bücherhallenstapel ist ein Bücherhallenbewegungsperpetuum mobile :lache


  • 70-80 Medien :yikes


    Ok, dann bin ich ja doch noch als völlig harmlos einzustufen. Und ich dachte schon ich wäre schlimm. :lache
    Auf der anderen Seite, wenn die Medien viel ausgeliehen werden, besteht ja auch Interesse und vielleicht hilft es ja dem Haushalt der Büchereien bei der Beantragung von Mitteln oder so. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Naja, ich brauch ja immer genug Auswahl - so für alle Fälle :schaem


    Aber stimmt schon mit dem Umsatz. Je mehr und öfter ich Bücher ausleihe - gerade in meiner Lieblingsfiliale - desto größer die Chance, daß sie die nicht schließen.


    Eine Zeit lang hatte wir in HH ja das Bücherhallensterben.
    Da haben sie gnadenlos einige Filialen geschlossen
    (Der jetzige Senat wird aber vermutlich wieder vernünftiger sein und wissen, wo man NICHT unbedingt sparen muß)


    Aber bei den vielen Medien sind auch DVDs, Hörbücher und immer eine große Auswahl für meine lütte Juliana.
    Wenn sie bei mir zu Besuch ist, wird erst mal ihr Bücherstapel durchsucht, was Tante Johanna gefälligst diesmal vorzulesen hat :grin

  • Zitat

    Original von Johanna


    Eine Zeit lang hatte wir in HH ja das Bücherhallensterben.
    Da haben sie gnadenlos einige Filialen geschlossen
    (Der jetzige Senat wird aber vermutlich wieder vernünftiger sein und wissen, wo man NICHT unbedingt sparen muß)


    Auch der König-Olaf-Senat wird die Zuschüsse für die Öffentlichen Bücherhallen wohl weiter kürzen. Nach Meinung des Senats müssen sich die Bücherhallen ausschließlich selbst finanzieren. Denn irgendwo muss das Geld für den Rückkauf der Energienetze ja auch herkommen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Auch der König-Olaf-Senat wird die Zuschüsse für die Öffentlichen Bücherhallen wohl weiter kürzen. Nach Meinung des Senats müssen sich die Bücherhallen ausschließlich selbst finanzieren. Denn irgendwo muss das Geld für den Rückkauf der Energienetze ja auch herkommen.


    Dann bestätigt es ja mein tun, immer wieder ganz viele Bücher und Medien dort auszuleihen. Da ich natürlich in der Frist eh nie alle schaffe und schaffen will, leih ich eben noch öfter aus und dadurch wird die Ausleihquote verbessert und ich trage dazu bei, die Bücherhallen (für wirbelwind - ja BüHa = Bücherei) florieren zu lassen und nicht schließbar werden zu lassen :grin



    P.S - Voltaire
    wie können ja mal wieder zusammen ein Besuch dort machen. Die haben ja auch Musik CDs, Filme die ich mir ab und an gerne mal ausleihe.
    Und davor läßt sich ja hervorragend im Sommer ein Käffchen trinken um das Bücherschleppen zu verdauen :grin

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    @ Macska: Hast du dich schon mal HIER umgesehen?
    Da sind 70 oder 80 ungelesene Bücher immer noch wenig :grin


    Aber klar doch kenne ich den Thread Jasmin. Aber hier geht es ja nicht um den SUB den jemand hat ( da liegt meiner auch bei weit über 100, aber da ich nicht alle Bücher aufgelistet habe, weiß ich nicht wie hoch der ist - ist wohl auch besser so ), sondern um ausgeliehene Medien aus Büchereien und sonstiges. Und da empfinde ich 70-80 Medien gleichzeitig doch sehr hoch. Obwohl, eigentlich ist es ja egal und Johanna hilft damit vielleicht der Bücherhalle. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich leihe auch immer so viel aus..... ist mir eigenltich peinlich, aber ich leihe ja auch immer brav etwas für den Rest der Familie aus :-)


    Eine nette Dame aus der Bücherei hat mir mal verraten, dass es kein Limit gibt. Ich hatte nämlich mal Angst, dass es bei 100 oder so einen Alarm geben würde :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest
    Ich leihe auch immer so viel aus..... ist mir eigenltich peinlich, aber ich leihe ja auch immer brav etwas für den Rest der Familie aus :-)


    Eine nette Dame aus der Bücherei hat mir mal verraten, dass es kein Limit gibt. Ich hatte nämlich mal Angst, dass es bei 100 oder so einen Alarm geben würde :lache


    Bis vor 2 Jahren hatte ich sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich 10 Sachen ausgeliehen hatte. Bis ich dann mal einen Büchereibenutzer gesehen habe, der ungefähr 25 Medieneinheiten zurückgebracht habe. Da habe ich mal nachgefragt, ob es denn ein Limit dafür gibt. Und nachdem man mir gesagt hatte das es keins gibt, nehme ich eigentlich immer zuviel mit.


    Edit:
    Bei uns darf man offiziell nicht für Familienangehörige Sachen ausleihen. Ehepartner und Kinder müssen einen eigenen Benutzerausweis haben. Aber ab und zu leihe ich auch für meine Freundin was aus, steht ja nicht dran wer was gelesen hat. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Macska ()

  • Zitat

    Original von Macska


    Aber klar doch kenne ich den Thread Jasmin. Aber hier geht es ja nicht um den SUB den jemand hat ( da liegt meiner auch bei weit über 100, aber da ich nicht alle Bücher aufgelistet habe, weiß ich nicht wie hoch der ist - ist wohl auch besser so ), sondern um ausgeliehene Medien aus Büchereien und sonstiges. Und da empfinde ich 70-80 Medien gleichzeitig doch sehr hoch. Obwohl, eigentlich ist es ja egal und Johanna hilft damit vielleicht der Bücherhalle. :-]


    Ach so :licht
    Da hab ich mal wieder nicht richtig aufgepasst :bonk

  • Zitat

    Original von Macska
    Ansonsten glaube ich das ich büchersüchtig bin. Gibt es so etwas? Ich hole mir ja meinen Lesestoff aus der Bücherei. Ich habe genug Bücher zu Hause und wenn ich Bücher wegbringe, schaffe ich es nie ohne Bücher nach Hause zu gehen. Selbst wenn ich nur ein vorbestelltes Buch abholen möchte, werden es mit Sicherheit 2 oder 3 Bücher. Mittlerweile habe ich 16 Bücher zu Hause, das heißt Lesestoff für 1,5 Monate. :rolleyes


    Da ich ehrenamtlich in unserer Bibliothek arbeite, bin ich [leider] mindestens einmal pro Woche dort und es hat sich heraus gestellt, dass es schwer ist die ganzen zurück gebrachten Bücher in die Regale zu ordnen, ohne dabei ständig irgendetwas in der Hand zu haben, das man "schnell mal lesen könnte". Gestern war ich kurz für die Dauer einer halben Stunde OHNE irgendetwas auf meinem Konto. Ich hatte es endlich geschafft meine ewig lange Liste abzuarbeiten. Und dann wollte ich nur was 'ganz Dünnes' mitnehmen, weil ich am Sonntag länger mit dem Zug fahren muss, und hatte am Ende dann wieder sechs Bücher in der Hand. Es war ein Kampf vier davon wieder zurück ins Regal zu stellen...

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus