Bookcook

  • So, jetzt habe ich den Salat, Bookcook ist da. Wenn ich auf der ersten Seite einen Titel eingebe wo speicher ich den dann?
    :bruellHilfe ich finde mich da nicht zurecht. :cry

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von kuschelhundchen ()

  • Kuschel - ich verstehe Dich nicht ganz. :lache


    Wenn Du den Titel und so weiter eingegeben hast brauchst Du doch nur in der Symbolleiste oben auf die "Diskette" zu klicken. Oder was meinst Du?

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • .... oder das 11. Symbol von links - neues Buch hinzufügen? Dann geht das nächste ... hmm wie nennt man das, Formular sag ich jetzt mal. Dann geht das nächste Formular für ein neues Buch auf. Und dann halt zum Schluss auf Spiechern klicken.


    Hat das jetzt was geholfen? :gruebel

  • Lesebiene wenn ich auf die Diskette klicke geht ein anderes Fenster auf und es soll woanders auf dem PC gespeichert werden.


    Der Tip von MsTaeddy ist gut aber beim speichern geht auch das Fenster auf und will es irgendwo in meinen Dateien speichern.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Ich habe auch ein Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen:


    Ich habe einen PC (LAN) und einen Laptop (WLAN) wo Bookcook bisher einwandfrei lief. Vor kurzem hatte ich ein Problem mit der Telekom und musste meinen Router auf den Computern neu einrichten, seitdem kann ich für Bookcook keine Daten mehr automatisch aus dem Internet suchen lassen, sprich Bilder, Inhaltsangaben etc. Das Programm schreibt mir dann immer, es sei ein Problem aufgetreten, ich solle sicherstellen, dass eine Internetverbindung besteht (die ich aber habe)


    Das selbe Problem habe ich mit iTunes, allerdings nur auf dem Laptop, nicht auf dem PC.


    Ansonsten funktioniert das downloaden von Daten bei beiden Computern einwandfrei und ich hatte versuchsweise auch schon mal die Firewall ausgeschaltet, aber daran lag es nicht.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

  • Ah kuschel, ich weiß - glaube ich - was du meinst.
    Da kommt das Speichern-unter-Fenster, richtig?
    BookCook ist ja immernoch ein Programm, du musst eben eine Datei anlegen und in dieser Datei sind dann deine Bücher gespeichert. So können zB zwei verschiedene Personen ihre Bücher unabhängig voneinander archivieren.
    Speicher die Datei irgendwo ab, wo du es wiederfindest, und wenn du das Programm das nächste mal benutzt, musst du erst die Datei öffnen, um neue Bücher einzutragen.


    Hmm, weiß man, was ich mein? :gruebel

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Lesebiene wenn ich auf die Diskette klicke geht ein anderes Fenster auf und es soll woanders auf dem PC gespeichert werden.


    Der Tip von MsTaeddy ist gut aber beim speichern geht auch das Fenster auf und will es irgendwo in meinen Dateien speichern.


    Du musst beim allerersten Speichern einen Dateinamen und den Speicherort angeben. Damit erstellst Du Dir dann quasi Deine Datendatei. Bei den nächsten Speichervorgängen wirst Du dann nicht mehr gefragt.


    Zitat

    Original von Struppi


    Ansonsten funktioniert das downloaden von Daten bei beiden Computern einwandfrei und ich hatte versuchsweise auch schon mal die Firewall ausgeschaltet, aber daran lag es nicht.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


    Ist Dein Bookcook auf dem neusten Stand? Bei vielen hier lag das Problem an alten Versionen.

  • Naja, Du kannst auch angeben, welche Datei beim Starten des Programmms geöffnet werden soll.
    Oder Du kannst es so einstelllen, dass die Datei geöffnet wird, mit der Du zuletzt gearbeitet hast.


    Wie Taeddy schon sagte: Du musst dem Bookcook erst mal sagen, wo es das alles in Zukunft speichern soll ;-)


    @ Struppi:
    Aktualisiere mal das Programm, oder lösch es von Deinem PC und installiere es neu (Achtung: den Code aufheben!)


    Das Problem hatten wir hier schon öfter, und bisher konnte es glaub ich so behoben werden :wave

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ist Dein Bookcook auf dem neusten Stand? Bei vielen hier lag das Problem an alten Versionen.


    Gerade ausprobiert, aber das war es nicht. Es gab zwar tatsächlich eine neuere Version, aber die Fehlermeldung kommt weiterhin :gruebel
    Ich dank' euch trotzdem :wave


    Hhm, Programm löschen... da muss ich mich erst mal auf die Suche nach dem Code begeben, ist schon paar Jahre her, das ich mir die Vollversion zugelegt habe...


    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es eher an der Routereinstellung etc. als an dem Programm liegt, wie gesagt, bei iTunes ist es seit der Neueinstellung des Routers das gleiche.

  • Nein, das wusste ich nicht, habe nur die Firewall auf meinem PC abgestellt.
    Das werde ich gleich mal machen, wird aber wohl eine Weile dauern, da muss ich mir erst mal eine Bedienungsanleitung suchen :-)


    edit: Nein, das war es auch nicht, weiterhin eine Fehlermeldung :gruebel

  • Das ist ein Dienstprogramm, dass in Netzwerken den Datenverkehr regelt. Ich kenne das eigentlich auch nur aus dem Firmennetzwerk. Wenn man mit einem Proxy arbeitet, muss man die Konfiguration und den entsprechenden Port in Bookcook eingeben (unter Optionen), sonst bekommt man keine Verbindung zum Internet.


    Hätte ja sein können, dass Dir jemand sowas eingerichtet hat. Ich kenne aber im Privatbereich kaum jemanden, der einen Proxy verwendet, von daher kann ich mir das eigentlich auch nicht vorstellen.


    Ich würde auch vermuten, dass es irgendeine Einstellung am Router ist, die den Zugriff verhindert. Schreib doch einfach mal Herrn Meierhöfer an. Vielleicht hat der noch eine Idee.

  • Also, eigentlich dürfte ich keinen Proxy verwenden, ich hatte zwar Unterstützung bei der Konfiguration, aber das meiste habe ich alleine gemacht und die Einstellungen waren die selben wie immer.


    Ich werde noch ein bißchen herumprobieren und meinen Bekanntenkreis ein wenig nerven und wenn das alles nichts hilft, vielleicht sogar wirklich bei Herrn Meierhöfer mal nachfragen.


    Bouquineur, ich danke dir aber, dass du dir soviel Mühe gemacht hast :wave

  • Neues Problemchen :rolleyes
    Ich gebe das ganze bei Daten ein und es erscheint dann in der Übersicht und Leseliste allerdings würde ich gerne noch irgendwo eingeben das es ein WB war
    aber ich habe jetzt schon versucht so viele Felder zu ändern und nichts geht. Bei Kategorie kann ich wohl Monatshighlight eingeben und das Lesedatum aber sonst nimmt er nur noch gelesen und die Note.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Wenn du in die Optionen (F5) gehst, dann kannst du das Ändern. Links musst du da wo Katergorie drinsteht das Feld anklicken, dann geht ein Fenster auf, da kannst du auswählen, was du ändern willst. Ich habe z.B. in erworben von alle Buchhandlungen bei denen ich so kaufe und die Option Wanderbuch angelegt.