Bookcook

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Also, meine fünf extra-Datenfelder beinhalten Sprache, Reihe/Serie, Reihenfolge, Handlungsort und -zeit. Wenn ich also alle französischen Bücher, die im Schottland des 17. Jahrhundert spielen, suche, ist das kein Problem ;-)


    Handlungsort und -zeit hatte ich noch nicht, find aber super Idee, mag auch Statistiken aller Art.
    LG

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Also hier findest Du die Testversion und einen Link um das Programm zu bestellen.


    Und falls Du BookCook schon besitzt, musst Du es nur starten und unter "Extras" auf "Updatesuche und Buchtipps" klicken. Dann öffnet sich ein kleineres Fenster, wo ganz oben entweder steht dass Du die aktuellste Version von BookCook hast oder ein Link steht, der Dich zum Download der aktuellsten Version führt. :wave

  • Wenn du das Programm bookcook geöffnet hast, siehst du in der Navigationsleiste den Menüpunkt Extras, anklicken, zweiter Unterpunkt von unten "Updatesuche und Buchtipps" einfach runterladen - aber vorsicht, wenn der Installationsassistent sich öffnet musst du bookcook schliessen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.


    edit: siehste so was kommt von sowas :wave

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Claire Winter Die geliehene Schuld :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Zu Hilf!


    Ich habe meine Bücher alle schön mit Bild hochgeladen.
    Jetzt bin ich gerade in meinen Ordner "eigene Dateien" und muss feststellen, dass alle Bilder dort nochmal sind!
    Müssen die in der Tat zweimal auf der Festplatte sein? Einmal in bookcook und einmal in eigene Dateien?

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene :
    Ja!
    Tasächlich sind die Bilder NICHT in der bookcook-Date abgespeichert, sondern nur ein Verweis, wo auf der Festplatte die Bilder abgelegt sind. Allerdings muss dieses wo nicht zwingend "Eigene Dateien" sein, aber das ist wohl die Standardvorgabe.


    Unter Bearbeiten/Optionen/Sonstige kannst Du auf der rechten Seite den Ordner auswählen, in dem die Bilder abgelegt werden sollen. Du kannst auch extra einen dafür anlegen. Allerdings weiß ich nicht, wie bookcook darauf reagiert, wenn man den Pfad bei einer bestehenden und gefüllten Datenbank ändert.

  • book cook reagiert mit einem roten X wenn man den Pfad ändert!
    Ich hatte unter eigene Dateien einen extra Ordner "book cook Bilder" angelegt und die ganzen Bilder da rein geschoben.
    Ergebnis: ein X! :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene :
    Unter Bearbeiten/Optionen/Sonstige gibt es unten noch ein großes Feld, über dem steht "Ordner, in denen nach fehlenden Bilddateien und anderen verlinkten Objekten gesucht werden soll". Füg dort mal mit "Ordner hinzufügen" den neuen Bookcook-Bilderordner ein und schau, was passiert. Ein Versuch dürfte es wert sein. (Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du die Bilder ja verschoben, oder?)

  • Hui, ich mag hier eben nur verkünden, das ich heute fertig bin und meine Bücher alle eingegeben habe...


    Es war eine ***** Arbeit, weil ich immer ISBNs aufschreiben musste und ins andere Zimmer rennen musste, um es dann hier einzugeben...
    Ein Laptop wäre schön gewesen - hatte ich nur nicht zur Hand.


    Aber ansonsten - ich bin mir sicher, das ich noch lange nicht alle Funktionen entdeckt habe, aber das was ich sehe, finde ich sehr, sehr gut und war den Preis allemal wert.


    Nun hoffe ich mal, das diese Ordnung auch bleibt... Aber da bin ich mir sicher.


    Alles Liebe
    Nicola