Thema Komasaufen

  • Zitat

    Original von Tom
    Mich regt der Begriff "Flatrate" viel mehr auf, der jetzt für alles benutzt wird, was früher "Pauschaltarif" hieß. "


    Okay, dann geb ich dir noch andere Begriffe
    1 Europarty
    All inlused Party
    Wegbeamparty
    Allyoucandrink party u.u.u


    muss einfach nicht sein für Kinder, das ist alles

  • Seit Jahren ist es Mode mancher 13-jähriger Kids, sich mit Alkohol zuzusaufen. Treiben sie's zu doll, landen sie im Krankenhaus. Neu ist die Mode, dies im TV und in der Presse anzuprangern und nach Verboten zu rufen. Das nervt mich!


    Lieben Gruß


    polli

  • Ich finde das Thema auch sehr wichtig und finde es erschreckend, wie gleichgültig darauf in der Öffentlichkeit reagiert wird.


    Ich habe beruflich viel mit Jugendliche zu tun, und beobachte, dass sich mitlterweile die rechtfertigen müssen, die sich nicht "die Kante" geben und sich anhören müssen, sie seien Spaßbremsen.


    Auch im Elternhaus wird m.M. nach oftmals der Alkoholkonsum toleriert.


    Ich teile die Auffassung hier im Thread, dass Alkohol nicht bunt und gezuckert daherkommen darf.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Tom



    Zitat

    Mich regt der Begriff "Flatrate" viel mehr auf, der jetzt für alles benutzt wird, was früher "Pauschaltarif" hieß. "Flat" soll suggerieren, daß man weniger zahlt, aber das Gegenteil ist die Wahrheit.




    Aber was ist mit dem von den meisten Diskothekenbetreibern eigentlich verhassten Trend der "99cent Parties"?


    Schon von mehreren gehört, dass sie das nicht mögen, aber "mitziehen müssen", weil einer in der Stadt angefangen hat.


    In den Diskotheken, in denen ich mich früher herumtrieb, gab es sowas nie.
    Da kostete das Bier noch seine 4-5 DM.



    Nein, die Massendiskos mit Unterschichten-HipHop, Ballermanntralala und Coyote-Ugly-Events sind es. Reißender Absatz, 45min Schlange stehen und Komasaufen Jugendlicher, so findet das heute statt.

    Wer viel schmeißt hat bald nichts mehr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kaleun ()

  • Zitat

    Original von missmarple
    Ich finde das Thema auch sehr wichtig und finde es erschreckend, wie gleichgültig darauf in der Öffentlichkeit reagiert wird.


    Ich habe beruflich viel mit Jugendliche zu tun, und beobachte, dass sich mitlterweile die rechtfertigen müssen, die sich nicht "die Kante" geben und sich anhören müssen, sie seien Spaßbremsen.


    :write


    Und das hat nicht mal was mit Erziehung zu tun, denn daran beteiligen sich Jugendliche aus allen Schichten.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ja und? Schon jemand gestorben? Wir haben auch gesoffen, bei Hans im "Alten Krug", wie die Idioten, ein paar Male, "auf Deckel", wenn die Kohle nicht reichte. Dann wurde es langweilig und so wirklich Spaß gemacht hat es auch vorher nicht, aber natürlich wollte keiner der erste sein, der "Stop" sagte. Das gehört, wenn man so will, zur Adoleszenz dazu wie Pickel und Errötend-auf-Brüste-starren.

  • Folgender Bericht stand heute bei uns in der Tageszeitung:


    Ein 15-jähriges Mädchen ist mit einem Alkoholpegal von 4,1 Promille ins Krankenhaus gebracht worden. Die Jugendliche war in der Nacht zum Sonntag in einem Park mit einer Alkohlvergiftung zusammen gebrochen. ...


    .... EIn Pegel von 4,1 Promille kann nur durch lange Gewöhnung an größere Alkoholmengen erreicht werden.



    Und genau das passiert, wenn Kiddis an solchen Partys häufiger teilnehmen. Alkohol zu konsumieren, vor allem in so großen Mengen, gehört nicht zum Erwachsen werden dazu. Die meisten schaffen es auch ohne Schnaps und co.


    Soviel zum Beitrag von dir, Tom. Ich kann dir da nämlich überhaupt nicht zustimmen.

  • Zitat

    Original von Tom
    Ja und? Schon jemand gestorben? .


    Muss es das erst? Deine Äusserung erschreckt mich etwas. Oder ist es nur dein Nichtwissen was momentan abläuft?


    Ich hab als Jugendliche auch keinen Heiligenschein besessen. Und ich bin die letzte die was sagt wenn sich eine Jugendlicher ab 16 mal den Hacken schief säuft, nen Filmriss hat oder so. Stimmt, das gehört zum Erwachsenwerden dazu.


    Aber inzwischen läuft das Ganze zur sportlichen Höchstleistung raus. Und mit wesentlich jüngeren Kiddies.
    Wozu gibt es das Jugendschutzgesetz wenn es bei diesen Ausmaßen kein Schwein interessiert?


    Habe erst letzten Monat jemanden eine Rückfahrt aus dem Krankenhaus nach solch einer aktion organisieren müssen. Das ist nichts, was unter Großwerden oder Gaudi abzuhaken ist.


    Der hatte allerdings das Pech/Glück das es auffiel und hatte an den Konsequenzen hart zu knabbern.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Da muss ich Tom zustimmen, meine Freundinnen und ich waren in unserer Teenagerzeit fast jedes Wochenende blau, wie die Haubitzen, aber irgendwann hat es einfach keinen Spass mehr gemacht. Und die Mengen, die damals trinken konnte, sind heute absolt utopisch für mich. Ein Bier reicht schon und schon gehen bei mir die Lampen an.


    Frührer wurde nun mal nicht so darüber berichtet, wie es heute usus ist.

  • An alle aufgeregten: Natürlich ist das schlimm, was da abgeht. Keine Frage! Es ist zum Kotzen, wenn sich die Kiddies den Verstand aus der Birne saufen. Nur irritiert mich der plötzliche Aufschrei. Es ist doch wirklich nichts neues! Und der Ruf nach anderen Gesetzen ist genauso schlimm, wie das katholische Redeverbot in Polen. Warum fragt kaum einer, was da an vielleicht in den Familien schief läuft, warum fordert keiner, dass Eltern für ihre Kids verdammt nochmal Verantwortung auch wahrnehmen müssen, statt sich mit dem Lebensabschnittsgefährten um das Sorgerecht zu streiten?


    Es ödet mich an, wenn da der Gutmenschenaufschrei losgeht und die Entrüstung Wellen schlägt ohne dass genauer hingesehen wird und dann ganz schnell nach Gesetzen, am besten Verboten gerufen wird. Leute, wir sind für uns selbst verantwortlich, wir dürfen und müssen das nutzen!

  • Die Abgabe von weinhaltigen Getränken und Bier ist erst an Menschen ab 16 Jahren erlaubt, harte Spirituosen dürfen erst ab 18 gereicht werden. Wenn ein Veranstalter an Menschen unter 16 Jahren Alkohol verabreicht, macht er sich strafbar. Wer sich also mit 13 oder 14 die Hucke zusaufen will, kann das technisch nicht auf einer "Flatrate"-Party tun. Der Veranstalter würde nicht nur seine Konzession verlieren. Privat ist natürlich alles erlaubt. Theoretisch zumindest. Vorläufig.


    Heaven :


    Zitat

    Muss es das erst? Deine Äusserung erschreckt mich etwas. Oder ist es nur dein Nichtwissen was momentan abläuft?


    Was "läuft denn momentan ab"? Gibt es Signifikanzen? Glaubhafte Statistiken? Irgendwas außerhalb der eigenen Fehlwahrnehmung, der persönlichen Geschichtsfälschung und der Themenvorgabe durch RTL? Geht es hier wirklich um ein ernsthaftes Problem oder doch nur um die selbstbezogene Langeweile der fetten, fernsehenden Wohlstandsgesellschaft, die aufgrund der veränderten Sozialgesetzgebung latentes Mitleid für Hartz-IV-Empfänger vortäuscht?


    Geh mal in die Hasenheide, vorzugsweise nach Einbruch der Dunkelheit. Das ist ein Problem.

  • Verbote bringen aber nicht viel, das macht die ganz Sache doch nur noch reizvoller.


    Ok, da ich keine Kinder habe, kann ich nur von Erlebnissen als Tochter erzählen. Meine Mutter hat schon viel mitmachen müssen mit mir. Unser Verhältnis war in meiner Teenaherzeit alles andere als herzlich und liebevoll, aber nachdem ich mit diesem "Um-die-Häuser-ziehen aufgehört habe, kommen wir sehr viel besser miteinander klar.


    Und heute sind mir viele Dinge äusserts peinlich, die ich damals gemacht habe, aber das gehörte nun mal dazu ( für mich zumindest )auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

  • Elorad...wir waren alle mal Teenies und haben gesoffen und gekifft was das Zeug hält, bzw, solange die Kohle reichte und das war eben nicht soviel


    Aber du fandest an offizellen Festen nicht jede Menge 12/13jährige, die irgendwo bewusstlos herumlagen und das jedes WE!


    Nachtrag, ich gehöre sicher nicht zu den Betroffenheitstanten, die schon umfallen wenn einer mal im Teeniealter besoffen ist, sicher nicht

  • Zitat

    Original von Tom
    Die Abgabe von weinhaltigen Getränken und Bier ist erst an Menschen ab 16 Jahren erlaubt, harte Spirituosen dürfen erst ab 18 gereicht werden. Wenn ein Veranstalter an Menschen unter 16 Jahren Alkohol verabreicht, macht er sich strafbar. Wer sich also mit 13 oder 14 die Hucke zusaufen will, kann das technisch nicht auf einer "Flatrate"-Party tun. Der Veranstalter würde nicht nur seine Konzession verlieren. Privat ist natürlich alles erlaubt. Theoretisch zumindest. Vorläufig.


    Und DAS erschreckt mich, dass da keiner einschreitet. JA, DA gehen auch ufgetünchte Kiddies saufen! Mach mal wieder eine Tour durch friedrichshain oder Kreuzberg, durch Mitte oder Neukölln! Da findest du genau DIESE Vorfälle mehr als reichlich.


    Im Übrigen gabs schon einen Toten in den letzten Wochen: 13 Jahre und aus Nordhessen.




    Ich finde es recht primitiv hier alles, was dir nicht logisch oder sinnvoll erscheint ins "Unterschichten-TV" oder ähnliches abzuschieben. :rolleyes



    Nee, Betroffenheitstante bin ich gewiss nicht, aber anscheinend näher dran am Thema als manch anderer.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)