Thema Komasaufen

  • Zitat

    Original von Leserättin
    Was mich dabei nur wundert: Um so einen hohen Alkoholgehalt im Blut zu erzielen, muss man eine ganze Menge saufen (und da auch noch hartes Zeug), um das hinzukriegen, müssen die doch im Training sein, oder?


    Meine Rede! Um einen Blutalkoholspiegel von 1 und mehr Promille zu erreichen, reicht es sicher nicht, ab und an mal ein Glas Bier zu trinken.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Ohweh... ich hab damit gerechnet, daß der Rechner irgendwann hier auftaucht, aber daß du den postest, Beo, du müßtest es doch besser wissen.... :rolleyes


    Zum Auf und Abbau von Blutalkohol kann man eigentlich sämtliche Berechnungen knicken. 1. baut sich das weder linear auf noch linear ab. Zweitens ist das sehr oft auch Tagesform abhängig, sprich fühlt man sich nicht sooo gut, hat man sehr viel rascher einen hohen Blutalkoholwert, als wenn man sich fit und erholt fühlt.
    Dazu kommen eventuelle Medikamente die den Abbau verzögern können (Schmerzmitteln, Johanniskraut, etc.)
    Ich persönlich finde diese Berechnung bedenklich und rate niemandem, sich darauf zu verlassen.


    Das Problem bei den Kids ist ja gerade, daß sie keinerlei Erfahrung mit der Wirkung von Alkohol haben und ihr Körper eben zumindest am Anfang nicht im Training ist.
    Da kippt man schnell mal 3-15 lecker süße Migetränke ziemlich rasch hintereinander und wenn dann 20 Minuten später die Wirkung einsetzt, dann hauts einen aus den Latschen.
    Und man hat selbstredend einen horrend hohen BAK.


    Beispiel. Dorffest, der 16 jährige Kumpel erzählt Märchen darüber, daß man als echter Kerl ne Flasche Wodka exen muß. Zögerlich greift der 13jährige zur Flasche und kippt sie runter. 10 Minuten später lag er im Koma. BAK 2,6 Promille....Gratulation!

  • Ich bin der Meinung, dass man an diesen Rechnern sehr schnell merkt, dass es doch eine ganze Menge Stoff brucht um ins Koma zu kommen, oder eben hartes Zeug mit Sturztrunk- das subjektives Empfinden und Messwert weit auseinanderfallen ist ein wichtiger Aspekt. Deshalb helfen die ganzen Teenagertricks nichts (Ölsardinen, Öl löffeln oder so).


    Zur subkektiven Einschätzung :


    Ich hatte mal einen Trinktest mit geeichter Messung.


    Als ich subjektiv der Meinung war nie Auto fahren zu können, weil der Tunnelblick eingesetzt hatte und leicht schwankte hatte ich 0,4%0, als ich dachte ok, das geht doch eigentlich unproblematisch hatte die Entemmung eingesetz und ich 0,75%0, als ich dachte noch ein Schluck und ich kübele alles raus- da hatte ich 0.98%- auf ein Promille kam ich in drei Stunden fünf Maß Bier und drei doppelten Whisky nicht. Möchte den Test aber mit heute 109 Kilo nicht wiederolen- damals waren es noch 142.

  • Zitat

    Um einen Blutalkoholspiegel von 1 und mehr Promille zu erreichen, reicht es sicher nicht, ab und an mal ein Glas Bier zu trinken


    Ein 15jähriger hat nach 5 Flaschen Bier (2 Stunden) zwischen 1,23 und 1,56 Promille laut Promillerechner. Das ist eher keine unerreichbar riesige Menge Stoff, aber ein komatöser Alkoholwert, der 10 bis 16 Stunden zur Ausnüchterung erwarten lässt!


    @beo:
    So wissenschaftlich darf man eigentlich nicht rangehen an die Problematik.
    Bei Erwachsenen: Was solls? Jeder darf tun und lassen, was er will.


    Bei Kindern, Burschen unter 16/18 insbesondere, hilft nur der Knüppel harter Gesetze. Aufklärung/Selbstverantwortung kann man knicken.


    Die Gesetze müssen im Verkauf ansetzen.
    Oder allgemeiner: In allen Bereichen, die öffentlich einsehbar sind.

  • Aber hallo was gab das für ein Geschrei von den Mamis, den Papis und den Liberallalas als die Frau Minister vorgeschlagen hat man muß da am Verkauf ansetzen und weil es so schwierig wäre mit der Beweisbarkeit z.B. Testkäufe mit Jugendlichen machen, damit man solchen schwarzen Schafen (alles Einzelfälle, natürlich!) die Gewerbegenehmigung entziehen kann.

  • :-( Meiner Meinung nach müsste man die Ausgabe von Alkohol an Jugendliche generell stark einschränken und die Pauschalpreise auf diesen Partys sowieso. Die vielen Fälle zeigen ja, dass die Kids damit nicht umgehen können.


    Ich kann nur erzählen, was passiert, wenn diese Jugendlichen in die Klinik kommen, da läuft nämlich dann ein Programm ab, das mich jedesmal ärgert. Es wird nicht nur der Alkoholspiegel bestimmt, sondern es werden noch teure Suchanalysen auf andere Drogen durchgeführt, da der Verdacht auf Beikonsum mit z.B. Ecstasy oder THC nicht so selten ist. Die Versorgung und Unterbringung in der Klinik kostet jede Menge Geld und Zeit und Nerven des Personals, und durch die dünne Personalbesetzungen in den Krankenhäusern geht das dann auch noch auf Kosten anderer Patienten.
    (Dass diese Jugendlichen oft im Erbrochenem liegen und auch ihren Schließmuskel nicht mehr unter Kontrolle haben, könnte man vielleicht auch noch erwähnen)


    @Promillerechner: Jeder Organismus ist nun mal anders und so variieren die Mengen, die dazu führen, dass jemand nicht mehr ansprechbar ist, stark. Es gab Fälle, da war jemand mit 4 Promille noch ansprechbar und es gibt Fälle, da kippt jemand schon mit 1,5 Promille um...

  • Ich weiß man soll ja nicht alles glauben was so in der Zeitung steht. Aber das hat mich schockiert und ich weiß jetzt auch nicht wirklich ob ichs glauben soll.


    Das stand bei uns heute in einer Tageszeitung.
    In Waldshut-Tiengen
    Bei einem 16-Jährigen wurden 6,2 Promille gemessen. :yikes
    Selbst als er schon im Koma lag hat man ihm weiter Alkohol eingeflößt. :yikes
    Er lebt noch



    Waldshut-Tiengen ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze.


    :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel

  • Zitat

    Original von Bernd
    Volljährige, die es Minderjährigen ermöglichen, an Alkohol zu gelangen, müssten hart bestraft werden.


    Das wäre die große Keule und die ist in den meisten Fällen einfach unangebracht.


    Es ist eben ein Unterschied ob ein Jugendlicher bei einem Familienfest ein Glas Wein trinkt oder ob ihn in einer Disco, wo Jugendliche sowieso nix zu suchen haben, harte Getränke verkauft werden.

  • Ich finde dass einfach schockierend. Klar, irgendwas muss in der Politik passieren, irgendjemand muss die Gastwirte überprüfen, und immer mal wieder Kontrollen losschicken (obwohl dass sehr unrealistisch ist und warscheinlich nix bringen wird!),aber zum Größten Teil müssen doch die Eltern was tun! "Normale" Kinder machen doch sowas nicht!Okay, einen übern Durst trinken ist normal, wer von euch hat das nicht gemacht?!Aber sich richtig dazu verabreden, schon mit dem Plan, soviel wie möglich zu trinken, so besoffen wie möglich zu sein, ist doch bloß noch gestört!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Zitat

    Original von TheAlice
    Ich finde dass einfach schockierend. Klar, irgendwas muss in der Politik passieren, irgendjemand muss die Gastwirte überprüfen, und immer mal wieder Kontrollen losschicken (obwohl dass sehr unrealistisch ist und warscheinlich nix bringen wird!),aber zum Größten Teil müssen doch die Eltern was tun! "Normale" Kinder machen doch sowas nicht!Okay, einen übern Durst trinken ist normal, wer von euch hat das nicht gemacht?!Aber sich richtig dazu verabreden, schon mit dem Plan, soviel wie möglich zu trinken, so besoffen wie möglich zu sein, ist doch bloß noch gestört!


    Politik???? :yikes was haben die damit zutun?


    Das sind "normale Kinder" die das tun.

  • Sorry, aber "normale" Kinder kommen nicht auf solche Ideen!Und die Politik sollte die Kontrollen i-wie verschärfen oder höhere Strafen für Wirte einführen die das missachten!!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von TheAlice ()

  • Auch wenn meine Burschen mit 16 und 18 Jahren schon alt genug sind, zu wissen was sie tun, habe ich trotzdem das Thema Alkohol mit ihnen besprochen.
    Kann man sich 100% sicher sein? Wie reagieren Jugendliche, wenn sie in der Gruppe unterwegs sind?
    Ein Freund dürfte vor kurzem seine 12 jährige Tochter alkoholisiert im Krankenhaus abholen.
    Deshalb finde ich es gut, wenn die bestehenden Regeln auch eingehalten werden, Verstöße ggf. bestraft werden.

  • Ich meine nicht das normal die Leute sind, die mit 16 noch keinen tropfen Alkohohl getrunken haben, und noch nie irgend was angestellt haben. Ich finde bloß dass normale, einigermaßen intelligente Kinder/Jugendliche irgendwannmal aufhören zu trinken, spätestens wenn sie X Tequilas intus haben!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von TheAlice ()

  • Zitat

    Okay, einen übern Durst trinken ist normal, wer von euch hat das nicht gemacht?!Aber sich richtig dazu verabreden, schon mit dem Plan, soviel wie möglich zu trinken, so besoffen wie möglich zu sein, ist doch bloß noch gestört!


    *aufzeig*
    Ich habs noch nie gemacht.
    Aber dem letzten Teil deiner Aussage kann ich voll und ganz zustimmen.