Eine Frage zum Thema "Namenstage" .....

  • Huch, 4. September. :wow Für Iris hatte ich ja gar keinen Namenstag vermutet, ich dachte, die windschnelle Iris gebe es nur bei den alten Griechen, aber Iris war anscheinend auch die legendäre Tochter des Apostels Philippus. Namenstage wurden aber bei uns nie gefeiert.

  • Zitat

    Original von elorad
    Ich habe am 31.12. Namenstag.. ( geht auf hl. Melania zurück, glaube ich :gruebel )


    So ist es! :wave


    Falls du mehr über sie wissen willst, hier bitte:


    Zitat

    Melania war Enkelin der älteren Melania. Ihre Familie war begütert; der Vater war Senator und besaß mitten in Rom einen Palast. Sie war tief beeindruckt von Hieronymus, der während seiner Zeit als Berater und Sekretär des römischen Bischofs Damasus starken geistigen Einfluss hatte und viele junge Leute, vor allem auch Frauen, in seinen Bann zog. Auf Druck der Familie musste sie aber im Alter von 13 Jahren heiraten; ihr Mann Pinianus war 17 Jahre alt. Ihre zwei Kinder starben bei und kurz nach der Geburt, Melania selbst geriet in Lebensgefahr.


    Ihr Mann versprach, in Zukunft Melanias Wunsch nach Enthaltsamkeit zu achten. Mehr und mehr zog Melania ihren Mann in ihre Glaubenswelt hinein. Sie verkaufte mit der Zeit ihr Hab und Gut, verschenkten den Erlös an Arme, Kirchen und Klöster. Sie unternahm Pilgerfahrten zu Paulinus von Nola, == Rufinus von Aquileia, Augustinus und Cyrillus in Nordafrika sowie zu den Klöstern in Ägypten, 417 dann zusammen mit ihrem Mann ins Heilige Land. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 431 lebte sie als Einsiedlerin in einem Zelt am Ölberg, aus dem schließlich ein Kloster wurde. Bei ihrem Tod besaß die ehedem reichste Frau des römischen Imperiums noch 50 Goldstücke, die sie dem Ortsbischof schenkte.
    ...............




    http://www.heiligenlexikon.de/…_Melanie_die_Juengere.htm

  • Morgen ist es soweit: :wave


    Mit Ursula haben natürlich auch alle Uschis und Ullas Namenstag! :-)


    ~~~~~~~~~~~~~~~


    Ursula Veneri


    Gedenktag katholisch: 7. April
    Name bedeutet: kleine Bärin (latein.)
    oder: kleines Schlachtross (german.)
    Mystikerin
    * 14. Mai 1375 in Parma
    † 7. April 1410 in Verona


    Ursula, schon in der Kindheit mit mystischen Erfahrngen begabt, versuchte im Abendländischen Schisma zu vermitteln, blieb jedoch erfolglos.



    Quelle: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienU/Ursula_Veneri.htm



    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Mein Kommentar: Kleine Bärin - kleines Schlachtross! Ist das nicht nett! :anbet :kiss :knuddel :wave

  • Dann heißt du im RL also Uschi. Naja, kannst ja nix für, aber ist auch ok. :-)


    Ich habe ja mit Namenstage nichts am Hut, habe aber trotzdem mal geguckt. Ich hätte dann also 3x im Jahr Namenstag. Im Januar, August und Dezember. :wow Nö, das wäre mir zu stressig. :pille

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven


    Ich habe ja mit Namenstage nichts am Hut ....


    Das hört man nicht selten! :-)


    Doch ich sage: Man soll die Feste feste feiern - wie sie fallen! :-)


    Es grüßt dich - deine Uschi! :-) :wave

  • Ich weiß ja nicht wie groß deine Familie ist und wie viel gefeiert wird. Aber wir sind eine große Familie und es haben von 12 Monaten im Jahr 10 Monate mit MINDESTENS! 2 Geburtstagskindern bestückt. Und die ältere Generation hat zumeist noch 2-3 Vornamen. :yikes Wie viel sollen wir denn noch feiern? Da kämen wir ja sonst zu nichts andrem mehr. Nee, lass man gut sein.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Heaven ... ich weihe dich nun mal in eine Geheimnis ein. :-)


    Durch meinen Vornamen habe etwa 21 mal Namenstag im Jahr, wahrscheinlich sogar mehr! :-)


    Und: Ich feiere keinen einzigen davon! :rofl


    Dennoch interessiert mich das Thema.


    Vom Sprachlichen her - und auch als Teil der europäischen Kulturgeschichte. :-)


    Und beide Interessen sollten Bücherfreunden doch nicht ganz fremd sein, nehme ich mal an. :-)

  • Was das Sprachliche mit Namenstage feiern zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Aber egal. Nicht mein Ding. So überflüssig wie ne Warze.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Aber egal. Nicht mein Ding.


    Suum quique .... oder so! :-)


    Gewiss aber hast du die Toleranz, anderen zu erlauben, dass sie sich für Dinge interessieren dürfen, für die du dich nicht interessierst. :-) :wave

  • Hase, du schnallst das hier nicht, oder? Ich interessiere mich für vieles, aber dazu muss ich nicht zu jedem Dingens nen Fred eröffne, sondern lege mir das entsprechende Fachbuch zu und gut ist. Und hin und wieder, wenn ich mal ne Meinung dringend dazu brauche, dann frag ich auch mal rum. MAAAAAAL!

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Also ich weiß, dass früher bei uns der Namenstag noch mehr gefeiert wurde als der Geburtstag. Ich selber denke meistens immer erst ein paar Tage später dran, dass ich Namenstag hatte.
    Ich find den Tag jetzt auch nicht wirklich wichtig... ist mir eher egal... *g* Die einzige die den noch so ein bisschen feiert ist meine Oma! :)

  • Ich kenne meinen Namenstag und bei uns wird er auch gefeiert.
    Der Sinn? Nun ja, welchen Sinn hat es Geburtstag zu feiern?
    Man feiert Feste eben, wie sie fallen... :lache


    Nein, ich sehe da schon einen Sinn drin, wenn ich davon ausgehe, daß sich meine Eltern bei der Namensauswahl etwas gedacht haben.
    Der Namen wird bei uns auch nach dem Namenspatron gewählt... und so hat man auch nur einen Namenstag im Jahr... nämlich den des gewählten Namenspatrons ;-)


    Ich kenne die Geschichten der Namenspatrone meiner Familie und wir feiern den Namenstag mit kleinen Geschenken und auch mit einem Kaffee, wenn es der Wochentag hergibt.


    Ich selbst habe mit Religion inzwischen nicht mehr so viel am Hut, aber an der familiären Tradition halte ich fest.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey


  • :wave



    Irgendwo hab ich mal gehört:


    Geburtstag hat auch jede Kuh.


    Doch nur Menschen haben Namenstage!


    Wer auch immer das gesagt hat: Er hat recht. :-)


    In diesem Sinne:


    Schöne Ostern! :wave

  • Zitat

    Original von Larix
    Und wie heißen denn deine Katzen so? :wave


    Bitte keine Umfrage zum Thema "wie heißen Eure Haustiere"starten! :anbet


    :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Zitat

    Original von Oryx
    Manche meiner Katzen haben Namenstage. Sind die jetzt Menschen?


    Nein. Die Hierarchie bleibt weiterhin wie gehabt, dass der Mensch der Katze Untertan (und Personal) ist. ;-)