Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern

  • Titel: Vermiss mein nicht
    Autor: Cecelia Ahern (www.ceceliaahern.ie)
    Seiten: 500
    ISBN: 3810501433


    Inhalt:
    Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf.
    Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst - an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur "Hier" nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange gesucht hat, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst.
    Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy ...


    Meine Meinung:
    Es ist ein bisschen schwierig, über dieses Buch zu schreiben, denn anders als ihre anderen - in denen ein Ereignis dem nächsten folgte und die Atmosphäre immer irgendwann im romantischen Bereich festhing - passiert hier, schon nach den ersten hundert Seiten fiel es auf und wurde langsam zur Gewissheit, nichts. Oder zumindest sehr wenig.
    Die Idee der Geschichte, dass es einen Ort geben muss, an dem alle verlorenen Gegenstände, Menschen und auch Erinnerungen, an Gerüche, Gefühle, Klänge, irgendwann auftauchen, finde ich einfach nur schön. Wem der Vorgänger, Zwischen Himmel und Liebe, gefallen hat, der wird bis zu einem gewissen Punkt auch dieses mögen, da bin ich mir sicher. Auch hier wird das Übersinnliche mit der Realität verwoben. Und jeder, der irgendwann mal gedacht hat, diese eine Socke, die die Waschmaschine verschluckt zu haben scheint, muss doch irgendwo sein, wird sich bestimmt wiederfinden.


    In der Kurzbeschreibung oben ist eigentlich schon das meiste erzählt. Nur die angedeutete Liebesgeschichte (oder hab nur ich die herausgelesen?) taucht nicht auf, überhaupt spielt Liebe, also diese ewig der Schublade, in die auch Aherns Romane gesteckt werden, zugewiesene sentimental-romantische, alle Schwierigkeiten überwindende Liebe, keine, oder nur eine kleine Rolle. Vielmehr geht es um das Suchen und (Wieder-)finden, um das Vermissen, um Hoffnung, um das Verlorensein, und um das Nachhausekommen. Das alles wird mit wenig Handlung, aber in einem sanft anmutenden Ton erzählt, wer Dramatik erwartet, wird enttäuscht sein. Wer den Stil der Autorin mag, wird ihn wiederfinden. Ich weiß auch nicht, warum jedes einzelne ihrer Bücher, was Aufmachung und Titel betrifft, so hofflungslos verkitscht wird. Für mich passt das nicht.


    Insgesamt ein leiser Roman, der ab und an vielleicht etwas zu sehr dahin plätschert, keine unermessliche Tiefe erreicht aber auch nicht nur an der Oberfläche kratzt. Ich habe ihn innerhalb eines Tages durchgelesen und habe mich unterhalten gefühlt. Auf eine stille Art und Weise.

  • Stimmt. Das ist seltsam, gestern stand dort noch, es würde heute erscheinen, aber an einem Sonntag wäre das wohl etwas merkwürdig gewesen. Habe das englische Original ("A Place Called Here") gelesen, nur deswegen konnte ich schon darüber schreiben. Glaube aber, dass es bald auch auf Deutsch zu haben ist. :-)

  • Ich glaube, das könnte mein erstes Buch der Autorin werde. Ich mag keine Dramatik und gegen ein dahin plätschern habe ich auch nichts einzuwenden. Das hört sich nach guter Unterhaltung an. Vielen Dank für die schöne Vorstellung!

  • Zitat

    Original von Lotta
    Stimmt. Das ist seltsam, gestern stand dort noch, es würde heute erscheinen, aber an einem Sonntag wäre das wohl etwas merkwürdig gewesen. Habe das englische Original ("A Place Called Here") gelesen, nur deswegen konnte ich schon darüber schreiben. Glaube aber, dass es bald auch auf Deutsch zu haben ist. :-)


    ach so :-) sag das doch gleich ;-) :grin



    :winkt

  • Na das klär lieber mit Wolke nochmal ab, unveröffentliche Bücher unterliegen
    einer Sperrfrist :-(
    Nicht das es Ärger gibt...


    warnende Grüße von Elbereth :wave
    [SIZE=7](die das auch erst lernen musste)[/SIZE]

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Zitat

    Original von Elbereth
    Na das klär lieber mit Wolke nochmal ab, unveröffentliche Bücher unterliegen
    einer Sperrfrist :-(
    Nicht das es Ärger gibt...


    warnende Grüße von Elbereth :wave
    [SIZE=7](die das auch erst lernen musste)[/SIZE]



    Sie hats doch in Englisch gelesen... Warum soll sie es dann nicht resenzieren drüfen...???



    :winkt

  • Mir hat das Buch nicht sonderlich gefallen. Irgendwie habe ich immer drauf gewartet, dass etwas "passiert".


    Außerdem fand ich die ganze Geschichte ehrlich gesagt etwas skuril mit diesem Ort "hier". :pille


    Die anderen Bücher fand ich wesentlich besser von ihr.

  • Zitat

    Original von Elbereth
    Na das klär lieber mit Wolke nochmal ab, unveröffentliche Bücher unterliegen einer Sperrfrist :-(


    Hallo Elbereth,
    Lotta hat die englische Originalausgabe gelesen, sie hat es ja nachträglich erklärt. Es gab von dem Buch auch keine Vorabexemplare, so dass sie auf keinen Fall eine Sperrfrist unterlaufen hat :wave

  • Ich hab das Buch jetzt gerade fertig gelesen und finde es nicht schlecht. PS ich liebe dich ist zwar immer noch das Beste bis jetzt, aber dieses hat mir auch gefallen.

    >> I'm sorry, I can't be perfect!<<


    I am who I am, and even if I could, I wouldn't change it!

  • Meine Meinung zu "Vermiss mein nicht"
    "Vermiss mein nicht" ist für Cecelia Ahern ein absolut untypisches Buch. War man bisher immer romantische Romane mit der großen Liebe gewohnt, so "sucht" man diesmal doch sehr vergeblich danach. Was dem Lesevergnügen bei mir jedoch absolut keinen Abbruch getan hat. Ich finde es vielmehr sehr erfrischend, spannend, neu, überraschend und unterhaltsam, was Cecelia Ahern in ihrem neuen Roman beschreibt: Das Wiederfinden von sich selbst, das Davonlaufen vor den versteckten Gefühlen, obwohl man es nicht als solches wahrnimmt. Gepaart mit ihrer wahnsinnig tollen, überraschenden Fantasie ist das wirklich ein gelungener Roman. Ich habe ihn verschlungen und liebe ihn total.


    DANKE, Miss Ahern :knuddel1

  • Meine Empfehlung:


    Ein jeder von uns kennt es: Wir räumen die Waschmaschine aus und merken, dass eine Socke sich irgendwo verirrt hat, denn es ist nur noch ihr Gegenstück da. Oder aber wir wissen genau, dass wir dieses oder jenes da oder da hingelegt haben, aber es bleibt verschwunden. Sind diese Dinge dann wirklich verschwunden? Wo sind sie hin? Und wo waren sie, wenn sie dann doch eines Tages wieder auftauchen?


    Cecelia Ahern erklärt es uns in ihrem neusten Roman. Wer eine Love-Story erwartet, wird enttäuscht sein. Wer die Chance nutzt, eine zeitlang der Realität zu entfliehen um in der Phantasie-Welt von Ahern Platz zu nehmen, wird so begeistert sein, wie ich es bin.


    Es ist tröstlich, sich vorzustellen, dass es tatsächlich einen Ort, den man in dem Buch nur "Hier" nennt, geben würde, an dem sich alle verlorenen Dinge und auch verschwundene Menschen wiederfinden. Cecelia Ahern nimmt uns mit auf die Reise von Sandy Short, und verführt uns mit einer Spannung, die es mir nicht leicht gemacht hat, das Buch zur Seite zu legen. Als ich dann am Ende angelangt war, wäre ich sogar gerne noch einmal ins "Hier" zurückgekehrt.


    Ein phantasievoller Roman, der mit den anderen Büchern dieser Autorin nicht zu vergleichen ist. Was aber für mich nicht bedeutet, dass er nicht genauso wundervoll war wie alles von ihr bisher geschriebene.

  • Das klingt nach etwas was ich genau jetzt brauche.
    Sowas einfach nur gutut, ohne die großen Gefühle! (Also ohne Große Liebe!)

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Das Buch klingt wirklich gut... ich war schon drauf und dran mir das Buch zu kaufen. Werde es mir aber doch in der Bücherei ausleihen.... :write

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Hm, das klingt direkt als könnte es das erste Buch von Miss Ahern sein, das ich lese. Meine Mutter liebt alle ihre Bücher und deshalb hat sie dieses auch von mir zum Muttertag bekommen. Sie hat mal erfolglos versucht mich für "P.S. Ich liebe Dich" zu begeistern, aber das war ja sowas von gar nicht mein Fall (ich habs einfach nicht mit Liebesgeschichten... oder zumindest mit 98% davon). Aber da hier keine vorkommt, könnte ich der Autorin ja nochmal eine Chance geben. :grin

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda