Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern

  • ich habe das buch in einer nacht durchgelesen und fand es wirklich sehr schön. es ließ mich auch über meine situation nachdenken...


    obwohl mein lieblingsbuch von ihr "für immer vielleicht" ist, konnte dieses mich durchaus beeindrucken, wenn es auch kein buch ist zum immer und immer wieder lesen... schon noch ein paar mal lesen aber nicht s tändig in kurzem abstand. dafür ist dann einfach die spannung weg...und es kommen auhc nicht wirklich szenen vor die man immer und immer wieder lesen möchte wie zb bei "PS ich liebe" dich oder "Für immer vielleicht"...
    (zum vergleich: bei "zwischen Himmel und Liebe" ist es bei mir ähnlich, doch nicht ganz so stark.)
    trotzdem kann ich es nur weiter empfehlen, es ist schön es zu lesen und halt in etwas längeren abständen von ein paar montaen wieder.
    (zu dem zweck ist ausleihen auch ganz gut)


    zum inhalt noch kurz:
    am anfang habe ich sehr wenig verstanden wie das gehen soll, aber nach einer Zeit konnte ich mich in diese welt hineinverstetzen und hinein fühlen.
    vor allem auch immer wieder die phasen in denen sie von ihrer frühen kindheit erzählt und von ihrer jugend sind geschickt platziert und die beziehung zu mr. burton macht das ganze spanndend und man will wissen ob die beiden zusammen kommen.
    ihr gegenspieler sozusagen, mit dem konnte ich mich nicht so ganz identifizieren obwohl er einem auch ans herz wuchs ( ich dachte anfangs dass die beiden zusammen kommen und war dementsprechen überrascht) aber er sorgte für zusätzliche spannung als endlich das verschwinden seines bruders aufgeklärt wurde.


    FAZIT: ein nettes buch zum nachdenken, doch man muss es nicht unbedingt besitzen einmal aushleihen reicht ebenfalls.

    team-edward


    Ich lese gerade "Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bellafan ()

  • Ich lese oder höre die Bücher von Cecilia Ahern, weil sie nicht zu schwer wiegen und eher zur leichten Unterhaltung zählen. "Für immer vielleicht" habe ich gelesen, ebenso wie "PS: Ich liebe Dich"
    Aber sowohl "Zwischen Himmel und Liebe" wie auch jetzt "Vermiss mein nicht" höre ich als Hörbuch.


    "Vermiss mein nicht" ist für mich zu Beginn ein wenig verwirrend. Ich mag es allerdings auch nicht gerne, wenn ein und die selbe Szene nach einander aus zwei Blickwinkeln (also von zwei verschiedenen Personen) erzählt wird. Die Idee hinter der Geschichte finde ich aber bemerkenswert. Ähnlich wie bei "Zwischen Himmel und Liebe" ist auch "Vermiss mein nicht" wie ein modernes Märchen von dem zumindest ich mich gerne fesseln lasse.


    Wenn ich das Buch durch habe, melde ich mich noch mal dazu :)

  • Ich bin auch gerade dabei das Buch zu lesen und ich weiß nicht so recht, ob ich das Buch gut oder schlecht finden soll.


    Es ist ein ganz anderer Stil, im vergleichzu den anderen Büchern von Ahern. Teilweise ist es auch verwirrend wegen den Rückblicken.


    Eine komplette Rezi kommt noch

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Dieser Roman ist von Cecelia Ahern eine völlig neue Stilrichtung... Der erste Roman worum es sich nicht um Liebe und Herzschmerz dreht.... Ich fand ihn sehr lesenswert wie ihre anderen Bücher.... Habe mich sehr gut unterhalten gefühlt... Wer Zwischen Himmel und Liebe toll fand, wird auch dieses Buch mögen.... Dieses Buch regt auch zum nachdenken an, warum es immer wieder passiert und keinem auffällt wenn eine Person verschwindet.....


    Dieses Buch erhält von mir 5 von 5 Punkten

  • Ich bin nun auch nach längerer Zeit mit dem Buch fertig und bin nicht gerade begeistert.
    Es ist wirklich eine ganz neue Richtung und ein ganz anderer Stil. Man glaubt kaum, dass es von Ahern ist.
    Ich finde, die Geschichte ist sehr interessant, doch sie plätschert nur vor sich hin, ohne großartige Höhepunkte.
    Von mit erhällt das Buch deswegen nur 6 von 10 Punkten.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Ich fand das Buch sehr schön und leicht zu lesen, es stimmt auch irgendwie nachdenklich und wirkt ein bisschen nach...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • So, nun bin auch ich endlich durch die sechs CDs gestiegen. Wie ich ja schon schrieb, habe ich "Vermiss mein nicht" als Hörbuch gehört ... die Geschichte ist okay. Nicht so fesselnd wie andere Ahern Bücher, aber zumindest fantasiereich.


    Was mich speziell am Hörbuch störte, war das Ende. Zu viele Szenen und Bildwechsel zu schnell hintereinander. Dabei von ein und der selben Sprecherin gelesen, was die Umschwünge zwischen den Szenen manchmal ziemlich verwischen ließ.


    Alles in allem kann ich "Vermiss mein nicht" aber als ein schönes, modernes Märchen weiter empfehlen.

  • Ich habe mir das Buch heute in der Bücherei ausgeliehen und angelesen. Meiner Meinung ist es das schwächste Buch von C. Ahern. Die Handlung plätschert mehr oder weniger müde vor sich hin und ich kann nur hoffen, dass es noch ein bisschen
    besser bzw. spannender wird.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Meiner Meinung nach ist es neben P.S. Ich liebe dich das beste Buch von Cecilia Ahern. Natürlich ist es von der Stilrichtung her ganz anders als die ersten beiden und auch von "Zwischen Himmel und Liebe" unterscheidet es sich klar. Es ist eben nicht die seichte Liebesgeschichte, die sich einfach so weglesen lässt. Vielmehr ist es ein Buch, das sehr zum Nachdenken anregt. Nach "Zwischen Himmel und Liebe" macht man sich schon Gedanken darüber, ob es nciht tatsächlcih sein kann, dass wir jemanden brauchen, der uns durch unser Leben hilft, den es doch in Wirklichkeit gar nicht gibt. Oder einfach etwas. Dass wir unser Leben nicht allein meistern können.
    In diesem neuen Buch ist es ganz genau so. Wo sind die Dinge, die wir verlieren? UNd vor allem: Was ist mit den Menschen, die wir nie im Leben wiedergesehen haben? So lange wir noch an sie denken, existieren sie. Erst, wenn wir sie vergessen, sind sie wirklich tot. Und im Grunde genommen sind unsere Gedanken und Erinnerungen dann eine Art zweite Welt, in der all diese Dinge und Menschen leben. Mann muss den Wald in diesem Buch ja nciht als einParalleluniverum ansehen, in das man durch ein Zeitloch gelangt. Nein, es bedarf hier vielmehr der Krft der eigenen Gedanken.
    Ich finde, Cecilia Ahern hat hier ein sehr schönes Werk verfasst. Und dass es hier keine Liebesgeschichte gibt (der Einwand kam ganz zu Beginn des THreads auf), kann ja auch nicht bestätigt werden. Natürlich gibt es keine Liebesgeschichte im herkömmlichen Sinne. Die beiden liegen sich nciht ununterbrochen in den Armen und sind ach wie glücklich. Nein, im Gegenteil: Sie haben sich verloren. Doch die Kraft ihrer Gedanken und ihre Erinnerungen bewahrt ihre Beziehung und lässt sie sich niemals verlieren.
    Ein sehr schönes Buch, das durchaus nciht als trivialer Liebesroman betitelt werden sollte!

  • Zitat

    Original von bellafan
    ihr gegenspieler sozusagen, mit dem konnte ich mich nicht so ganz identifizieren obwohl er einem auch ans herz wuchs ( ich dachte anfangs dass die beiden zusammen kommen und war dementsprechen überrascht).


    Ja, das kann sie anscheinend gut! *g*


    Ich habe das Buch schon auf meine Wunschliste gepackt, schwanke aber noch. Die Meinungen darüber gehen ja sehr auseinander.
    Mir persönlich gefällt es nicht, dass es einfach so "vor sich hinplätschert" und erst circa nach der Hälfte spannend wird.
    Vielleicht sollte ich es mir doch vorher lieber ausleihen und dann eventuell kaufen. :gruebel
    Aber die Story an sich ist schon sehr außergewöhnlich und einfallsreich. Ein Ort, an dem verschwundene Sachen hingelangen ...
    Aber, dass es so gar nicht mit "P.S. Ich liebe Dich" zu vergleichen ist, finde ich auch nicht so dolle.
    Ich denke ich leih´s aus! :rolleyes

  • Ich habe mir das Buch irgendwann mal ausgeliehen und eigentlich hat es mir ganz gut gefallen.
    Das "plätschern" hat mich ebenfalls gestört, allerdings denke ich dass die Geschichte im Ganzen doch schön ist.
    Es ist doch eine nett sich den Ort 'Hier' vorzustellen und ihn zu erleben.
    Was mir nicht gefallen hat ist, dass die Protagonistin am Ende ganz einfach wieder zurück findet. - Da hätte es noch eine Hürde geben müssen.
    Außerdem hätte es mir gut gefallen noch mehr von der Hier-Welt kennen zu lernen. (Es gibt ja nicht nur dieses eine Örtchen!)


    Ich kann im Moment dieses Buch leider nur mit "P.S. Ich liebe dich!" vergleichen und gegen dieses ist es wirklich schwach.
    Grundsätzlich fand ich das Buch aber schön - einfach mal für zwischendurch.
    7.5/ 10 Punkten


    Link zum englischen Buch...

  • ich habe das Buch auch vor ein paar Tagen durchgelesen ( lange bahnfahrt :keks )


    und war sofort begeistert. Ich habe schon ihre beiden anderen Buecher ( PS. Ich liebe Dich , Zwischen Himmel und Liebe ) gelesen und war von diesen auch begeistert.


    Vermiss mein nicht ist aber anders geschrieben und hat schoene Stellen, die mich echt zum nachdenken anregten.


    Ich wuerde es auf jedenfall weiterempfehlen :lesend :lesend

    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige wenige kaut man
    und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz)

  • Inhaltsabgabe
    Die Leiterin einer Personensuchagentur, Sandy Short ist gar nicht so wie ihr Name vermuten lässt. Weder ist sie blond wie Sandys eben sind noch ist sie short bzw klein. Mit 185 cm und schwarzen Haar ist sie seit ihrer Kindheit auf der suche nach Dingen an liebsten nach ihren Einzelsocken die ominöserweise aus der Maschine verschwinden. Deswegen wählte sie auch den Beruf Polizistin, der sie aber nicht ausfüllte und so wurde Sandy Privatermittlerin.Jenny-May Butler , eine verhasste Freundin verschwindet im Alter von 10 Jahren spurlos und so fing Sandys Sucht nach suchen an. Alles was verschwindet, sucht Sandy hysterisch so das auch ihre Eltern mit diesen Situationen überfordert sind und sie den Psychologen Gregory kennen lernt.

    Sandy verschwindet eines Tages selber, als sie morgens joggen geht und hofft, das sie jemand findet. Doch sie hat keine guten Freunde, noch wüsste jemand wo sie sein könnte. Sie befindet sich im HIER !!! Der Ort wo alles seinen Platz hat. Vergessener Babyduft von einer Mutter die den Duft schon längst vergessen hat.....der alte ranzige Duft einer verstorbenen Oma.....oder Gegenstände wie Schlüssel, Fotos und un-mengen einzelner Socken.

    Sogar Geräusche wie lachen, Stimmen, Gesichter von vermissten Personen finden sich an diesen Ort wieder. Der Ort wo alle vermissten Erinnerungen aufbewahrt werden.
    Der Ort namens HIER. Wird Sandy wieder gefunden ,wird sie selber einen Ausgang/weg finden ....das wisst ihr wenn ihr das Buch liest.

    Meine Rezension
    Als ich dieses Buch gestern zu ende gelesen habe, fühlte ich mich auch verlassen....verlassen von den lieb gewonnen Protagonisten. Die Idee ein Roman zu schreiben in dem es darum geht, wo all die Sachen hin sind, die man im Laufe eines Leben einfach verschwinden ist genial. Und Cecilia Ahern hat das absolut gut umgesetzt. Dank Ahern konnte ich mich auch an längst vergessene Situationen zurückerinnern, und stellte mir vor wie man sich im HIER wohl fühlen würde.

    Dieser neue Roman ist zudem kein gewohnter Liebesroman von C. Ahern, sondern wirklich pure Unterhaltung mit vielen Spannungsbögen. Die Geschichte wird in mehreren Sichtweisen erzählt.

    - Ichform von Sandy
    - Erinnerungen von Sandy
    - Gegenwart realer Welt
    - Gegenwart von HIER

    Alles fügt sich wunderbar zusammen, es bleiben zu Sandy Short keine Fragen offen. Schön ist, das man locker ein zweiten Band dieser Geschichte schreiben könnte, und so ist jeden Leser auch die Chance gegeben sein Ende weiterzuspinnen.

    Ich war von Seite 1 an so gefesselt von dieser Geschichte, und die Protagonisten sind so vielseitig, das man schnell einen Liebling gefunden hat. Wie man es von der Autorin gewohnt ist, kann man sich alles gut vorstellen, und fühlt sich in der Lesewelt zuhause.

    C.Ahern hat es geschafft, mich wie all ihre anderen Werke, mit ihren 4ten Band voll in Ihren Bann zu ziehen und warte nun ungeduldig auf ein weiteres Werk

  • ich hatte mich sehr auf dies buch gefreut, war ich doch von den anderen büchern sehr begeistert- aber ich fand dieses buch enttäuschend. ich kann noch nicht mal sagen, woran es gelegen hat, aber ich habe es nach einigen seiten weg gelegt. schade eigtentlich-...

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Ich fand die Vorstellung dieses Ortes tröstlich.


    Jeder kennt es doch bestimmt, wenn man sich Gedanken darüber macht, wie es heute wohl Menschen geht, die man nur aus den Augen verloren hat.


    Wieviel schlimmer muss es da sein, wenn ein Mensch tatsächlich verschwindet.


    Auch die Verbindung der Geschichten um Sandy und Jack fand ich ansprechend.



    Mir hat das Buch, wie alle anderen von ihr auch, sehr gut gefallen.
    Ein bißchen Fantasie muss sein und "wer weiß?".
    Ausschließen können wir jedenfalls nichts, oder?

  • Ich finde das es wieder ein sehr schönes Buch von ihr ist,
    es ist zwar anders als ihre anderen aber trozdem sehr schön,
    mich hat es auch etwas zum nachdenken gebracht,
    die letzte seite fand ich dann aber einen sehr schönen schlus....aber was auch geschieht, wir werden immer gefunen =)
    Ich freue mich schon auf ihr nächstes buch was meine ich im juni oder juli herrauskommt =)
    ich werde mir von vermiss mein nicht auf jedenfall noc das hörbuch holen wie auch von ihren anderen büchern ich finde da kann man nach einem stressigen tag nochmal so richtig schön abschalten =)

  • Zitat

    Original von Lesemaus79
    Mir hat das Buch nicht sonderlich gefallen. Irgendwie habe ich immer drauf gewartet, dass etwas "passiert".


    Außerdem fand ich die ganze Geschichte ehrlich gesagt etwas skuril mit diesem Ort "hier". :pille


    Die anderen Bücher fand ich wesentlich besser von ihr.


    Als Hörbuch gehört kann ich dennoch nur unterschreiben was Lesemaus hier schon gepostet hat.
    Mich hat dieses Buch enttäuscht. Deshalb von mir auch nur 6 Punkte.