'Harry Potter und der Feuerkelch' - Kapitel 14 - 18

  • Puh in diesem Abschnitt gibt es viele Sachen die mich nerven. Hermine ist immer noch von ihrer Organisation begeistert und macht sogar Anstecker :hau Ron's Reaktion kann ich nicht verstehen. Ich mein, er denkt doch nicht wirklich dass Harry den Zettel selbst hin den Kelch geworfen hat? Und dann ist er eifersüchtig weil Harry mitmachen darf. :hau Wie Harry schon sagte, er kann ja gerne tauschen.


    Und Rita Kimmkorn... :fetch muss ich mehr sagen?


    Ansonsten fand ich es ganz gut und es ist richtig flüssig zu lesen (wollte garnicht mehr aufhören!).

  • Ron war eben schon immer der, der nur im Schatten anderer stand. Als jüngster von sechs Brüdern hat man es mit Sicherheit nicht einfach.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Natürlich ist sie das. Aber Ron ist halt in einem schwierigen Alter und da baut er so einiges ab, was sich bei ihm anstaut.


    Hermine und S.P.E.W alias B.Elfe.R finde ich allerdings gut. In unserer Welt würde man sie wohl als Gutmensch bezeichnen, und natürlich übertreibt sie es mit ihrer Missionierung, aber ich finde ihren Einsatz für die Schwächeren sehr löblich. Ein Grund, warum ich sie so sehr mag.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von butterflyy
    Puh in diesem Abschnitt gibt es viele Sachen die mich nerven. Hermine ist immer noch von ihrer Organisation begeistert und macht sogar Anstecker :hau


    Wie schon Moloko festgestellt hat, hat dieser Handlungsstrang keine tiefere Bedeutung, war nur Nebenhandlung.
    Es könnte aber auch sein, dass Rowling so den Vergleich zu realen Welt ziehen wollte. Dass es viel Ungerechtigkeit gibt, dass Menschen versuchen, etwas daran zu ändern, aber nichts passiert wirklich.
    Hermine hat ihr Ding immer durchgezogen.


    Ja, dass alle glauben, Harry hätte seinen Namen in den Kelch geworfen, war nicht weiter verwunderlich. Sie glauben sowieso, dass er etwas Besonderes ist und einen anderen Status hat.
    Auch ich konnte Rons Reaktion nicht ganz nachvollziehen. Die beiden sind Freunde, man glaubt einem Freund, auch wenn man nie der geborene Sieger war. Ron weiß, wie schwer es Harry hat.


    Rita Kimmkorn ist einfach zum Schießen! Ein unmöglicher, aber auch interessanter Charakter.


    Jetzt geht's ja langsam los mit dem Trimagischen Turnier. Wenn ich Cedric Diggory lese, hüpft automatisch Robert Pattinsons Bild vor mir auf und ab. :lache :wow

  • Wieso seid ihr eigentlich schon so weit mit dem Buch? Ich bin gerade erst mit dem Abschnitt fertig geworden, und ich höre schließlich das englische Hörbuch! ;-(


    In diesem Abschnitt werden die Champions bestimmt: *Trommelwirbel* Krum, Fleur und Cedric ... und *Trommelwirbel* Harry ! Wer hätte damit gerechnet ! :lache


    Naja, Harry selber hat sich jedenfalls nicht angemeldet und auch die Lehrer wissen keine Erklärung, schließlich war der Feuerkelch gut gegen Regelverstöße geschützt.


    Mit Karkaroff kommt zusätzlich ein Charakter hinzu, der, Moddys Reaktionen entsprechend, früher mal ein Todesser gewesen sein könnte. Auf seine erste Begegnung mit Harry reagiert er jedenfalls sehr erstaunt.


    Bei einem Streit mit Draco kriegt Hermione einen Fluch ab und wird dann auch noch von Snape fertig gemacht. Unsere beiden zerstrittenen Freunde Harry und Ron sind sich hier endlich wieder einer Meinung und kriegen von Snape Strafen auferlegt. Über den Sinn oder Unsinn dieses Streits lässt sich natürlich streiten, aber er bringt endlich ein paar Emotionen in den Alltag der drei Freunde.


    Und ja, Hermiones S.P.E.W. Aktion nervt einfach nur!

  • Rons Verhalten Harry gegenüber nervt mich zwar beim Lesen jedes Mal auf Neue, aber ich kann ihn doch irgendwie verstehen, Harry fällt immer der ganze Ruhm zu und er steht in der zweiten Reihe.


    Robert Pattinson hat Cedric gespielr, nehme ich mal an? :lache Ich habe die Filme zwar auch alle gesehen, aber außer Daniel Radcliffe kenn ich keinen der Schauspieler.

  • Naja, Streit unter Freunden, auch unter den besten Freunden, bleibt nicht aus. Im letzten Teil waren Ron und Hermione eine Zeit lang zerstritten, hier sind es eben Ron und Harry. Harry bekommt eben immer die ganze Aufmerksamkeit, während Ron nur im Hintergrund steht. Trotzdem würde Harry genau jetzt, kurz vor der ersten Prüfung des Turniers, die Unterstützung seiner Freunde benötigen. Aber er hat ja noch Hermione, die zu ihm hält.

  • Zitat

    Original von Moloko
    Wieso seid ihr eigentlich schon so weit mit dem Buch? Ich bin gerade erst mit dem Abschnitt fertig geworden, und ich höre schließlich das englische Hörbuch! ;-(


    Du weißt doch, dass Frauen alles nebenbei machen und trotzdem eher als die Männer mit allem fertig sind. :lache
    Ich habe es in jeder freien Minute jetzt gelesen, weil es so unheimlich dick ist. Das wird noch dauern.


    Zitat

    Original von Zwergin
    Robert Pattinson hat Cedric gespielr, nehme ich mal an? Lachen Ich habe die Filme zwar auch alle gesehen, aber außer Daniel Radcliffe kenn ich keinen der Schauspieler.


    Genau. :grin

  • Ich hab nie verstanden warum Ron sich so extrem verhält! Das macht mich total nervös beim Lesen, wenn ich mich so über ihn aufregen muss :bonk
    Naja sie sind wohl alle in einem schwierigen Alter ....


    Mich hat Hermines Elfenaktion auch immer etwas gestört. Trotzdem bin ich von ihrem Einsatz für die Elfen begeistert ... Wobei sie ihre Mitschüler ja ziemlich unter Druck setzt :gruebel

    "Hutzenberge riesengroß.
    Hutzenberge makellos.
    Hutzenberge sind so weit.
    Hörst du meinen Hutzenschrei?"


    Freda die Berghutze

  • Hallo,


    bei mir fliegen derzeit die Seiten nur so dahin. Ich habe total den Leseflash. :)


    Ich finde Hermine gar nicht nervig. :write Das hatte ich ganz anders in Erinnerung, aber vielleicht kommt das auch noch.


    Der arme Harry... ganz allein. Fürchterlich, wenn man sich vorstellt, dass nicht nur fast alle Schüler gegen einen sind, sondern auch noch Lehrer. Gut, dass wenigstens Hermine noch da ist und ab und zu Hagrid.


    Hagrid und Madame Maxime... herrlich. Mit abgebrochenen Kamm-Zinken im Haar. :chen


    Viele Grüße Ulrike
    (Die eigentlich auch schon in den anderen Kapitelbereichen schreiben könnte. :help Dann ist das Buch ja bald zu Ende. *schnüff* )