Rita Hampp - Tod auf der Rennbahn

  • Hallelulja, das war der falsche Post. Dieses Buch habe ich schon vor langer Zeit gelesen...

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Earthling ()

  • So nun bin ich auch mit diesem wunderbaren Buch fertig.


    Wie bereits bei den anderen Büchern von Rita wußte ich bis zur Auflösung nicht wirklich wer der Mörder ist. Ich bin mit meiner Meinung immer hin und her gesprungen. :lache Lag aber immer daneben. Solche Bücher liebe ich.


    Mir gefallen die drei Lea-Maximilian und Frau Campenhausen immer besser.


    Es war spannend, auch was so auf der Rennbahn passiert ist. Als Laie und nicht unbedingt Pferde Liebhaber, steht man da ja außen vor. Danke auch dafür. Sollte ich je nach Baden Baden kommen, werde ich auf jeden Fall mal auf die Rennbahn gehen und hoffendlich viel Geld gewinnen. :grin


    Ja nun bleibt mir nur noch zu sagen " LIEBE RITA " bitte schnell weiter schreiben ich waaaarte auf den nächsten Baden-Baden Krimi.


    Schnuckerle :wave

  • Das Rennfieber ist in Iffezheim ausgebrochen! Prickelnde Atmosphäre auf der traditionsreichen Galopprennbahn, aufregender Nervenkitzel bei denen die Wetten abgeschlossen haben, spannungsvolle Erwartungen über den Ausgang des Rennens und welcher Vollblüter bzw. Gestütsbesitzer das hochdotierte Preisgeld gewinnt! Die glamourösesten und verrücktesten Hüte der Welt zur Schau getragen von Stars und Sternchen und natürlich des blaublütigen Adels! Es ist ein Sehen und Gesehen werden und das beschauliche Baden-Baden steht Kopf und ganz im Zeichen des Pferdesports der "Grossen Rennwoche".


    In diese voller champagnerlaune getränkte Atmosphäre geschieht nach dem Rennen, als sich der Adrenalinspiegel der meisten Anwesenden gesenkt und der Promillespiegel entsprechend erhöht hat, ein Mord in einer Pferdebox! Der Besitzer eines hochgehandelten Rennpferdes wird erstochen zwischen Strohballen aufgefunden! Die Tatwaffe ist, ganz der gediegenen Umgebung angepasst, ein edles und kostbares Messer. Wer hat den Mord begangen und aus welchem Motiv? Geht es um Manipulation bei den Wetteinsätzen oder Doping an den Pferden? Spielt Stolz, Anerkennung und Ansehen unter Pferdezüchtern eine Rolle? Eifersucht von Ehefrauen oder geht es um Erbschaften? Wenn man etwas unter die glattpolierte Oberfläche und den Schein der elitären Gesellschaft blickt findet man viel Lug und Trug und es ist nicht alles Gold was glänzt. Gründe für einen Mord gibt es plötzlich viele... Und so wie es bei den Galopprennen einen packenden Schluss mit einem Herzschlagfinish geben kann hat auch diese Kriminalgeschichte ein dramatisches Finale bei dem es um Sekunden geht!


    Dies ist der zweite Band der "Baden-Baden Krimis" von Rita Hampp. Mit dabei sind natürlich wieder die Journalistin Lea Weidenbach die im Auftrag der Zeitung "Badischer Morgen" auf der Rennbahn weilt, Kommissar Maximilian Gottlieb der sein freies Wochenende beim Galopprennen verbringt und natürlich die krimilesende Rentnerin Marie-Luise Campenhausen die es bedauert alles von zu Hause aus mitzuerleben. Bei den Ermittlungsarbeiten geht es anschliessend mehr um die Hintergründe und darum einen Blick hinter die Kulissen des eher mondänen Sports zu werfen. Da stehen dann die Pferdepfleger und Jockeys im Brennpunkt des Geschehens. Natürlich ermitteln die Journalistin Lea Weidenbach und Kommissar Gottlieb getrennt und verfolgen ihre eigenen Hinweise, was zu unterschiedlichen Verdächtigungen und Standpunkten führt. Sogar Marie-Luise Campenhausen macht sich wieder auf Miss Marples Spuren und betätigt sich als Amateurdetektivin.


    Die Autorin spricht bei ihren ersten Büchern übrigens von "ollen Kamellen" aber mir gefallen sie ausnehmend gut. Es ist erfrischend einen Krimi zu lesen der sich nicht über Gewalt und Brutalität definiert sondern mit einer spannenden Geschichte aufwarten kann die charmant geschrieben, mit Raffinesse angereichert ist und über eine Portion Humor und Leichtigkeit verfügt. Es ist die Art wie alles erzählt wird, Stil kann man eben nicht lernen, entweder man hat ihn oder man hat ihn nicht. Rita Hampp hat Stil, definitiv! Neun Eulenpunkte für einen tollen Krimi, ein Gläschen Champagner für mehr Lebensfreude und Genuss und einen extravaganten Hut für die Autorin... :zwinker

  • Zitat

    Original von Rita
    Na, da hat aber jemandem meine "olle Kamelle" richtig gut gefallen. Das freut mich!


    Übrigens - wie es der Zufall will: Heute kamen die Belege für die neue Auflage. Todschickes Cover, oder? Anbei der direkte Vergleich.


    Das ist wirklich ein bemerkenswerter Unterschied! Die wievielte Auflage ist das denn jetzt? Jedenfalls für die Neuauflage eines erfolgreichen Buches ein tolles Cover und sicher ein zusätzlicher "appetizer"!
    Ist die erste Ausgabe eigentlich auch schon bei Emons erschienen? - kann man auf dem Cover nicht erkennen. :wave

  • Zitat

    Original von Rita
    Oh Kirsten, das seh ich erst jetzt. Was für eine schöne Nachricht!


    Die schlechte: Das Buch ist inzwischen - wie auch "Die Leiche im Paradies" - nicht mehr lieferbar. ;-( Ob nachgedruckt wird, überlegt der Verlag noch.


    Dann sollte ich mir wohl schnell den dritten Band bestellen... :schnellweg