The AXE-Effekt auch beim Lernen und beim Bücherkauf?

  • Ich finde es nett, wenn alles schön duftet. Ob Mann/Frau auf diese Taktik rein fällt muss selbst entschieden werden. Aber guten Duft in der Schule: Super keine Fußböden die nach Ekelduft stinken, sondern angenehmer Raumduft. Und mal ehrlich, freuen wir uns nicht alle über gut riechende Bücher. Bevor ich ein Buch kaufe schnupper ich daran und wenn es stinkt: No chance!!!
    Ist doch furchbar, wenn mal beispielsweise ein Buch ersteigert und es stinkt wenn es ankommt.
    Ich denke, wenn Buchladen und Regale gut riechen nimmt auch das Buch einen guten Geruch an. Ich finde das gut. Und ohne Buch komme ich ja schon heute nicht aus einem Buchladen raus, ob mit Duft oder ohne... :cry

  • Zitat

    Original von Vandam


    Meins auch. Ich bin Fan der ersten Stunde und hab als Kind lange geübt, bis es mir gelang, gaaaanz arrogant nur *eine* Augenbraue hochzuziehen, so wie er. Kommt heut noch gut. :lache


    Meines auch. Ich kann das mit der einzelnen Augenbraue übrigens schon von Geburt an. Aber nur mit der rechten. Und wenn ich mir die spitzen Öhrchen auf meinem Paßbild-Avatar so ansehe... bin ich etwa eine vulkanische Flederkatze? Hm. Das ist nicht logisch. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Shaggymania
    sowas ist mir noch garnicht aufgefallen das mit den düften. wo gibts denn sonst noch sowas in welchen geschäften. würde mich freuen wenn ihr euch melden würdet....danke danke =)


    :wave :wave


    Darüber gab es schon mehrmals was im TV...aber ich habe da auch noch was gefunden:Beduftung Mich fasziniert nur immer weider, daß man das meistens gar nicht merkt!-Aber "die Nase" machts: Ein Pzumittelhersteller hatte auch mal einen Versuch gemacht: Ein Putzmittel roch nicht so angenehm und das nächste dann Zitronenfrisch:Ergebnis war, daß die Kunden meinten, das mit Zitronenduft würde auch nocht besser putzen(dabei war die Zusammensetzung beider Testmittel identisch!,; genauso verhält es sich sich ja auch mit Farben: Die gleiche Firma testete auch ein schwarzes Putzmittel:Reinfall, denn "schwarze Mittel können doch nicht reinigen!!!!"Außerdem wird in der Werbung ja immer wieder gern mit der Personenzahl gespielt: Ungerade Zahl...also bleibt ja noch Platz für den Kunden auf dem Bild(er will ja schließlich auch gerne zu dieser netten "Grins-Gesichter-Runde"gehören!)
    Ach, ja da muß man schon echt auf der Hut sein *seufz*,aber eins funktioniert selten:Wenn bei uns bei der Firma einmal in der Woche der Wagen mit Pommes und Hähnchen in der Nähe ist, wird der Duft echt zum "Psychoterror":Man will ja unbedingt sofort was dort kaufen.... :lache

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Schwarzes Putzmittel - ist tatsächlich schwer vorstellbar... Ich würds glaub ich auch nicht kaufen.


    Und ein schlecht riechendes auch nicht - denn wenn ich geputzt habe, soll es nicht nur sauber sein, sondern auch noch gut riechen... find ich...
    Auch wenn die Inhaltsstoffe die gleichen sind.


    Ne ungerade Zahl an Personen - ist mir nie aufgefallen - muss ich mal drauf achten! :-)

  • Da fällt mir spontan "Die geheimen Verführer" von Vance Packard ein. Ein Klassiker, der sich mit Verkaufstaktiken, die aufs Unterbewusstsein abzielen, beschäftigt. Leider von 1958, zudem auch noch aus den USA, aber trotzdem ganz spannend.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Also mich stört es nicht, wenn es in einem Buchladen gut riecht :-) Das gehört für mich dazu und macht den Laden doch erst gemütlich.
    Ausserdem riecht es bei mir im Bücherzimmer ähnlich und da habe ich keine Sandelholzdüfte versprüht ;-)


    AUsserdem verfalle ich auch regelmässig in Kaufräusche im Internet


    hm ....vielleicht sollte ich nicht im Bücherzimmer surfen ;-), wahrscheinlich versetzen einen die bereits vorhandenen Bücher in einen Zustand erhöhter Kaufbereitschaft.


    Aber es stimmt schon, wenn es in einer Bäckerei nach frisch gebackenem Brot riecht, würde ich auch am liebsten sofort die Auslage plündern.