Trierer Studentin vermisst!

  • Seit der Nacht von letztem Mittwoch auf Donnerstag wird die Trierer Studentin Tanja Gräff vermisst. Auf dem Sommerfest der FH wurde sie das letzte Mal um 3:50 Uhr gesehen, danach verliert sich jede Spur.


    Newsticker der Trierer Tageszeitung


    Seit Tagen hängen in JEDEM Geschäft in ganz Trier die Bilder mit der Vermisstenanzeige und Studenten verteilen Flyer in der Innenstadt und in allen Ortsteilen an Autos und Passanten. Die ganze Stadt ist auf der Suche, und auch in den umliegenden Regionen wird fieberhaft gesucht, aber bisher keine Spur...


    Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl und rechne mit dem Schlimmsten... :-(


    Natürlich "verschwinden" jeden Tag unzählige Menschen weltweit, aber jetzt wird mir das mit einem Mal erst so richtig bewusst, dass das auch hier, in "meiner" Stadt, "meiner" Uni passieren kann...

  • milla


    ich weiss einfach im Moment nicht was ich dazu sagen könnte...ich muss diese Meldung einfach mal "sich setzen lassen"....


    Schreiben tu ich Dir hier, damit Du weisst, dass ich in Gedanken bei Dir/Euch in Trier bin....


    Joan

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • @ Milla
    Ich bin auf diesen Flyer bereits im StudiVZ gestoßen.


    Natürlich ist es schrecklich, aber es verschwinden jeden Tag eine Menge Menschen, ich frage mich immer, warum bei den einen solch eine riesige Suche gestartet wird und bei anderen wird es nur stillschweigend zur Kenntnis genommen und dann zur Tagesordnung übergegangen....


    Ich bin bis heute nicht dahinter gestiegen, woran das liegt.....

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Natürlich ist es schrecklich, aber es verschwinden jeden Tag eine Menge Menschen, ich frage mich immer, warum bei den einen solch eine riesige Suche gestartet wird und bei anderen wird es nur stillschweigend zur Kenntnis genommen und dann zur Tagesordnung übergegangen....


    Gibt's das überhaupt? Einfach zur Tagesordnung übergehen? Bei den Angehörigen und Freunden wohl kaum, höchstens im öffentlichen Bewusstsein. Ich glaube aber schon, dass es (zumindest hier in Deutschland) immer riesige Suchaktionen der Polizei etc. gibt, wenn jemand vermisst wird - nur bekommt man das vielleicht nicht so deutlich mit. Das ist dann eine von vielen Meldungen in den Nachrichten, aber so richtig kommt es nicht an. Mir geht dieser Fall nahe, obwohl ich Tanja überhaupt nicht persönlich kenne. Vielleicht ist es auch das ungute Gefühl, weil man alle Örtlichkeiten kennt, und man auch schon oft auf dem FH Sommerfest, von dem sie verschwand, war.


    In diesem Fall hier ist die Vernetzung enorm, z.B. über StudiVZ, genau wie du sagst - vielleicht bringt es ja was. Hoffentlich.

  • @ milla
    Ich meinte natürlich die Öffentlichkeit und niemanden der direkt betroffen ist.
    Ich sehe bei so manchem Fall den Unterschied einfach nicht.
    Warum wird bei dem einen eine riesige Öffentlichkeitsarbeit gestartet, während bei dem anderen zwar von den öffentlichen Stellen gesucht wird (mit der gleichen Intensität wie bei anderen), die Öffentlichkeit (bzw. hier meine ich dann die Presse) aber total desintressiert scheint.


    Naja, da wird hier auch niemand eine Antwort drauf haben......

  • milla, solche Meldungen sind immer schlimm. Und "einfach so" geht bestimmt niemand zur Tagesordnung über.
    Wer diese Meldung in der Zeitung gelesen hat, will auch gerne wissen, was weiter passiert. Auch wenn sie oder er nicht direkt helfen kann.


    Vor allem Tageszeitungen bekommen nun mal viele Meldungen über Newsticker, die Redaktionen entscheiden jeweils, was reinkommt - und was nicht. Das kann zig Gründe haben, sie aufzuzählen ist müssig.


    Ich hoffe, dass Tanja Gräff bald gefunden wird oder sich sogar selber melden kann.


    google-news gibt im Moment nicht viel her:
    input-aktuell.de
    t-online

  • Das liegt unter anderem auch daran, ob ein Fall nach Verbrechen aussieht oder nicht oder nach einer sonstigen Sensation.
    Dann aber auch, ob sich daraus eine Story machen lässt - leider.


    Zitat

    Original von Babyjane
    @ milla
    ...
    Warum wird bei dem einen eine riesige Öffentlichkeitsarbeit gestartet, während bei dem anderen zwar von den öffentlichen Stellen gesucht wird (mit der gleichen Intensität wie bei anderen), die Öffentlichkeit (bzw. hier meine ich dann die Presse) aber total desintressiert scheint.
    ...

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ milla
    Ich meinte natürlich die Öffentlichkeit und niemanden der direkt betroffen ist.
    Ich sehe bei so manchem Fall den Unterschied einfach nicht.
    Warum wird bei dem einen eine riesige Öffentlichkeitsarbeit gestartet, während bei dem anderen zwar von den öffentlichen Stellen gesucht wird (mit der gleichen Intensität wie bei anderen), die Öffentlichkeit (bzw. hier meine ich dann die Presse) aber total desintressiert scheint.


    Naja, da wird hier auch niemand eine Antwort drauf haben......


    Ich versuchs mal-Sie dir mal das Bild der Vermissten an und dann denk an die Bider der Vermissten in den Fällen diedeinen Berufsalltag ausmachen....Sex sells, even in horror.

  • @ beo
    Du sprichst aus, was ich meine....


    Gutaussehend, oder im Falle von Kindern niedliche "Opfer" sind immer medienwirksamer....
    Ich finde das traurig....

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ beo
    Du sprichst aus, was ich meine....


    Gutaussehend, oder im Falle von Kindern niedliche "Opfer" sind immer medienwirksamer....
    Ich finde das traurig....



    Es geht immer darum, ob man die Geschichte, die dahintersteckt auch gut verkaufen kann. Wenn ja, wird Interesse und Mitleid geheuchelt, wenn nein, dann kommt davon kein Wort in die Zeitung und auch die anderen Medien winken nur ab. Eine Geschichte, und sei sie für die betroffenen Menschen auch noch so traurig und schrecklich, mit der man keine Werbeminuten verkaufen kann, wird nicht gebracht, auch nicht von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.


    Aber wir wollten ja diese medienbestimmte Welt.......

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.