Bin richtig stolz auf mich^^

  • Heute Morgen war ich so früh wach, dass ich nicht wusste, was ich machen sollte und mir langweilig war. Ich ging also zu meinem Bücherregal und holte mein einziges englisches Buch heraus.
    Um einiges vorweg zu nehmen: Ich kann Englisch gaar nicht und HASSE diese Sprache eigentlich abgrundtief. ;)
    Dann klappte ich das englische Buch auf, las die ersten paar Zeilen und dachte, "Okay, vielleicht nen Anfang." Und nach einer halben Stunde hatte ich das 35-seitige englische Buch durch. Aber ich muss sagen. Es war realtiv einfach ;)


    Es war Mathilda.
    Kennt ihr Mathilda? Das hochbegabte Mädchen, das mit vier lesen konnte und mit ihren Augen Dinge bewegen kann. ;)


    Und nun bin ich richtig stolz auf mich :D

    Nicht die Schönheit entscheidet
    wen wir lieben,
    sondern die Liebe entscheidet
    wen wir schön finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von KleineTraene ()

  • Zitat

    Kennt ihr Mathilda?


    Ja, natürlich. Ich fand den Film dazu echt klasse. :-]


    Na dann, herzlichen Glückwunsch. :wave
    Vielleicht sollte ich es doch mal mit englischen Büchern versuchen? Bis jetzt habe ich es mir nie zugetraut....

  • So wie bei Sat1 zur Zeit immer gezeigt, soll der Film wohl bald mal wieder ins Fernsehen kommen. Der muss geguckt werden :D


    Ich bin ein groooßer Fan von der Biss-Reihe. Da der dritte Band aber auf deutsch erst im Februar 2008 rauskommen, wollte ich es eigentlich schon im August mit der englischen Ausgabe probieren..
    Mal sehn ;)

    Nicht die Schönheit entscheidet
    wen wir lieben,
    sondern die Liebe entscheidet
    wen wir schön finden.

  • Probiers einfach. Da hast du den Vorteil, dass du die Charaktere schon kennst und weißt, was bisher passiert ist. Es wird dir leichter fallen, als wenn du ein Buch auf englisch lesen würdest, bei dem für dich alles völlig neu ist.


    Der erste Band ließ sich übrigens sehr gut auf englisch lesen, die Sprache ist leicht verständlich. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja auch erst noch einmal einen Band auf englisch lesen, den du bereits auf deutsch kennst.

  • Ich hab Matilda in der Grundschule gelesen, da es zu den Büchern gehört, die meine Mutter mit ihren Schülern liest. Allerdings waren das im Deutschen doch mehr als 35 Seiten, oder? :gruebel


    Ja, bei der von dir gezeigten Ausgabe sind es 191.



    *g* Auf Eclipse kann ich auch nicht im Deutschen warten.




    Jass :keks

  • Englische Bücher lesen - besonders als Anfänger - ist schwer und toll zugleich.
    Ich lese gerade auch Eines (recht schwer für mich >.<) und alles was ich nicht verstehe schlage ich entweder in einem Wörterbuch oder auf www.leo.org nach und schreibe mir Diese dann auf - welche ich dann wie Vokabeln lerne.
    Jede 5 - 10 Seiten lese ich Diese nocheinmal und schaue ob ich diese Seiten ohne nachschlagen besser verstehe.
    Dann nach beendigung jedes Kapitels verfahre ich genauso - dauert zwar viel viel länger als einfach alles stur durchzulesen aber es kommt mir ja mehr aufs lernen als aufs schnelle lesen an...

    SUB :16
    Gelesene : 24
    Lese gerade:


    Dan Brown - Illuminati
    &
    Gustav Schwab - Sagen des klassischen Altertums

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von stelis ()

  • wow, da muss man aber sehr großes Durchhaltevermögen besitzen..Das könnte ich glaube nicht.


    @ Jass:


    Ja, z.b der Tausch des Haarwassers des Vaters mit irgendeiner Blondierung der Mutter war nicht dabei, genauso wenig wie die Beschattung des Hauses von Mrs. Knüppelkuh ;)
    Also wurde seeehr viel weggelassen. ;) Aber es war einfach ein Buch, welches ich kannte bzw den Film und das hat mi schon sehr geholfen. ;)

    Nicht die Schönheit entscheidet
    wen wir lieben,
    sondern die Liebe entscheidet
    wen wir schön finden.

  • Oh, super KleineTraene!
    Ich finds immer wieder toll, etwas auf englisch zu lesen!
    Anfangs muss man sich erst mal reindenken, aber wenn man ein paar Seiten gelesen hat, ist es nicht mehr so schwer.


    Ich schlage selten Vokabeln nach - nur, wenn ich den Sinn in dem Satz nicht verstehe, dann schon....


    Anfangs hab ich auch Bücher gelesen, die ich schon kannte, mittlerweile auch Bücher, die ich nicht kenne. Allerdings brauch ich für englische Bücher mehr Ruhe als für deutsche....

  • Ich brauche allgemein Ruhe zum Lesen. Weder bei Musik noch beim Fernsehen kann ich lesen. Meistens sogar kaum, wenn jemand anderes im Raum ist, der sich unterhält. Ich lasse mich sehr schnell ablenken.
    Und bei englischen Büchern muss man sich noch mehr reinlesen, als bei deutschen.


    Mein größerer Wälzer wird Eclipse. :) Ich trau mich einfach mal daran. :-)

    Nicht die Schönheit entscheidet
    wen wir lieben,
    sondern die Liebe entscheidet
    wen wir schön finden.

  • Hey, ich finds toll, dass du dich an englsiche Bücher ran wagst! Lass dich nicht entmutigen, wenn mal Passagen kommen, durch die du nicht so einfach durch kommst. Bei mir kommt es auch auf die Tagesform an, ob es "flutscht" oder nicht. Am Ende kann man aber stolz sein, wenn man es geschafft und das Buch genossen hat. Viel Spass dabei!