Was so auf Verpackungen steht

  • "Das Produkt wird heiß sein, wenn es erhitzt wurde", so wird der Verbraucher auf der Verpackung eines Puddings aufgeklärt. Einem Fön ist diese Warnung beigelegt: "Nicht im Schlaf benutzen!". Und bei einer Kettensäge sieht der Fabrikant besonders abwegige Gefahren kommen: "Nicht versuchen, die Kette mit der Hand oder den Geschlechtsteilen anzuhalten", steht auf der Verpackung.

    Solche kuriosen bis fürsorglichen Hinweise auf Verpackungen oder Beipackzetteln hat das französische Verbrauchermagazin "UFC-Que choisir" in seiner jüngsten Ausgabe als Blütenlese aufgelistet.

    So heißt es auf einer Erdnuss-Verpackung: "Achtung: Enthält Erdnüsse." Kekse verzehrt man so: "Instruktion: 1. Verpackung öffnen. 2. Kekse essen." Bei Tiefgefrorenem findet sich dieser Zubereitungsvorschlag: "wieder auftauen", und bei einem Paket mit Weihnachtsschmuck der unschlüssige Rat: "Nur für drinnen oder draußen."

    Nur mit schlechtem Gewissen kann man beim Tiramisu einem Hinweis auf das Verfallsdatum auf der Unterseite folgen, wenn am Rand "nicht umdrehen" steht. Ganz besonders genial fand die Verbraucherzeitschrift das Gewinnspiel eines Chips-Produktes "mit vielen Preisen und ohne Kaufzwang": "Einzelheiten im Inneren der Packung."


    Quelle: Was so auf Verpackungen steht

  • Die Geschichte mit dem nassen Pudel, den man in der Microwelle trocknen wollte, kennt ihr doch? Jedenfalls steht jetzt in der Betriebsanleitung der Microwellen-Ofen (zumindest in den USA), dass man Haustiere nicht mit der Microwelle trocknen darf.
    Ach, nee???

  • Hallo, Gemini.


    Zitat

    Jedenfalls steht jetzt in der Betriebsanleitung der Microwellen-Ofen (zumindest in den USA), dass man Haustiere nicht mit der Microwelle trocknen darf.


    Produkthaftung. Leute gewinnen Prozesse, weil sie sich an heißem Kaffee verbrüht haben (auf den Starbucks-Bechern steht "Warning! Contens may be hot!" - ach was, schließlich hat man Kaffee bestellt), weil sie sich nach dem Genuß scharfer Speisen unwohl fühlten, weil sie Autounfälle verursacht haben, weil sie sich ausschließlich am konkav geformten Rückspiegel orientiert haben ("Objects in the mirror are closer than they appear"). Ich fahre ein amerikanisches Auto, das voller Aufkleber und Warnhinweise ist. :]


    Die lustigen Anweisungen auf Verpackungen oder in Gebrauchsanleitungen sind häufig auf nachlässige Übersetzungen zurückzuführen. "Plazieren Sie den Wettersensor draußen, aber nicht im Freien" steht in der Anleitung für eine Wetterstation, die ich bei Conrad Elektronik gekauft habe. :-]

  • Mein absoluter Lieblingsspruch:
    Flachgelegt gehöre ich ins Altpapier


    :lache :lache :lache
    Na dann !

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Tom
    weil sie sich ausschließlich am konkav geformten Rückspiegel orientiert haben ("Objects in the mirror are closer than they appear"). Ich fahre ein amerikanisches Auto, das voller Aufkleber und Warnhinweise ist. :]


    Stimmt, darüber habe ich mich auch gewundert, als ich meinen "Amischlitten" das erste mal sah.

  • Doch, das ist ein Witz des Weinherstellers :lache, als Reaktion auf diesen Zigarettenschachtelwahnsinn.
    Es fing ja alles mit dieser Kaffeetante von McDonalds an, seitdem steht aber auf allen Plastikbechern der Warnhinweis.
    Die anderen Warnhinweise sind wirlich nur aus Vorsicht. Es gibt wohl immer noch arbeitslose Anwälte in Florida. Da wird jeder verklagt, egal ob Europäische oder Amerikanische Firma. Das nennt man dann Globalisierung.
    Ich hoffe mir fällt auch bald was gutes ein für eine Klage. :gruebel

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • ich find das alles sehr witzig! Als nächstes sind dann Süßigkeiten drann:


    Zucker kann ihnen und ihrem Umfang schaden


    Zucker kann während Schwangerschaft zu Missblidungen, wie Hängebauch und allgemeinem Babyspeck führen.


    Schokolade kann zu gefährlichen Laune Steigerungen führen durch das Freisetzten von Körpereigenen Drogen (Endorphine)



    ach ja....

  • @ Tom
    Superseiten :lache :lache


    Nur noch eine Warnmeldung:
    Vor dem Tod wird gewarnt, er wird ihr Leben beendigen.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Zitat

    Original von Tom
    Eine tolle Sammlung von Kuriositäten - Texten, Zitaten, Ereignissen - gibt es auf
    http://www.funfocus.net/txt.htm


    Geweint vor lachen habe ich bei "Wie man einer Katze ein Pille verabreicht". :grin

    Das hast was mit der Katze. Ich kenne das nur von Hunden. Man nehme zwei Bällchen Hackfleisch. Reiche das erste mit der darin versteckten Pille. Man lasse den Hund das erste (mit Pille) essen und zeige zur Giersteigerung schon das Zweite. Das erhöht die Fress- und Schluckgeschwindigkeit. Ohne zweitem Bällchen wird der Kerl nur das erste Bällchen essen und danach gelangweilt die Tablette ausspucken. Erfahrungswerte... ;-)