Was kocht Ihr heute?

  • Gestern mittag: Goulasch mit gekochten Kartoffeln und buntem Salat (Lollo rosso mit Gurken und Apfelscheiben sowie Walnüssen), danach Aprikosen-Käsekuchen


    Heute mittag: Fisch in Alufolie mit Gemüse gegart, frische Ananas und Kakteenfrüchte


    Morgen mittag: kleine Lachsfilettaschen mit Käsefüllung, Rinderfiletherzen in Morchelsauce


    (Als Abendessen gibt es jeweils die Reste vom Vortag, falls noch jemand hungrig sein sollte.)

  • Zitat

    Original von Oryx
    Gestern mittag: Goulasch mit gekochten Kartoffeln und buntem Salat (Lollo rosso mit Gurken und Apfelscheiben sowie Walnüssen), danach Aprikosen-Käsekuchen


    Heute mittag: Fisch in Alufolie mit Gemüse gegart, frische Ananas und Kakteenfrüchte


    Morgen mittag: kleine Lachsfilettaschen mit Käsefüllung, Rinderfiletherzen in Morchelsauce


    Also bei Dir Onyx habe ich immer den Verdacht, Du speist bei Bocuse höchstpersönlich....
    ....oder gibt es einen Spitzenkoch oder eine Spitzenköchin in Deiner Familie?

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Du wirst lachen, aber mein Onkel hat tatsächlich bei Bocuse Unterricht genommen. Nun, ich bin halber Franzose und mein Vater hat immer gekocht und uns beigebracht wie wichtig eine gesunde Ernährung und ausgedehnte Mittagspausen sind. Mir bereitet es ein sehr grosses Vergnügen zu kochen und einmal habe ich eine hier bekannte Sexologin damit verschreckt, indem ich behauptet habe, dass Essen grössere Befriedigung bereitet als Sex.


    Für mich muss ein Essen normalerweise aus Vor-, Haupt- und Nachspeise bestehen. Oft mache ich noch eine kleine Suppe vorneweg oder eine gefüllte Avocado oder einen kleinen Teller mit Terrinen und Käse.


    Allerdings frühstücke ich nicht und esse kaum zu Abend.
    Meinen Kindern kann ich das natürlich nicht zumuten.

  • BTW hat die Cousine meiner besten Freundin Titi bei =8724] Arzak gelernt. Ich bin nicht gut in spanischer Küche, aber dafür gehe ich manchmal in ihr kleines Lokal oder lasse mich von ihr beliefern. Sie macht das beste Gazpacho, das ich kenne.
    An Neujahr hat sie gekocht und es war ausgesprochen interessant.


    Also irgendwie will der Link nicht.

  • Oryx
    Oha!....da wundert mich jetzt aber garnichts mehr. Erstens ein halber Franzose, und dann haben noch Leute aus dem Familien- und Bekanntenkreis mit Spitzenköchen zu tun....


    Und Du hast völlig recht, gut essen ist etwas seeeehr Sinnliches....das haben halt schon viele Menschen vergessen, verlernt, oder garnie kennengelernt....sie "ernähren" sich quasi nur noch, und schnell muss das Ganze auch noch gehn.... :rolleyes


    Uebrigens, bei mir funzt der Link....danke Dir

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Bei uns hat heute der erlauchte Maitre de Cuisine Geschnetzeltes a la Chef gezaubert.
    Schweinegeschnetzeltes in Cognac-Rahm, montiert mit Höhlen Gruyere,
    frisch und heiß serviert auf Nüdlis.



    Es kann gesagt werden, wir sind angenehm dem Hungergefühl entronnen.



    P.S. Wenn ich nicht so bescheiden wäre ( :lache) müsste ich jetzt vor mir selber :anbet

  • So wie Onyx hab ich früher auch getafelt, aber meine Weight Watchers Points lassen das zur Zeit nicht zu :lache


    Letzte Woche hatte ich allerdings meine Mutter u. Oma zu Gast und habe Antilope mit Rösti aus Trüffelkartoffeln und mit Minze angemachtem Karotten-Zuckerschoten-Gemüse kredenzt *g*
    Als Vorspeise türkische Joghurt-Kaltschale mit Fladenbrot
    und als Nachspeise Omm Ali, des Ägypters Lieblingsnachtisch (Filloteig, Rosinen, Mandeln, Nüsse mit einer unglaublich kalorienhaltigen Milchcreme überbacken...)


    Morgen Abend gibt's aber ganz simpel nur Spaghetti Bolognese.

  • Albtraum : Wenn Du Antilope machst, dann sollte ich vielleicht in Deckung gehen... :grin
    Irgendwie kann/will ich mir Trüffelkartoffeln zum Minzgeschmack nicht wirklich vorstellen. Du hast nicht zufälligerweise englische Vorfahren?


    Den Aprikosenkäsekuchen habe ich in Ermangelung von deutschem Quark hier mit libanesischem Salzquark/-joghurt gemacht und es wurde eigentlich recht gut, nur hätte ich u.U. etwas mehr Zucker oder Creme double hinzufügen sollen, damit er süsser geworden wäre.