Kääääääääääääääääääse!!!

  • Hmmmm, das ist so, als ob in die Mitte des Weichkäses so eine Füllung aus cremigem Honig und gemahlenen/gehackten Mandeln eingearbeitet wäre (stell es Dir wie eine Tortenfüllung vor).


    Das Aroma ist ganz eigen, sehr ungewöhnlich - aber ich fand es irgendwie lecker. Und heute abend habe ich ja frisches, noch ofenwarmes Butterbrot dazu gehabt. War sehr fein! :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Hmmmm, das ist so, als ob in die Mitte des Weichkäses so eine Füllung aus cremigem Honig und gemahlenen/gehackten Mandeln eingearbeitet wäre (stell es Dir wie eine Tortenfüllung vor).


    Das Aroma ist ganz eigen, sehr ungewöhnlich - aber ich fand es irgendwie lecker. Und heute abend habe ich ja frisches, noch ofenwarmes Butterbrot dazu gehabt. War sehr fein! :-]


    Wird probiert, Honig und Mandeln mag ich so ja auch sehr gern.

  • Das klingt so lecker, aber einen Plus gibts hier dooferweise nicht. Muss mal gucken, ob ich den auch woanders finde.


    Edith hat grad mal gegoogelt, wie der aussieht. Den krieg ich bestimmt bei uns im Supermarkt. :-]

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • ich mag am allerliebsten Emmentaler, Saint Albrey, Camenbert sowieso, eß eigentlich jeden Käse


    nur meine Tochter ißt nur Frischkäse und Schnittkäse nur zerlaufen, versteh einer die Kids :gruebel :gruebel

    Jana


    Ich lese grade: "Das staatliche Haushalts-,Kassen- und Rechnungswesen"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JanaB ()

  • @ Booklooker


    Zitat

    In Spanien gibt es den besten Käse, den ich in meinem Leben gegessen habe. Manchego - wir haben uns ein ganzes Rad (heisst das so?) mitgenommen.


    ich könnte schwören, dass es den bei Kaufland und in manchen EDEKAs gibt :gruebel
    Ich hab den im Kaufland auf jeden Fall schon mal gekauft - ist aber schon gute Zeit her, weil ich den nicht zu allem mag.


    also, in D muss es ihn auf jeden Fall auch geben :-)


    (falls Du ihn irgendwo findest, frag doch bitte für mich nach, ob die dort zufällig auch noch den Ziegenbutterkäse mit Kräutern führen - den hat Kaufland nämlich mittlerweile aus dem Sortiment genommen, und der war so lecker :cry )

  • Im Kaufland gibts ihn definitiv, den Manchego und ganz bestimmt auch in Käsereien.


    Ich werd Battys President mal testen, den haben sie hier im Hit bestimmt auch. :gruebel

  • Wenn ich mal im Kaufland oder Real bin, strolche ich nicht nur gerne mit offenen Augen am Süßigkeitenregal entlang ("gibt es was Neues?" :schleck), sondern auch am Käseregal.


    Dabei esse ich noch nicht mal besonders gerne Käsebrote pur. Lieber Käse zum Knabbern, höchstens noch ein Butterbrot dazu.


    Auch wenn frischer Käse natürlich besonders lecker ist, kaufe ich lieber den abgepackten, weil er länger hält und auch noch die Käsegelüste der nächsten Woche/n befriedigt. Wie ist das bei Euch?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich kaufe generell lieber frisch. Die Abgepackten sind mir meist zu groß, das wird nur gammelig, bei einer Person, an der Käsetheke bekomme ich genau meine Menge, das find ich praktischer.

  • Käsetheke ist prima, wenn ich eine neue Sorte testen will und dann erstmal nur ein kleines Stückchen davon nehme, bzw. nur ein, zwei Scheiben.
    Den abgepackten mag ich dann aber doch lieber, da der sich besser frisch hält als der von der Theke, der ja nur in so einem Papiertütchen ist. Allerdings schaue ich auch, dass ich da kleinere Packungen erwische, gerade bei Scheiben wird der mir sonst auch schnell trocken.

  • außer ein, zwei Sorten Weichkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch gibt's "meine" Käsesorten eh nur an der Theke.


    Dieses komische, locker sitzende Käsepapier mache ich zuhause ohnehin sofort ab und packe den Käse in Frischhaltefolie, bevor ich ihn im Kühlschrank verstaue.


    Sofern ich den Käse nicht geschmolzen auf der Pasta habe, esse ich ihn auch lieber so "aus der Hand". Im Sommer meistens auf einem Teller mit Mini-Tomätchen, gepfefferten Gurken und viel, viel eingelegte Oliven.
    Dafür liebe ich besonders den sahnigen Etorki aus Schafsmilch *yammi*


    (Den Ziegenbutterkäse mit Kräutern :cry hatte ich immer als Nascherei im Kühlschrank: zwischendurch mal hin, Stückchen abgesäbelt und gefuttert *schleck*)

  • Zitat

    Original von Nicole
    Sofern ich den Käse nicht geschmolzen auf der Pasta habe, esse ich ihn auch lieber so "aus der Hand". Im Sommer meistens auf einem Teller mit Mini-Tomätchen, gepfefferten Gurken und viel, viel eingelegte Oliven.


    So mag ich meinen Käse auch! :-]


    Naja, ich kaufe auch schon gerne den Käse an der Theke - aber eben nur das "Häppchen für gleich". Da die Supermärkte mit der guten Auswahl nicht eben umme Ecke sind, bin ich ja quasi gezwungen, mir auch abgepackte zu kaufen.


    Was ich übrigens sehr gerne mag, sind die kleinen geräucherten Scamorzini aus dem Bioladen (Scamorza gibt es sicher auch anderswo, aber bei mir gibt es die halt auch in Mini und nur im Bioladen...).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Also ich hab mich jetzt wieder mit Käse eingedeckt.


    Tete de Moine
    Ziegenfrischkäse
    President Honig Mandel (Find ich irgendwie unspektakulär, schmeckt nicht schlecht, aber irgendwie auch ein wenig langweilig)
    President Sommertrüffel
    Manchego (Gabs im Kühlregal, so wie an der Käsetheke, ich hab den an der Käsetheke gekauft)
    Außerdem geriebenen Parmesan
    Gran Padano am Stück
    Alten Gouda
    Und so einen ganz tollen ranzigen alten in Weinblätter gepackten, Name fällt mir grad nicht ein, der Käse ist total bröckelig und fast schwarz. Den mag ich. :-]


    Übrigens habe ich eine Abneigung gegen eine der Käseverkäuferinnen im Hit, wenn die da steht, dann kauf ich aus Frust auch schon mal gar nichts. Die Frau ist einfach widerlich und ich will wirklich nicht, daß die meinen Käse anpackt. :cry


    Ach ja und Feigensenf hab ich noch gekauft.. :-]

  • Ich esse - so gut wie - jeden Käse


    Camenbert am liebsten ohne Brot...


    Meine Mutter macht einen ganz leckern "Handkäs mit Musik"...


    hmmm,. ich bekomme Hunger...............


    meine große Tochter isst nur "Kinderkäse" so hieß bei uns Kräuterkäse wie Bresso oder Le Tartar

  • @BJ: Schwarzer Käse :wow? Den muss ich auch mal probieren. Steht der Name nicht vielleicht auf dem Kassenbon?

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    President Sommertrüffel


    Berichte doch bitte, wie der ist.
    Was es mit dem schwarzen Käse auf sich hat, würde mich auch interessieren, hab ich noch gar nicht von gehört.


    Ich hab heute - ganz unspektakulär - Leerdamer. Den hatte ich so lange nicht.

  • Zitat

    Original von träumerle



    Meine Mutter macht einen ganz leckern "Handkäs mit Musik"...


    Lustig, heute morgen habe ich noch mit dem Goldstück über den "Handkäs mit Musik" diskutiert (wie sind wir da eigentlich drauf gekommen? :gruebel). Ich kannte diesen Begriff überhaupt nicht. Bei uns heißt das "saurer Käs" und den mag ich überhaupt nicht *schüttel*