Taschenbuch oder lieber Hardcover ???

  • Zitat

    Original von Hasal
    Ich mag Taschenbücher lieber, die kann man so schön rumtragen. Und man braucht keine so große Tasche zu haben...


    Das stimmt allerdings. Ich habe zwar für Hardcover gestimmt, finde auch, dass sie besser aussehen und stabiler sind, aber als ich heute in der Stadt war bin ich an diversen Buchhandlungen natürlich wieder nicht vorbeigekommen. Habe dann zwei Hardcover und ein Taschenbuch den ganzen Nachmittag in der Gegend rumgeschleppt. Jetzt habe ich einen total verspannten Nacken und leichte Kopfschmerzen, bei drei Taschenbüchern wäre das vermutlich nicht passiert. Aber jetzt sind wir alle wohlbehalten zu Hause angekommen und meine neuen Schätze warten darauf, ins Regal eingeräumt zu werden.


    Eddie


    P.S.: Ein Buch, das von mir adoptiert wird, braucht nicht stabil zu sein, da es ohnehin gepampert wird!!!

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Habe dann zwei Hardcover und ein Taschenbuch den ganzen Nachmittag in der Gegend rumgeschleppt. Jetzt habe ich einen total verspannten Nacken und leichte Kopfschmerzen.


    Siehste deshalb kaufe ich gerne übers Internet, schön gemütlich auf der Couch und der Postbote kommt bis auf ganz wenige Ausnahmen an die Tür. :grin

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Siehste deshalb kaufe ich gerne übers Internet, schön gemütlich auf der Couch und der Postbote kommt bis auf ganz wenige Ausnahmen an die Tür. :grin


    Mache ich ja auch, aber irgendwie ist es ein anderes Erlebnis, die "Beute" persönlich in die heimatliche Höhle zu schleppen... :lache

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Eddie Poe

    Mache ich ja auch, aber irgendwie ist es ein anderes Erlebnis, die "Beute" persönlich in die heimatliche Höhle zu schleppen... :lache



    Du sagst es "schleppen" wenn ich das vermeiden kann dann tu ich das. :lache

  • Wenn ich das nötige Kleingeld habe, kaufe ich mir lieber Hardcover - und im Zeitalter des Internets (amazon oder ebay) bekommt man da auch immer mal tolle Schnäppchen. Und ich bin dabei meine Reihen in Hardcover auszutauschen z.B. Die Reihe von Rebecca Gablé "Das Lächeln der Fortuna"


    Ich kaufe natürlich weiterhin TB, weil sie einfach billiger sind, wenn ich mir es aber aussuchen dürfte, dann mag ich lieber HC weil´s halt auch einfach besser im Regal aussieht (da stimme ich also vielen anderen Eulen mit zu :-]) und sie länger halten, sollte man das Buch mal ausleihen.


    :wave

  • Ich mag Taschenbücher lieber.
    Natürlich sind sie billiger, aber ich finde sie auch einfach praktischer. Sie wiegen nicht so viel und überhaupt finde ich es angenehmer in ihnen zu lesen. Also: Ich bevorzuge auf jeden Fall Taschenbücher und wie sie im Regal aussehen... na ja, das ist mir eigentlich egal und so schlecht machen sie sich in meinem Regal auch nicht.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Warum so ein striktes entweder oder?
    Für mich kommt es sehr darauf an, um was für ein Buch es sich handelt: Ein Buch mit Kunstdrucken oder ein Buch, mit dem ich lange viel arbeiten möchte, braucht eine ganz andere Bindung und Qualität als ein Schmöker, den ich einfach nur lesen will und daran Spass haben... Ansonsten ist es eine Frage nach dem Preis...

  • Meine Meinung ist zweigeteilt. HC haben meistens einen sehr schönen Einband und sehen "edler" aus als TBs. Deshalb kaufe ich solche bei Büchern, die für mich etwas ganz besonderes darstellen. Ansonsten bevorzuge ich Taschenbücher. Die schmeicheln meinen Händen und Armen (sind doch wesentlich leichter als HC) und kommen auch irgendwie persönlicher rüber. Zu ihnen kann ich eher ein emotionales "Lesegefühl" aufbauen (weiss nicht, ob das jetzt verständlich ist, kann es aber nicht besser beschreiben).

  • Ich bevorzuge Taschenbücher. Nicht quadratisch, aber praktisch und gut.
    Schließlich nehme ich auch gerne Lesestoff für unterwegs mit, und ich will mich ja nicht totschleppen.


    Hin und wieder kommt es trotzdem vor, dass ich einer Hardcover-Neuausgabe nicht widerstehen kann. Aber wehe, sie kommt ohne schickes Lesebändchen daher :nono