Eclipse von Stephenie Meyer (zu Deutsch: Bis(s) zum Abendrot)

  • So, innerhalb weniger Stunden habe ich es auch gelesen, und es sind für mich immer noch 10 Punkte, wie die beiden anderen Bände auch.


    Die Dreiecksbeziehung fand ich klasse, es hat für mehr Spannung gesorgt und auch die Zweifel, die Bella immer wieder überfielen, ließen sie viel menschlicher wirken. Ich bin einfach nur begeistert.


    Allerdings.......oh Gott, ich hätte nach dem ersten Teil nie gedacht dass ich das sage, aber........ich gehöre nun offiziell TEAM JACOB an....Ich liebe diesen Wolf einfach, er ist der Beste! Natürlich, Edward ist auch wahnsinnig toll, keine Frage, aber ich zweifle schon seit dem zweiten Buch an meinen Sympathien und jetzt hat es sich entscheiden...ich bin für Jacob, ich hätte ihn genommen. Jake Schatzi, bei mir bist du willkommen!!!:grin

  • Beinahe hätte ich Abendbrot geschrieben :grin

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Zitat

    Original von Clärschen
    Beinahe hätte ich Abendbrot geschrieben :grin


    Da bist du nicht die Einzige :lache
    Meine Freundin hat 3 mal in Folge, als wir uns über BzA unterhalten haben, per E-Mail, "Abendbrot" geschrieben ;-)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Céline


    Da bist du nicht die Einzige :lache


    Ich kann mich euch nur anschließen, habe selbst schon oft genug "Abendbrot" geschrieben oder gesagt. :lache


    Bin gerade ...


    Alice wird mir außerdem immer sympathischer, zumindest bis jetzt, bin etwas über der Hälfte im Buch.


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

  • "Biss zum Abendbrot" ginge doch auch :grin ein bisschen unromantisch vielleicht.... (ich bekomme gerade einen riesen Hunger)

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Zitat

    Original von Clärschen
    "Biss zum Abendbrot" ginge doch auch :grin ein bisschen unromantisch vielleicht.... (ich bekomme gerade einen riesen Hunger)


    nicht nur "ein bisschen" unromantisch :lache

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Zitronenfalta



    Also das finde ich ein bisschen übertrieben, als

    würde ich das nicht grade bezeichnen...
    Bei mir hat Jake mit seiner direkten Art und seinem Kampfgeist übrigens gepunktet..sie hätte ihn nehmen sollen..tztztz

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Bei mir hat Jake mit seiner direkten Art und seinem Kampfgeist übrigens gepunktet..sie hätte ihn nehmen sollen..tztztz


    aber was wäre wenn


    also war es eigentlich schon richtig wie sie sich entschieden hat...

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Ich glaube es ist schon passiert.

    .


    echt? also mir kam das nicht so vor und hat er nicht auch mal gesagt

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Also das finde ich ein bisschen übertrieben, als

    würde ich das nicht grade bezeichnen...
    Bei mir hat Jake mit seiner direkten Art und seinem Kampfgeist übrigens gepunktet..sie hätte ihn nehmen sollen..tztztz


    Naja ich habe es ja auch etwas überspitzt so genannt, natürlich war es das nicht im übertragenden Sinn.



    Ich weiß jetzt nicht ob es okay ist hier über das Buch so zu sprechen oder ob es in diese Fanecke gehört ... :help Wenn das hier nicht hier hin gehören sollte, dann SORRY! :schuechtern (aber es musste mal raus und ich wusste keinen anderen Platz)


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

  • Guten Abend zusammen :wave


    Ich habe mal eine Frage: Kann man auch hier die Rezi schreiben für die deutesche Version, oder gilt dieser Threat ausschließlich für das engl. Buch?? :help

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich habe Bis(s) zum Abendrot vor einigen Tagen beendet und muss sagen, ich war etwas enttäuscht :-(


    Das Einzige, was wirklich geklärt wird in diesem Band ist:



    Ich habe in diesem Band eigentlich zu keiner Zeit eine unbändige Spannung empfunden, wie in den Bänden zuvor, wo man einfach wissen will, wie es nun weitergeht.
    Die Geschichte läuft weiter und weiter und irgendwann habe ich mich dabei ertappt, wie ich die Seiten eher überflogen habe und mich zwingen musste, genauer hinzulesen.


    Die Autorin greift auf Altbewährtes zurück, der Konflikt Bellas mit Charlie, wegen des ungeliebten Freundes der Tochter, die Beschützerrolle Edwards, aus der Bella phasenweise auszubrechen versucht, Jacobs Versuche der Annäherung, die Beschützerrolle der Familie Cullen, die unerträgliche Wartephase vor dem großen Finalkampf.
    Neu war das alles nicht.


    Gefragt habe ich mich auch bei dem Kampf mit Victoria:

    :gruebel


    Ehe ihr mich hier steinigt: ich will überhaupt nicht behaupten, dass das Buch grottenschlecht, überflüssig oder garstig war :nono, ich finde nur, dass es für mich ein deutlich schwächerer Auftritt war, als Band 1 oder 2.


    Das ungeklärte Ende bezüglich Bellas und Edwards Entscheidung bezüglich Ihres Untotseins, scheint ja Tradition zu haben, so dass ich dazu nichts sagen werde. :rolleyes


    alles in allem trotzdem ganz zufriedene Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • hallo :wave



    liebe grüße

    team-edward


    Ich lese gerade "Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bellafan ()

  • Ich hab's endlich zu Ende gelesen! :-)


    Meine Meinung zum Buch:
    Wieder einmal eine tolle Leistung von Stephenie Meyer! Ich habe diesen Band mit wachsender Begeisterung gelesen, am Anfang fand ich die Geschichte sogar stellenweise langweilig und langatmig. Das änderte sich zum Glück recht schnell und die bekannte Edwardlesesucht sprang mich an. :grin
    Ich finde diesen Band toll, weil die Geschichte einzelner Charaktere erzählt wird und der Leser bekommt mehr Hintergrundwissen zu gewissen Themen geliefert. Außerdem spitzt sich die Dreiecksbeziehung zwischen Bella, Edward und Jacob zu, eine wichtige Entscheidung muss getroffen werden und bis zum Ende habe ich gewissermaßen mitgelitten. Es ist ein sehr emotionales Buch, bei dem meiner Meinung nach der Kampf mit dem Bösen eher im Hintergrund steht.
    Trotz allem gibt es auch wieder diese wunderbaren Stellen im Buch, die einen berühren, einen schmachten lassen, zum seufzen bringen und bei denen man laut fluchen muss. Stephenie Meyer versteht es einfach, gerade die weiblichen Leserinnen in ihren Geschichten so zu fesseln, dass man den Alltag komplett vergisst, oder aber zumindest immer wieder an die Protagonisten denken muss. :-)


    Das Buch kriegt von mir volle Punktzahl!


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

  • Ich bin jetzt ca. auf Seite 90...und :gruebel die ganze Zeit...sollte nicht ein Band rauskommen, der aus Edwards Sicht erzählt wird? Oder habe ich das nur geträumt :gruebel?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski