Spider - Michael Morley

  • Zum Autor: (lt. Verlag)


    Michael Morley hat lange als Enthüllungsjournalist und Dokumentarfilmer im Bereich Verbrechensaufklärung gearbeitet und dabei intensive Einblicke in das Denken und Fühlen von Serienkillern erhalten. Er lebt abwechselnd in den Niederlanden, wo er bei einer großen TV-Gesellschaft eine führende Stelle innehat, und im englischen Derbyshire. „Spider“ ist sein erster Roman.


    Website zum Buch



    Meine Meinung:
    Serienkillerthriller sind im Trend. Besonders Thriller über Serientäter, die Frauen foltern und ermorden. Genau so einen Thriller hat auch Michael Morley geschrieben. Reizvoll an der Sache ist, daß Michael Morley aus dem investigativen Journalismus und der Dokumentarberichterstattung insbesondere über Verbrechensbekämpfung kommt. Wenn mir das allerdings nicht die Verlagsseite gesagt hätte, wäre ich wohl nicht auf den Gedanken gekommen. Michael Morley hat einen Trash - Thriller über einen Serienkiller geschrieben, der genretypisch vor Klischees strotzt. Leser, die das nicht stört, bekommen sicherlich einen brutalen, unaufhaltsam dem Höhepunkt entgegenstrebenden Thriller zu lesen, der sich aber weder durch ein besonders gut ausgearbeitetes Täterpsychogramm von der Masse abhebt, noch durch einen soliden und routinierten Erzählstil und leider ziemlich vorhersehbar ist. Wer Hannibal Lecter faszinierend fand, wird Spider wahrscheinlich nicht annähernd so interessant finden.

  • Man nehme einige Thriller die auf dem Markt sind, mische sie gut durch und was kommt raus? Eine Geschichte wie Spider.


    Ich habe mir das Hörbuch von audible runter geladen und ich habe mich selten so über die Länge eines HB´s quälen müssen. Das Buch hätte ich sicher weggelegt.

  • Naja, überragend war er nicht. Das Profil des Täters war nicht berauschend, und privates von ihm erfährt man nicht. Die Vorgehensweise war doch recht plump, und die Ermittlung war ein wenig einfältig. Da mordet einer 20 Jahre lang, das FBI sammelt Beweise über Beweise, und finden den Täter trotzdem nicht.


    Alles in allem ein durchschnittlicher Roman auf dem hochkarätigen Thrillermarkt.


    Ich vergebe nur 5 Punkte!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Danke, Hoffis, für deine Rezi. Um das Buch bin ich schon länger rumgeschlichen, ich glaube, ich lasse es lieber! :lache


    Is gibt z.Zt. bessere zum Lesen! :knuddel1


    Wenn die ausgelesen hast, dann kannst du dir es ja noch holen....


    Ich glaub aber nicht, daß es soweit kommen wird! :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------