[Suche] Bücher á la Artemis Fowl und Harry Potter

  • HAllo an alle zusammen. Das ist mein erster Thread hier und da ich kein anderes geeignetes Forum gefunden habe hier im großen Eulenforum, hoffe ich mal das das der richtige Ort dafür ist.


    Und zwar, wie ihr aus dem Titel meines Postings bereits erahnen könnt, suche ich Bücher also bzw GEschichten, die so ähnlich sind wie HArry Potter oder Artemis Fowl.


    D.H. für mich also Fantasybücher, die auch mit unserer heutigen Welt zu tun haben und teils auch in Ihr spielen - was aber nicht so langweilig ist mit Elfen und Co KG :)


    Das einzige was ich noch in der richtung kenne ist Bartelomäus (auch wenn das nicht mehr ganz in unserer Zeit spielt, spielt es noch einigermaßen parallel in der Neuzeit)


    Könnt ihr mir Bücher in der Richtung empfehlen ? Die Bücher können auch ruhig auf englisch sein, wenn es sie auf Deutsch nicht geben sollte - kein problem :)


    DAnke schon mal für eure Hilfe.


    cheers dan

  • Hallöchen :-)


    Ich könnte dir glaub ich was empfehlen.
    Und zwar "Darren Shawn: Der Mitternachtszirkus". Den hab ich gestern abend angefangen. Find ich total klasse und im Buch steht, dass es etwas für Fans von Artemis Fowl und Harry Potter ist. Wobei ich Artemis Fowl immer noch nicht kenne.


    Laut meiner Ausgabe gibt es bisher 10 Bände:


    Der Mitternachtszirkus
    Die Freunde der Nacht
    Die dunkle Stadt
    Der Berg der Vampire
    Die Prüfungen der Finsternis
    Der Fürst der Vampire
    Die Prophezeihungen der Dunkelheit
    Die Verbündeten der Nacht
    Die Flammen der Verdammnis
    Die See der Seelen

  • ich kann dir da "Idhun" reihe empfehlen. die ersten zwei bände sind bereits erschienen. der dritte und letze kommt nächstes jahr im april raus.


    Kurzbeschreibung Band 1
    Die geheime Welt Idhún leidet unter dem Regiment des Schwarzmagiers Ashran. Nur wenige Bewohner Idhúns konnten vor seiner Schreckensherrschaft auf die Erde fliehen. Dort entbrennt ein Wettlauf auf der Suche nach dem letzten Einhorn und dem letzten Drachen. Denn nur wenn die Energie dieser Tiere miteinander verschmolzen wird, kann Ashrans Macht gebrochen werden. In Ashrans Diensten sucht Kirtash, trotz seiner Jugend ein unbarmherziger, aber charismatischer Kämpfer, nach diesen Geschöpfen und ermordet alle, die ihn daran hindern wollen.


    Ihm entgegen stellen sich die beiden Jugendlichen Victoria und Jack, die in dem Krieger Alsan und dem Magier Shail Verbündete finden. Für Victoria ist Jack bald mehr als ein Kampfgefährte gegen Ashran – aber auch von Kirtash ist sie fasziniert …



    spielt auch teilweise immer im hier und jetzt.



    Band 1 - Die geheime Welt von Idhun - Die Verschwörung
    Band 2 - Die geheime Welt von Idhun - Feuerprobe
    Band 3 - Die geheime Welt von Idhun - Der Krieg der Götter (erscheint im April 2008)

  • Vielleicht die Lycidas Trilogie. Die gehören nicht zur "gewöhnlichen Fantasy", sind aber wirklich gut.


    Kurzbeschreibung:
    Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird - das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.


    Tauchen Sie ein in diese wundervolle Geschichte, die die viktorianische Atmosphäre eines Charles Dickens mit dem Zauber von Harry Potter verwebt. Für Leser aller Altersschichten!


    1.Lycidas
    2.Lilith
    3.Lumen

    Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen.


    Nur wer träumt gelangt zur Weisheit Smohalla

  • Mir würde da noch "Das Elfenportal" von Herbie Brennan einfallen:


    Kurzbeschreibung:
    Für einen Kronprinzen führt Pyrgus Malvae ein ausgesprochen abenteuerliches Leben. Sein Vater ist der Purpurkaiser des Elfenreiches, doch im Augenblick zieht Pyrgus es vor, nicht im Schatten -- und der Sicherheit -- des Palastes zu wohnen, sondern unerkannt unter dem so genannten gemeinen Volk. Mitunter kommt es da auch zu gefährlichen Situationen, vor allem nachdem er einen wertvollen Phönix aus den Klauen des hinterhältigen Lord Hairstreak befreit hat. Der will sich verständlicherweise rächen und lässt Pyrgus von seinen Männern verfolgen.
    Nach wilder Hatz durch die Gassen der Stadt sieht sich der Kronprinz gezwungen, in einer stinkenden Leimfabrik Zuflucht zu suchen. Doch dort wartet die nächste Überraschung auf ihn: Nicht nur werden harmlose Kätzchen in brodelnde Leimbottiche geworfen, einer der Besitzer entpuppt sich gar als finsterer Zauberer, der Pyrgus einem mächtigen Dämonen opfern möchte.


    Herbie Brennan, einer der erfolgreichsten Schriftsteller Irlands, hat mit Das Elfenportal seinen ersten Fantasy-Roman vorgelegt. Neben der an Ideen überreichen Haupthandlung fasziniert das Buch auch durch die Geschichte des 14-jährigen Henry, der sich in unserer Welt -- der Gegenwelt des Elfenreiches -- mit schweren familiären Problemen herumschlagen muss und eines Tages unvermittelt einem Fabelwesen begegnet. Wird es ihm gelingen, Pyrgus zur Seite zu stehen, ohne dass seine Eltern etwas von seinen Eskapaden bemerken?


    Das Elfenportal wird dann mit "Der Purpurkaiser" und "Der Elfenpakt" forgesetzt.

  • Also ich könnte dir z.B. Märzkinder von Alice Hoffman empfehlen:


    Kurzbeschreibung bei amazon.de:


    Die Sparrow-Frauen sind in dem kleinen Ort Unity, Neuengland, legendär. Denn seit Generationen verfügen alle Töchter der Familie Sparrow über eine magische Gabe. Mit der jungen Stella hat es allerdings eine ganz besondere Bewandtnis: Das Mädchen sieht den Tod anderer Menschen voraus. Doch diese Fähigkeit wird ihr fast zum Verhängnis, als sie den Mord an einer Frau prophezeit. Ohne es zu ahnen, gerät Stella dadurch selbst in höchste Gefahr ...



    Also, es ist nicht wirklich viel Fantasy aber es geht halt um so eine Art Hexen, aber mir hat es recht gut gefallen.



    Dann wär da noch ein Buch, das hier im Forum sehr viel besprochen wird, nämlich Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer:


    Kurzbeschreibung be amazon.de


    Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.



    Das ist wirklich eines meiner Lieblingsbücher und ich habe es innerhalb von diesem Jahr, sage und schreibe 8 Mal gelesen und die beiden Fortsetzungen Bis(s) zur Mittagsstunde und Eclipse, das noch nicht in deutscher Übersetzung erhältlich ist, sind natürlich auch ein Muss

  • wow. mit so viel resonanz auf meinen thread hätte ich ja nie zu rechnen gewagt ! VIELEN DANK an ALLE !


    Also von den beschreibungen her haben mir soweit am besten


    "lycidas" und "das elfenportal" gefallen.


    Über die werde ich mich nach den beiden büchern die ich derzeit lese ("Das Bildnis von Dorian Grey" und "Harry Potter 7") hermachen ! Die hören sich schön spannend an.


    Aber nur komisch das irgendwie immer alle fantasy-romane die auch was mit unserer WElt zu tun haben im British-Empire spielen :)


    also. seid recht herzlich bedankt ... cheers dan

  • Wenn du lieber ein Buch hättest, das in einem anderen Land spielt, dann lies mal "Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz".
    Das lese ich zur Zeit. In unserer Welt spielt es in Deutschland (in den 1930ern, eine Gruppe Nazis ist schon an mir vorbeimarschiert...).
    Das ist die Vorgeschichte zu Endes Unendlicher Geschichte und ein Band der Legenden Phantásiens.
    Es erzählt, wie Karl Konrad Koreander die Bibliothek und vor allem das Buch gefunden hat.
    Mir gefällt es bis jetzt sehr gut, bin auch gerade in Phantásien.


    Liebe Grüße,
    Bata