Huhu zusammen!

  • Hallo Ihr Büchereulen *wink* :)


    Nun möchte ich mich auch einmal bei Euch vorstellen, seit geraumer Zeit lese ich schon heimlich bei Euch mit ;-).
    Ich bin 28 Jahre alt, wohne seit 1,5 Jahren in der schönen Schweiz und habe drei süsse Kätzchen.
    Mich kann man nicht wirklich einen Bücherwurm nennen :-(, habe oft welche angefangen, aber nur mit Müh und Not zu Ende bekommen. Dazu muss ich sagen, dass es meist Ratgeber waren.


    Meine grössere Leidenschaft ist selbst zu schreiben.
    Zusammen mit meiner Schwester habe ich das im Alter von 14 Jahren gemacht. Haben überall, hauptsächlich in der Schule geschrieben und uns richtig in unsere Traumwelt zurückgezogen. Meine Schwester hat mehr Talent dazu, als ich. Zur Zeit schreibt sie ihr Buch für den Heyne Verlag fertig.


    Leider habe ich beruflich rein gar nichts mit "schreiben" zu tun, aber denke sehr oft daran, meine Ideen endlich mal wieder auf´s Papier zu bringen.
    Ich habe mir heute ein paar Webseiten von Fernschulen angeschaut und Info Material bestellt. Ich bin da lieber etwas vorsichtiger.
    Deshalb auch meine Frage an Euch, könnt Ihr mir das guten Gewissens empfehlen?
    Ich weiss nicht, ob es erlaubt ist, diese Fernuni zu nennen, also lass ich es lieber erstmal. Gern würde ich dort das Fach >Belletristik< studieren.
    Insgesamt würde es zwei Jahre dauern. Da es ein Fernstudium ist, würde ich meinen Job ja behalten, also kein Risiko eingehen.


    Ich freue mich, bei Euch gelandet zu sein und stöber jetzt mal weiter. ;-)

  • Herzlich Willkommen im Eulennest :wave


    Vielleicht findest du hier Bücher, die dir so gut gefallen, dass du dich nicht mehr durchquälen muss. Und von guten Büchern gibt es hier jede Menge. :help

  • Hallo und herzlich willkommen hier! :wave


    So eine Phase, daß ich fast kein Buch durch bekam, hatte ich auch mal. Ging zum Glück vorbei, und seit ich bei den Eulen bin, habe ich eh nur noch so gute Bücher, daß man die einfach durchlesen muß. ;-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo und Herzlich Willkommen :wave


    Ich würde auch sagen, wenn du dich bisher so durchquälen musstest, waren es vielleicht einfach die falschen Bücher für dich. Ich bin sicher hier bei den Eulen findest du passende Lektüre. Einfach mal Rezis anschauen oder ein eigenes Thema eröffnen, in welche Richtung dein Lesegeschmack gehen würde, dann werden dir sicherlich massenweise gute, entsprechende Bücher empfohlen.


    Zur Fernuni kann ich leider nichts sagen, da habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber wenn das berufsbegleitend wäre und du dir das finanziell leisten kannst.... warum nicht? Versuch es einfach.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Herzlich Willkommen im Forum, Mini Mel,


    ein Fernstudium kann viel Spaß machen.
    Durch z.B. Gruppenarbeit in Uni-Chatrooms lernt man seine Kommilitonen auch sehr gut kennen. Meistens gibt es ja auch Präsenzphasen.


    Das ganze frisst aber auch sehr viel Freizeit weg.
    Trotzdem kann ich ein Fernstudium nur sehr empfehlen, allerdings hatte ich vorher auch ein "normales" Studium abgeschlossen, hatte daher keine Anlaufschwierigkeiten, die man aber gut bewältigen kann, wenn man Begeisterung für das Fach mitbringt.

  • Vielen Dank für Eure nette Begrüßung! :-)


    Ich möchte auf jeden Fall mal richtig spannende Bücher lesen und denke, dass ich dafür hier goldrichtig bin. :-)
    Bisher hatte ich wirklich nur Ratgeber oder Sachbücher gelesen. Nein Moment, als Kind hab ich "Jurassic Park Teil I und II" von Michael Chrichton gelesen*sicherrinnert*. Das habe ich wirklich verschlungen.


    Danke, dass Ihr mir für das Fernstudium Mut zusprecht!
    Ich möchte das wirklich gern machen, die Kunst des Schreibens lernen.
    So viele Jahre schieb ich das schon vor mir her und habe auch sonst kein richtiges Hobby. Das würde mich von meiner anstrengenden Arbeit etwas ablenken. Ich freue mich bei Euch zu sein und mir endlich diesen Traum zu erfüllen! :-)

  • Hallo Mini Mel,


    hallo und herzlich Willkommen! Hier wirst Du bestimmt ordentlich zum Lesen kommen, denn es gibt so viele wunderbare Vorschläge, dass man gar nicht weiß, welches Buch man zuerst lesen soll.


    Zum Fernstudium kann ich Dir auch nicht viel sagen. Ich habe gehört, dass es erstens viel Zeit kostet, was Herr Palomar auch schon gesagt hat und zweitens, dass Du Dir da richtig in den Hintern treten musst, um dran zu bleiben. Wenn es Dir Spaß macht, ist es aber bestimmt kein Problem! :-)

    :lesend Ich lese: "Weit übers Meer" von Dörthe Binkert


    - Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg -

  • Hallo und herzlich willkommen.


    Frag doch mal im Autorenbereich, was die anderen Autoren von Schreibkursen so halten, da wirst Du sicher viele Antworten bekommen, die Dir vielleicht bei Deiner Entscheidung helfen.

  • Vielen Dank für die weiteren lieben Begrüßungen, die hier hinein geflattert sind :-)!


    In der Autorenecke habe ich mich schon getummelt und staune ja nicht schlecht, was da alles für Erfahrene Autoren sind!


    Als ich eben einkaufen war, bin ich mal (ausnahmsweise, wird jetzt aber wohl öfter vorkommen) an einem Drehregal mit Büchern stehen geblieben. Dort gefiel mir Federica de Cesco mit >Die Augen des Schmetterlings< besonders positiv auf. Ich hab ja nun keine Ahnung von Romanen, aber der sprach mich schon (sehr) an :-). Könnt Ihr ihn mir empfehlen? Ich hab schon etwas rumgesucht, aber bei den Eulen noch nichts über dieses Buch gefunden, kann aber auch sein, dass ich zu nachsichtig war. *schäm*


    Wenn Ihr es mir empfehlen könnt, dann werd ich mir das kaufen und in meiner Mittagspause auf Arbeit lesen. :-)

  • Zitat

    Original von Mini Mel
    ...
    Als ich eben einkaufen war, bin ich mal (ausnahmsweise, wird jetzt aber wohl öfter vorkommen) an einem Drehregal mit Büchern stehen geblieben. Dort gefiel mir Federica de Cesco mit >Die Augen des Schmetterlings< besonders positiv auf. Ich hab ja nun keine Ahnung von Romanen, aber der sprach mich schon (sehr) an :-). Könnt Ihr ihn mir empfehlen?
    ...


    Hallo Mini Mel,


    ich habe früher sehr viele Kinderbücher von ihr gelesen und war über den flüssigen, spannenden Schreibstiel sehr begeistert. Ich kenne dieses Buch jetzt nicht. Aber sie wird ihren Stiel von Erwachsenenbüchern zu Kinderbüchern nicht großartig ändern. Von daher: versuchs doch mal! ;-)
    Und später schreibst Du uns eine Rezession - vielleicht hole ich es mir auch, wenn es gut ist! :-)

    :lesend Ich lese: "Weit übers Meer" von Dörthe Binkert


    - Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg -